• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH5 oder Olympus OMD1-Mark2

In den Testberichten schneidet die GH5 tendentiell mit besseren Bewertungen bei der Bildqualität ab, genauer mit einer höheren Auflösung bei geringerem Dynamik-Umfang.

Die GH5 profitiert davon, daß sie echte 100 ISO Empfindlichkeit hat, da ist etwas besser bei der maximalen Bildqualität. Olympus geht wohl mehr den Weg, im Freihand-Fotografie praxisrelevanteren Bereich von 200...800 ISO besser zu sein, als das maximal mögliche bei geringen ISO aus dem Sensor herauszuholen. Jemand der beste low-ISO Performance sucht bedient sich eh bei größeren Formaten. Letzlich sind die Ergebnisse aber sehr nah beieinander.

Erkennbar bei DxO Messungen: GH5 geht minimal weiter nach links oben, EM1-II Messwerte dafür sonnst etwas höher.
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...-versus-Olympus-OM-D-E-M1-Mark-II___1149_1136
 
Ich kann dich beruhige, auch mit der E-M1 Mark II kann man Bilder produzieren die man auf einem großen TV anschaut oder riesig ausdruckt und die klasse aussehen.

Klar, das Rauschen ist mehr als bei Vollformat.

Genau das hab ich doch geschrieben, beim Pixelpiepen sieht man deutliche Unterschiede. Schaut man sich nacheinander Fotos von der 5DIII und der Em1-2 auf dem TV an ist es oft schwer zu erkennen welches mit welcher Kamera gemacht wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten