• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX 9 gekauft aber komme nicht zurecht

Speedyin2016

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir eine Panasonic GX 9 gekauft und habe diverse Objetive ( 14 -140 oder Leica 12 - 35 ) Irgendwie bekomme ich aber nur ausreichende Fotos hin und keine guten. Habt Ihr da vielleicht ein Tip für mich was ich einstellen könnte ?
Fokusart , Modus usw. Bisher habe ich viel im P Modus probiert. Ich bezweifle auch mal das mich eine andere Kamera nach vorne bringt. Ich bin glaub ich einfach zu blöd dafür.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss Speedy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt tatsächlich nur eine Lösung: Du musst dir die theoretischen Grundlagen aneignen (www.fotolehrgang.de) und dann gucken, dass Du die Kamera je nach Motiv korrekt einstellst.

Viel mehr kann man nicht sagen. Alternativ kannst Du auch ein Grundlagenbuch kaufen (ist aber nicht unbedingt nötig, der oben verlinkte Lehrgang ist super!) und danach einen Fotokurs für Anfänger besuchen :top:
 
Ohne Bilder keine sinnvolle Antwort möglich.

Stimmt, vielleicht sind wir ja von den Bildern begeistert und du hast einen zu hohen Anspruch;)
 
Habt Ihr da vielleicht ein Tip für mich was ich einstellen könnte ?

"Nur gute Fotos machen" musst Du einstellen.

Was soll man auf so eine Frage antworten? Was ist das Problem mit den Fotos, was heißt das "nur ausreichend aber keine guten"?

Wie schon andere sagen, ohne Beispiele und Erklärungen dazu wird das nichts. Hier weiß kein Mensch, was mit den Fotos ist und wieso sie Dir nicht gefallen.
 
Man kann die Kamera auch auf "intelligente Automatik" stellen (iA+) und sich erst einmal ganz auf die Bildgestaltung konzentrieren. "P" wäre dann der nächste Schritt.
 
Als Anfänger
IA nehmen, Autofokus mit allen Feldern und Jpegs nehmen.
Lernen und üben.
Lernen und üben.
Lernen und üben.

Eine Ausbildung dauert 3 Jahre zum Gesellen.

Topmodelle machen nur mit Topwissen Topbilder.
Und .....
 
Auch die allerbesten Kamera ist nur ein Fotowerkzeug. Fotografieren können geht nur über Übungen und ausreichende Erfahrungen.

Also, Geduld, Wille zur Übungen, informieren (z.b. Fotolehrgang) und wieder üben. Grundwissen über Fotografie ist A und O, sonst bringt es nix.
 
Gerade zum Start, wenn man so richtig intensiv lernen will, ist eigentlich eine einzige Festbrennweite am besten. Die Zooms fördern das Lernen auch irgendwie nur bedingt.
 
Ja und dann noch ein Megazoom:mad:

Aber nicht die Geduld verlieren und Handbuch lesen.
Mal einen Aufbau mit Vordergrund, Objekt und Hintergrund aufbauen und bei offener Blende alle 3 Ebenen nacheinander Photographieren.
Dann das ganze bei Blende 11.:)

Das gleich mal Draußen zB mit einem Baum und dem Hintergrund.

Wenn Du Dich jetzt fragst was offene Blende und Blende 11 ist
solltest Du Dich dringend einarbeiten.

Ich hab im Bekanntenkreis jemand,der hat sich eine teure Kleinbild Dslr gekauft und nach kürzester Zeit alles so verstellt daß er nicht mehr imstande war ein brauchbares Bild zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten