eineruntervielen
Themenersteller
Liebes Forum,
ich nutze seit einigen Jahren meine DSLR zum filmen. Angefangen mit der Nikon D300s bis zur EOS 60D. Letztere hat mir aufgrund des Schwenkdisplays super Dienste geleistet. Nun soll was neues her (Next Level). Durch Zufall kam ich beim googlen auf die Panasonic GH3 und würde diese auch anstatt einer EOS 6D wählen. Was mich im Nez allerdings etwas verwirrt, ist die Full HD-Auflösung mit 50 frames. Ich nutze Apple mit Final Cut Pro X und kann dort keine AVCHD Dateien einspeisen. Ich habe mir eine GH6 vom Kumpel geliehen und getestet, geniales Bild, leider musste ich die Daten wandeln um sie bearbeiten zu können. Daher möchte ich die GH3 nur wenn sie 50 Frames in Full HD in der Einstellung "MOV" aufzeichnet kaufen. Leider konnte mir keiner der ****** oder *****-Verkäufer eine klare Auskunft darüber geben. Kennt sich hier jemand damit aus? Was haltet ihr davon oder würdet ihr lieber zur EOS 6D greifen (zwecks Vollformat und 30 Frames)?
Besten Gruß
Andy
ich nutze seit einigen Jahren meine DSLR zum filmen. Angefangen mit der Nikon D300s bis zur EOS 60D. Letztere hat mir aufgrund des Schwenkdisplays super Dienste geleistet. Nun soll was neues her (Next Level). Durch Zufall kam ich beim googlen auf die Panasonic GH3 und würde diese auch anstatt einer EOS 6D wählen. Was mich im Nez allerdings etwas verwirrt, ist die Full HD-Auflösung mit 50 frames. Ich nutze Apple mit Final Cut Pro X und kann dort keine AVCHD Dateien einspeisen. Ich habe mir eine GH6 vom Kumpel geliehen und getestet, geniales Bild, leider musste ich die Daten wandeln um sie bearbeiten zu können. Daher möchte ich die GH3 nur wenn sie 50 Frames in Full HD in der Einstellung "MOV" aufzeichnet kaufen. Leider konnte mir keiner der ****** oder *****-Verkäufer eine klare Auskunft darüber geben. Kennt sich hier jemand damit aus? Was haltet ihr davon oder würdet ihr lieber zur EOS 6D greifen (zwecks Vollformat und 30 Frames)?
Besten Gruß
Andy
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: