• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH3 oder Canon EOS 6d für Video

eineruntervielen

Themenersteller
Liebes Forum,

ich nutze seit einigen Jahren meine DSLR zum filmen. Angefangen mit der Nikon D300s bis zur EOS 60D. Letztere hat mir aufgrund des Schwenkdisplays super Dienste geleistet. Nun soll was neues her (Next Level). Durch Zufall kam ich beim googlen auf die Panasonic GH3 und würde diese auch anstatt einer EOS 6D wählen. Was mich im Nez allerdings etwas verwirrt, ist die Full HD-Auflösung mit 50 frames. Ich nutze Apple mit Final Cut Pro X und kann dort keine AVCHD Dateien einspeisen. Ich habe mir eine GH6 vom Kumpel geliehen und getestet, geniales Bild, leider musste ich die Daten wandeln um sie bearbeiten zu können. Daher möchte ich die GH3 nur wenn sie 50 Frames in Full HD in der Einstellung "MOV" aufzeichnet kaufen. Leider konnte mir keiner der ****** oder *****-Verkäufer eine klare Auskunft darüber geben. Kennt sich hier jemand damit aus? Was haltet ihr davon oder würdet ihr lieber zur EOS 6D greifen (zwecks Vollformat und 30 Frames)?
Besten Gruß

Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die GH3 ist wohl momentan die optimale Fotokamera zum filmen, was man so hört und liest.
Solltest du Probleme mit der Bearbeitung der Dateien haben, wirf dein angenagtes Obst fort -
Fenster oder Pinguine sind scheinbar angenehmer in der Anwendung.

Und ehrlich - wenn du MM- oder Planetenverkäufer nach der Lösung dieser Probleme
fragst bist du selbst das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit der GH3 und FCPX, alles kein Problem. Die GH3 verwendet auch höherwertige Codecs die man dann direkt in FCPX importieren kann. Die Kamera unterstützt auch verschiedene Frameraten 24P, 25P und 50P. Auch Slow-Motion in Full HD ist möglich. Eine geniale Kamera :)

Die 6D ist im Vergleich zur 5D Mark II kein echter Fortschritt ... also ich würde dir die GH3 ans Herz legen.
 
Vielen Dank euch Beiden für die Antworten. Das angenagte Obst will ich nicht loswerden, da mich persönlich die "Fenster-Geschichte" noch mehr stört und ausser AVCHD (MTS) in Final Cut auch alles optimal läuft.
Aperture Eight, kannst du mir noch erklären wie das importieren der hochwertigen Codecs in FCP funktioniert (meinst du mit hochwertigen Codec überhaupt die MTS-Dateien).
Wie gesagt, ich will umbediengt die 50 Frames voll ausnutzen und in FCP bearbeiten, nur wie?

Sollte dies wie du schreibst möglich sein und ich nur bisher den Fehler bei mir nicht gefunden habe, so ist die Kaufentscheidung gefallen.
 
Aperture Eight, kannst du mir noch erklären wie das importieren der hochwertigen Codecs in FCP funktioniert (meinst du mit hochwertigen Codec überhaupt die MTS-Dateien).
Wie gesagt, ich will umbediengt die 50 Frames voll ausnutzen und in FCP bearbeiten, nur wie?

Nur noch mal zur Info, du arbeitest auch mit Final Cut Pro X und nicht mit der 7er Version?

FCPX unterstützt unter Mavericks seit dem neuesten Update auch AVCHD nativ.
Die Codecs die ich meine kannst du in der Kamera auswählen und haben eine höhere Bitrate als AVCHD. Ich habe hier mal einen kleinen Test zu den Codecs und Frameraten.

Die 50P funktionieren ganz einfach, du mußt sie nur auf eine entsprechende Timeline ziehen. FCPX nimmt im Normalfall auch die Framerate des ersten Clips als Ausgangspunkt für die Framerate der Timeline.

Solltest du noch mit FCP Version 7 arbeiten ist das auch alles kein Problem aber es macht dort Sinn die Daten beim Import in Prores zu wandeln. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten