• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic GH4R - Firmwareupdate für 100€

:rolleyes::rolleyes:
Genau, und Vlog hat ein kostenloser Praktikant für Panasonic entwickelt.

Ne, so was entwickelt sich mit Model Driven Architecture von ganz alleine. Und Testen ist eh was für Feiglinge... :cool::rolleyes:
 
Wann kommt denn jetzt eigentlich die 2.3 und was wird sie an Änderungen bzw. Neuerungen bringen?
 
Ah. Danke. Gestern hatte ich da noch nichts gesehen. Umfang des FW-Updates hält sich ja in Grenzen:

1. "Activation function" is added in the menu which enables the camera to comply with "V-Log L" function by using Upgrade Software Key "DMW-SFU1".

2. Recording can be paused or stopped with a press of Fn1 button in [Time Lapse Shot] despite the length of shooting interval.
 
Hey sagt mal, hat jemand ne Ahnung, ob es das Lizenzschlüssel-Kit auch irgendwo stationär zu kaufen gibt bzw. geben wird? Die Hotline sagte mir, dass es bei Panasonic wohl keine Online-Exklusiven Produkte gibt und es demnach theoretisch auch im Laden zu kaufen sein müsste. Allerdings telefoniere ich mich gerade rum und keiner weiß, wovon ich überhaupt rede :D

Hat es von euch jemand irgendwo stationär gesehen bzw. davon gehört? Und hat das schon jemand bestellt oder erhalten? Weil gerade werden 8-10 Tage Lieferdauer angegeben auf der Website.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja überzeugter GH4- und GX7-Nutzer, schaue aber gerade schon ein wenig neidisch auf das angekündigte Firmwareupdate für die E-M1. Da sollte sich Panasonic einmal eine Scheibe abschneiden.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal sehr "günstige" Rumors zum V-Log...

http://www.43rumors.com/gh4-v-log-update-is-now-available-for-free/

http://lintelfilm.uk/blog//enable-v-log-on-your-gh4-for-free

Ich vermute da werden bald ein paar Entwickler von Panasonic einen Kopf kürzer werden.

OMG Panasonic, das dürfte direkt mal einige Hunderttausende, wenn nicht Millionen an Wert kosten. Es müssen jetzt nur 10.000 Kameras auf diesem Weg freigeschaltet werden und Bumm: 1 Mio. miese gemacht. Okay, zugegeben, ich hab's getestet und ja, es funktioniert. Und das dümmste ist ja, dass es echt kein Hack, kein Exploit, kein gar nix ist - es ist halt einfach da. Wer das bei denen übersehen hat... Da werden definitiv Köpfe rollen. :eek:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute kam bereits die FW 2.4 heraus. Könnte es sein, dass Panasonic damit die Update-Lücke der FW 2.3 bzgl. V-Log L geschlossen hat?
 
Heute kam bereits die FW 2.4 heraus. Könnte es sein, dass Panasonic damit die Update-Lücke der FW 2.3 bzgl. V-Log L geschlossen hat?

Ja, das ist im Endeffekt der Kern des Updates - und die zukünftigen Image App Versionen werden das dann auch dementsprechend aushebeln. Anders gesagt: Updatestopp für alle die es weiterhin so nutzen wollen würden...
 
Ja, das ist im Endeffekt der Kern des Updates - und die zukünftigen Image App Versionen werden das dann auch dementsprechend aushebeln. Anders gesagt: Updatestopp für alle die es weiterhin so nutzen wollen würden...
Nun ja, der Olymp hat auch schon zurückgeschossen:

http://www.olympus-global.com/en/news/2015b/nr150915omde.jsp

Aber Spaß beiseite, man kann es kostenlos runterladen und installieren, aber die besagte
Funktion muss kostenpflichtigt freigeschalten werden. Und so wird es dann weitergehen.
Wobei es bei Olympus auch nicht sicher ist, dass es all die feinen Sachen umsonst gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal gerade nachgesehen. In der Image App gibt es mit der FW 2.4 nun nicht mehr die Option V-Log L unter Bildstil des Q-Menüs. Panasonic scheint die Lücke (vorerst) geschlossen zu haben.
 
Bitte bleibt beim Thema!

Für Spekulationen gibt es einen eigenen Forenbereich, für Smalltalk auch.

4 Beiträge gelöscht.
 
Hab mal gerade nachgesehen. In der Image App gibt es mit der FW 2.4 nun nicht mehr die Option V-Log L unter Bildstil des Q-Menüs. Panasonic scheint die Lücke (vorerst) geschlossen zu haben.

Ich habe mir das Kommando welches zur Aktivierung des V-Log Modus an die GH4 gesendet wird mal genauer angeschaut. Zur Aktivierung muss der 4K Photomodus deaktiviert sein (leider geht V-Log in dem Modus nicht).
Zusätzlich habe ich mir auch die Remote verfügbaren Befehle angeschaut, erstaunlicherweise ist bereits in der FW 2.2 der Modus für V-Log verfügbar. Da ich aber schon auf 2.3 ge-updated habe kann ich leider nicht mehr testen ob bereits diese Firmware V-Log an Bord hat bzw. aktivierbar ist.

Vielleicht mag ja ein Besitzer der GH4 mit FW 2.2 oder 2.4 testen ob sich V-Log auch hier einfach aktivieren lässt. Die Vorgehensweise ist einfach:

Kamera im Direktmodus mit einem iPhone oder Androiden verbinden, alternativ geht auch das Einbinden in ein bestehendes WLAN. Die IP-Adresse ist bei direkter Verbindung im Allgemeinen 192.168.54.1. Die IP lässt sich leicht im Menü rausfinden (an der Kamera bei bestehender Verbindung auf Menü/Set -> Setup -> Wifi -> Wifi-Setup -> Network Adress). Dann in den Browser wechseln. Nun einfach in die Browser-Adresszeile den folgenden Befehl eintippen:

http://{cam_ip}/cam.cgi?mode=setsetting&type=colormode&value=vlog_gamma

cam_ip ist natürlich durch den richtigen Wert zu ersetzen, also z.B.

http://192.168.54.1/cam.cgi?mode=setsetting&type=colormode&value=vlog_gamma

Mit Glück bzw. bei FW 2.3 ist V-Log als Bildstil aktiviert, bei FW 2.2 bzw. 2.4 bin ich mal gespannt was rauskommt... Ist die Kamera im falschen Modus (z.B. 4K) wird als Bildstil auf Standard gesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Glück bzw. bei FW 2.3 ist V-Log als Bildstil aktiviert, bei FW 2.2 bzw. 2.4 bin ich mal gespannt was rauskommt... Ist die Kamera im falschen Modus (z.B. 4K) wird als Bildstil auf Standard gesetzt).

Wow, schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, das zu überprüfen. Ich würde dir ja helfen wollen bei den Tests, aber solange die offizielle Aussage die ist, dass es mit 2.4 deaktiviert ist, werde ich für meinen teil aktuell einfach mal vorsorglich auf das Update verzichten (vorerst) :D Gespannt wäre ich aber auch!
 
Vielleicht mag ja ein Besitzer der GH4 mit FW 2.2 oder 2.4 testen ob sich V-Log auch hier einfach aktivieren lässt. Die Vorgehensweise ist einfach:

Habe es eben auf meiner GH4 mit Firmware 2.4 ausprobiert. Mit dem Wert "vlog_gamma" passiert nichts.

Der Gegentest mit "vivid" hat den Bildstil von Standard wie erwartet auf Vivid umgestellt.
 
Panasonic hat still und leise eine neue Version der ImageApp (1.9.6) rausgebracht. Damit ist der "Workaround" zum Einschalten des V-Log Features bei der FW 2.3 zumindest bei mir nicht mehr über die ImageApp möglich.

Der von mir skizzierte Weg über das direkte Senden des Kommandos oder aus meiner App heraus geht auch weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten