Hallo, ich suche noch eine schmale Kamera für die Jackentasche. Ich hatte an die GX1 oder GF3 oder Pen gedacht. Ich will sie hauptsächlich als immer dabei Kamera haben und damit auch ab und zu filmen. Ansonsten soll sie auch bei Nacht öfters eingesetzt werden, dann allerdings mit dem 20mm Objektiv. Welche würdet ihr mir da empfehlen?
Danke und Gruß
Jens
Also ganz ehrlich: für die Jackentasche taugen die MFT eigentlich alle nicht.
Ein paar davon gehen zwar mit Pencake wirklich in die Jackentasche, aber
a) beult die Tasche dann aus wie Oskar und
b) kriegst du die dann so schnell nicht wieder raus.
Wenn du also wörtlich die Jackentasche meinst, dann schau dich unter den Kompakten um.
MFT hat den Vorteil das man Objektive wechseln kann, das bedeutet aber, das einmal die Objektive eine gewisse Größe mitbringen und weiterhin das man wohl ab und zu ein zweites Objektiv dabei haben möchte. Und dann beult es die Jacke richtig aus, und dann ist immer die Frage wohin mit der Kamera, du willst ja die Jacke im Restaurant auch mal ausziehen und dabei dann nicht gleich den ganzen Tascheninhalt erst auf den Tisch legen ;-)
Soviel zum Thema "immerdabei und Jackentasche"
Aber wenn du das nicht ganz so wörtlich meinst, sondern mit einer kleinen Handtasche, oder Kamera am Gurt über der Schulter auch leben kannst, dann ist MFT ne feine Sache. Daher nun mal zum zweiten Teil, "filmen und Nacht". Gerade Nacht ist ein Thema das eigentlich nach neuesten Sensoren schreit, denn da ist das Rauschen gering. Das ging zeitlich mit der GX1 ungefähr los. Modelle die vorher auf den Markt kamen, also zum Beispiel PEN's der ersten Generation und ich nehm sogar mal die GF3 dazu, haben da das nachsehen.
Beim Thema "Filmen" bin ich blank, denn das mach ich nicht. Das geht schon damit los das mir die Teile zum filmen eigentlcih alle zu kein sind.
Ich mach zwar Video-Mitschnitte von Präsentationen, aber hier geht es wirklich um den Inhalt, also reine Doumentation, und nicht um die Schönheit der Aufnahme. Generell würde ich aber beim Film immer wieder zu einem größeren Body greifen, weil ich dann was in den Händen halte und nicht so leicht wackle, aber das beißt sich dann schon wieder mit der "Jackentasche".
Und zum Schluß jetzt die Frage des Modells:
Ich hatte die GX1, ich bin damit aber haptisch überhaupt nicht zurecht gekommen. Am Papier, in Verbingung mit dem PZ Objektiv, war das meine Traum-Kamera. Aber in der Praxis hab ich nur geflucht, ich bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen.
Die GF3 hat mir überhaupt nicht gefallen und die High ISO Bilder waren gegenüber der GX1 einfach ... nicht gut genug. Dabit war die für mich aus dem Rennen.
Bei den PEN's hat mich die Wahl Klappdisplay oder Touchdisplay gestört, auch bin ich nun wirklich kein Fan dieser Aufsteck-Blitzlein.
Unterm Strich wurde es dann bei mir daher was anderes.
Aber wenn ich heute in den Laden gehen würde, würde ich zielstrebig auf die E-PL5 von Olympus zusteuern und die als erstes in die Hand nehmen wollen.
Die kommt vom Design und Formfaktor her ziemlich an die GX1 ran, hat die top Technik der OM-D, ist preislich deutlich unter der OM-D und dürfte zum Filmen wohl den anderen von dir genannten Modellen in nichts nachstehen.
Aber ... egal was ich jetzt empfehle, in die Hand nehmen und ausprobieren mußt du das Teil schon selbst, da geht kein Weg dran vorbei.
bye