• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GH2, G5 oder Oly E-PL5?

poons

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne komplett auf mFT umsteigen jetzt und meine (alte) E-P1 um einen weiteren Body erweitern. Da ich inzwischen auch Video nicht mehr für völlig unwichtig erachte, möchte ich dieses Thema mit einer neuen Kamera natürlich entsprechend abdecken können. Viel Gutes habe ich hierbei von der GH2 gehört, insbesondere mit entsprechenden Hacks, aber hier bin ich mir nicht sicher inwieweit die GH2 noch von der Fotoqualität mit aktuelleren Modellen wie der G5 oder der E-PL5 mithalten kann. Oder sind letzere beiden Kameras vom Video nicht mehr so weit von der GH2 entfernt, preislich liegen alle 3 ja relativ gleichauf (gebrauchte GH2 dann).
Kann jemand Aussagen hierzu machen, wie die GH2 im Vergleich zur G5 und der E-PL5 in Sachen Video- und Foto-Qualität abschneidet?

Liebe Grüße,
Mika
 
Hallo,

habe mir ursprünglich auch vorgenommen, mir eine GH2 zuzulegen und habe letztendlich eine E-PL5 gekauft, mit der ich extrem zufrieden bin. Die Videoqualität ist sehr gut, wenn auch vermutlich nicht ganz so gut wie bei der GH2, die in diesem Bereich ja fast schon ein Profi-Gerät ist. Letztendlich habe ich mich aus folgenden Gründen für die E-PL5 entschieden:

a. deutlich kompakter als die GH2
b. deutlich bessere JPG-Qualität der Fotos als die GH2, ich möchte nicht alle Fotos nachbearbeiten müssen
c. Vertrautheit mit den Olympus-Menüs (hatte auch eine E-510)
d. eingebaute Bildstabilisierung in der Kamera (obwohl nach den Testberichten die in den Objektiven eingebaute noch spürbar effizienter sein soll, aber das wirkt sich halt auch in der Objektivgröße und seinem Preis aus)

Für mich war es ganz sicher die richtige Entscheidung. Ich genieße sowohl Fotos wie Videos voll (mit 2 kleinen süßen Mädchen)

Gruß

Erwin

Hallo zusammen,

ich möchte gerne komplett auf mFT umsteigen jetzt und meine (alte) E-P1 um einen weiteren Body erweitern. Da ich inzwischen auch Video nicht mehr für völlig unwichtig erachte, möchte ich dieses Thema mit einer neuen Kamera natürlich entsprechend abdecken können. Viel Gutes habe ich hierbei von der GH2 gehört, insbesondere mit entsprechenden Hacks, aber hier bin ich mir nicht sicher inwieweit die GH2 noch von der Fotoqualität mit aktuelleren Modellen wie der G5 oder der E-PL5 mithalten kann. Oder sind letzere beiden Kameras vom Video nicht mehr so weit von der GH2 entfernt, preislich liegen alle 3 ja relativ gleichauf (gebrauchte GH2 dann).
Kann jemand Aussagen hierzu machen, wie die GH2 im Vergleich zur G5 und der E-PL5 in Sachen Video- und Foto-Qualität abschneidet?

Liebe Grüße,
Mika
 
Hallo poons,
ich stand vor einigen Wochen auch - von der G1 kommend - vor der Frage GH2 oder G5. Für mich war der Wunscg nach einer Verbesserung im Bereich FOTO der Hauptbeweggrund. Video hatte die G1 gar nicht, es ist für mich auch heute nur 'nettes Beiwerk', aber nicht mehr.

Da mir die G5 besser in meinen (ziemlich kleinen) Händen lag, habe ich mich gegen die GH2 entschieden.

Mit Kameras ohne Duchblick-Sucher werde ich mich niemals anfreunden können.

Wie immer: Just my two cents ...

Gruß
derrick2
 
Hallo,

die Antwort ist doch eigentlich sehr einfach. Willst Du den besten Fotosensor, dann nimm die E-PL5 (eventuell mit VF-2 Sucher). Wichtig bei High-ISO-Aufnahmen! Der Sensor steckt auch in der OMD E-M5 u. d. GH3.
Möchtest Du die besten Videoergebnisse, dann nimm die GH2.

Der beste Kompromiss aus beiden Schwerpunkten ist derzeit die GH3 ;-))

Gruß
Det.

P.S. Die E-PL5 hat nur leider keinen internen Blitz.
 
P.S. Die E-PL5 hat nur leider keinen internen Blitz.

Und genau das wäre für mich bei einer "Hauptkamera" das K.O.-Kriterium.... Entweder der Sucher, oder der Blitz (oder sogar größerer Externer Blitz...), und wie dann bei hellem Sonnenlicht aufhellblitzen? Mit dem Display ist das, wie der Bayer sagen würde, ein Krampf.....

Also, die G5 hat FullHD mit 50p, also 50 Vollbildern pro sec. mit 1920 x 1080 Bildpunkten, und 28 Mbit .... aber nicht die manuellen Möglichkeiten der GH2.....

Und bei der High-Iso Fähigkeit machst Du dir am besten selbst ein Bild... hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Auch wenn das bestimmt hier wieder die OM-D-Jünger auf den Plan ruft.... Der Vorteil (High-Iso) der OM-D/PL-5 gegenüber einer G3 oder G5 ist bei weitem nicht so groß, wie es hier immer gerne behauptet wird, vor allem nicht bei bestimmungsgemäßer Benutzung....
 
Auch wenn das bestimmt hier wieder die OM-D-Jünger auf den Plan ruft.... Der Vorteil (High-Iso) der OM-D/PL-5 gegenüber einer G3 oder G5 ist bei weitem nicht so groß, wie es hier immer gerne behauptet wird, vor allem nicht bei bestimmungsgemäßer Benutzung....

Nur um das mal klar zu stellen: Es ist genau das Gegenteil der Fall. In der Praxis ist das Rauschen und vor allem die Dynamik des neuen Sensors aus E-PL5, E-M5 und GH3 deutlich (!) angenehmer oder besser. In der Theorie sieht der Unterschied beim Rauschen eher gering aus und bei der Dynamik nach einer "normalen" weiterentwicklung, welche in diesem Fall aber (für mich) genau den Unterschied aus machen zwischen ganz okay und sehr gut.

Die Sache ist doch ganz einfach:

GH2 = beste Video Eigenschaften (vieles davon braucht der normale Anwender beim Videodreh aber ehrlich gesagt nicht, würde ich sagen); gute bis sehr gute Fotoeigenschaften (und die einzige Kamera die zur Auswahl steht mit Multiaspect Sensor, wenn das eine Rolle spielen sollte)

G5= gute bis sehr gute Videoeigenschaften (etwas mehr manuelle Möglichkeiten als die Olympuskameras, etwas weniger als die GH Serie) ; identisch gute Fotoeigenschaften wie die GH2, da es sich um den selben, nur leicht veränderten Sensor ohne Multi Aspect handelt. Fototechnisch geben sich G5 und GH2 als nichts. Die G5 ist aber die etwas neuere Kamera. Merkt man an manchen Detailverbesserungen.

E-Pl5= die beste Fotokamera der genannten, dank des neuen Sensors. Sehr klein und leicht. Übrigens lässt sich durch das Klappdisplay auch bei Sonnenschein noch gut was erkennen, da die Kamera durch die gewählte Konstruktion einen Schatten aufs abgeklappte Display wirft. Ein Sucher ist nachrüstbar (VF2 und VF3).
Beim Video bietet die E-PL5 eine gute bis sehr gute Qualität, aber viele manuelle Einstellmöglichkeiten über Zeit, Blende und Iso hinaus gibt es nicht. Von den dreien sicherlich den "einfachsten" Videomodus.

Ich würde mich zwischen der G5 und der E-Pl5 entscheiden, da die beiden neu währen und man die Dinge, die die GH2 mehr kann beim Video ganz sicher nicht braucht, wenn man danach nicht explizit sucht.
Wenn geringe Größe, Flexibilität (Sucher kann, muss aber nicht ;) ) und Fotoqualität wichtig sind = E-Pl5
Wenn bessere Ergonomie, eingebauter Sucher (beides zu lasten der größe und des Gewichts) und Manuelle Videoeinstellungen und auch der Preis (die G5 ist ja doch noch etwas günstiger) wichtig sind: G5
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um das mal klar zu stellen: Es ist genau das Gegenteil der Fall. In der Praxis ist das Rauschen und vor allem die Dynamik des neuen Sensors aus E-PL5, E-M5 und GH3 deutlich (!) angenehmer oder besser. In der Theorie sieht der Unterschied beim Rauschen eher gering aus und bei der Dynamik nach einer "normalen" weiterentwicklung, welche in diesem Fall aber (für mich) genau den Unterschied aus machen zwischen ganz okay und sehr gut.

Das habe ich erwartet.... Nun gut, das ist DEINE Meinung, hat aber mit Sicherheit keine Allgemeingültigkeit... die Geschmäcker sind halt verschieden.
Meine Meinung: Foto- oder auch Videokameras sind KEINE Nachtsichtgeräte und das ganze Gedöns um ne halbe Blende weniger Rauschen oder ne halbe Blende mehr Dynamik ( die ja auch nur mit Raw rauszukitzeln ist...) wird gerade hier in diesem Forum sehr stark übertrieben, und ist für ein gutes Bild fast ohne Bedeutung.... Wichtiger ist da (immer noch meine Meinung) schon die Farbdarstellung und die Abstufung der Tonwerte etc.... Und am wichtigsten die Umsetzung des Motivs!



E-Pl5= die beste Fotokamera der genannten, dank des neuen Sensors. Sehr klein und leicht. Übrigens lässt sich durch das Klappdisplay auch bei Sonnenschein noch gut was erkennen, da die Kamera durch die gewählte Konstruktion einen Schatten aufs abgeklappte Display wirft. Ein Sucher ist nachrüstbar (VF2 und VF3).
Beim Video bietet die E-PL5 eine gute bis sehr gute Qualität, aber viele manuelle Einstellmöglichkeiten über Zeit, Blende und Iso hinaus gibt es nicht. Von den dreien sicherlich den "einfachsten" Videomodus.

Ich würde mich zwischen der G5 und der E-Pl5 entscheiden, da die beiden neu währen und man die Dinge, die die GH2 mehr kann beim Video ganz sicher nicht braucht, wenn man danach nicht explizit sucht.
Wenn geringe Größe, Flexibilität (Sucher kann, muss aber nicht ;) ) und Fotoqualität wichtig sind = E-Pl5
Wenn bessere Ergonomie, eingebauter Sucher (beides zu lasten der größe und des Gewichts) und Manuelle Videoeinstellungen und auch der Preis (die G5 ist ja doch noch etwas günstiger) wichtig sind: G5

So, und für Dich definiert sich die "Beste Fotokamera" über die sogenannten Qualitäten des Sensors.... Na dann hat die PL5 schon verloren, da sind die "Vollformatler" doch wohl noch im Vorteil....;) Und wegen der Kompaktheit: Auch die hat Nachteile, die Bedienbarkeit leidet deutlich darunter....
Zu Deinem Klappdisplay: Die Kamera schattet also das Klappdisplay ab... Auch im Hochformat? Wie sieht es denn da mit dem Handling aus?
Versteh mich bitte nicht falsch, aber der TO möchte sein "Erstsystem" aufgeben und zusätzlich zur E-P1 was holen.... also mehr oder weniger Kompakt hat er schon... Die E-PL5 hat schon ne hervorragende BQ, aber als Hauptkamera, wenn man sich entscheiden muss, entweder Blitz ODER Sucher, in meinen Augen nicht geeignet. :eek:
Als kleine Immerdabei bestimmt eine sehr gute Wahl :top:
 
Die E-PL5 hat schon ne hervorragende BQ, aber als Hauptkamera, wenn man sich entscheiden muss, entweder Blitz ODER Sucher, in meinen Augen nicht geeignet.
Bisher weiß jedoch noch keiner von uns welche Schwerpunkte der TO überhaupt hat. Verwendet er überhaupt Blitze? Sind gestellte Outdoor-Portraits sein Schwerpunkt? Oder arbeitet wer vielleicht bodennah wo ein schwenkbarer Sucher von Vorteil wäre?

Ohne weitere Details zu kennen bringen die ganzen Empfehlungen doch nichts, da sie sehr subjektiv und von jedem auf die eigenen Schwerpunkte/Vorlieben bezogen sind. Irgendwelche Abstriche und Kompromisse geht man überall ein.
 
Das habe ich erwartet.... Nun gut, das ist DEINE Meinung, hat aber mit Sicherheit keine Allgemeingültigkeit... die Geschmäcker sind halt verschieden.
Meine Meinung: Foto- oder auch Videokameras sind KEINE Nachtsichtgeräte und das ganze Gedöns um ne halbe Blende weniger Rauschen oder ne halbe Blende mehr Dynamik ( die ja auch nur mit Raw rauszukitzeln ist...) wird gerade hier in diesem Forum sehr stark übertrieben, und ist für ein gutes Bild fast ohne Bedeutung.... Wichtiger ist da (immer noch meine Meinung) schon die Farbdarstellung und die Abstufung der Tonwerte etc.... Und am wichtigsten die Umsetzung des Motivs!

Wenn du so stark verallgemeinerst, dann hat es doch überhaupt keinen Sinn mehr weiter zu diskutieren.
Natürlich gibt es noch sehr viel besseres als diesen Sony-Sensor oder mFT.
Ich denke zudem schon, dass meine Meinung der allgemeinen näher kommt.
Wieso du so abdriftest, weiß ich nicht, denn hier ging es ja nur darum, dass deine Aussage so nur für dich zutrifft und es durchaus auch Nutzer gibt, denen (ich rede von mir) die bessere Dynamik sehr wichtig war und ist. Nur so (+ die reihe an hochwertigen Objektiven) ist mFT für mich ein ernstzunehmendes System geworden.
Ich habe ein gutes Jahr lang die E-PL2 genutzt, bin dann auf die E-M5 umgestiegen und besitze nun noch parallel die E-PM1. In der Praxis hat der neue Sensor genau den Vorteil, der mich vorher noch zweifeln hat lassen, ob mFT als 1. System wirklich eine langfristige Lösung sein kann. Dass das meine Meinung ist habe ich ja gekennzeichnet.
Der Witz ist doch, dass hier von "Leuten wie dir" (Wer sind denn Leute wie ich oder du?!) zu gerne betont wird, wie gering der Unterschied zwischen neuer Sensorgeneration und alter doch sei. Dabei ist genau dieser Unterschied für viele Fotografen das letzte bisschen Qualität (in welcher Hinsicht auch immer), welches sie vermisst haben. Und das beruht dann auf echten Erfahrungen mit den Kameras, von denen sie reden.


So, und für Dich definiert sich die "Beste Fotokamera" über die sogenannten Qualitäten des Sensors.... Na dann hat die PL5 schon verloren, da sind die "Vollformatler" doch wohl noch im Vorteil....;) Und wegen der Kompaktheit: Auch die hat Nachteile, die Bedienbarkeit leidet deutlich darunter....
Zu Deinem Klappdisplay: Die Kamera schattet also das Klappdisplay ab... Auch im Hochformat? Wie sieht es denn da mit dem Handling aus?
Versteh mich bitte nicht falsch, aber der TO möchte sein "Erstsystem" aufgeben und zusätzlich zur E-P1 was holen.... also mehr oder weniger Kompakt hat er schon... Die E-PL5 hat schon ne hervorragende BQ, aber als Hauptkamera, wenn man sich entscheiden muss, entweder Blitz ODER Sucher, in meinen Augen nicht geeignet. :eek:
Als kleine Immerdabei bestimmt eine sehr gute Wahl :top:

Mit welchem Wort sage ich denn, dass der Sensor irgendwie entscheidend ist?
Ich bin sogar jemand, dem das ziemlich egal ist. Ich wage zu behaupten dass die meisten hier keine "Sensor-fetischisten" sind, denn dann kauft man sich wohl kaum eine mFT Kamera.
Du musst nur einsehen, dass der neue Sonysensor nun mal (für dich offensichtlich nicht, da du ihn nicht besitzt; für die Mehrheit vermutlich schon) entscheidende Vorteile mit sich bringt. Was das mit Vollformatkameras zu tun hat, weiß ich nicht.

Ich sagte zudem doch auch, dass die G5 ganz sicher die bessere Ergonomie hat. Ich habe beide Kameras schon ausprobiert und ich kann jetzt keinen Nachteil bei der Bedienung der E-PL5 ausmachen. Aber die G5 liegt "ruhiger" in der Hand.

Dass das Display abgeschattet wird, beruht auf meinen Erfahrungen mit der E-PL5. Sicherlich ist das keine Paradelösung, des Problems, aber so schlimm wie du es darstellen willst, ist es auch nicht.

Was ist denn dann deiner Meinung nach eine geeignete Hauptkamera?
Da dürfte dann eine G5 ja auch nichts sein. Es muss gleich eine GH3 oder E-M5 sein, oder wie meinst du das?! (wobei eine Empfehlung der E-M5 dir wohl nicht über die Lippen rutschen wird...)


Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kameras habe ich ja schon ausführlich in meinem 1. Beitrag erörtert.
Meiner Meinung nach trifft der TO mit keiner dieser Kameras eine schlechte Wahl, aber mir persönlich währe eine "neue", aktuellere Kamera lieber, als die im Videobereich kaum zu übertreffende und bei Fotos sehr gute GH2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke zudem schon, dass meine Meinung der allgemeinen näher kommt.
Wieso du so abdriftest, weiß ich nicht, denn hier ging es ja nur darum, dass deine Aussage so nur für dich zutrifft und es durchaus auch Nutzer gibt, denen (ich rede von mir) die bessere Dynamik sehr wichtig war und ist. Nur so (+ die reihe an hochwertigen Objektiven) ist mFT für mich ein ernstzunehmendes System geworden.

Wenn Du denkst, dass Deine Meinung der allgemeinen näher kommt, so liegt es mir fern, dir zu widersprechen.... das könnte ja nur mit einer Umfrage geklärt werden...;)

Ich habe ein gutes Jahr lang die E-PL2 genutzt, bin dann auf die E-M5 umgestiegen und besitze nun noch parallel die E-PM1. In der Praxis hat der neue Sensor genau den Vorteil, der mich vorher noch zweifeln hat lassen, ob mFT als 1. System wirklich eine langfristige Lösung sein kann. Dass das meine Meinung ist habe ich ja gekennzeichnet.
Der Witz ist doch, dass hier von "Leuten wie dir" (Wer sind denn Leute wie ich oder du?!) zu gerne betont wird, wie gering der Unterschied zwischen neuer Sensorgeneration und alter doch sei. Dabei ist genau dieser Unterschied für viele Fotografen das letzte bisschen Qualität (in welcher Hinsicht auch immer), welches sie vermisst haben. Und das beruht dann auf echten Erfahrungen mit den Kameras, von denen sie reden.

Ja, im Bezug auf die 12 MP Sensoren (PL2 und PM1...) hast Du mit Sicherheit recht, die sind aber 2 Generationen zurück, zumindest im Panasonic-Bereich....:angel:
Und wenn Du die "echten" Erfahrungen ansprichst, dann müsstest Du zugeben, dass die ersten 16MP-Sensoren schon eine Verbesserung gegenüber den 12 MP-Sensoren in Punkto Dynamik und Rauschen waren. Und zum ersten 16MP-Sensor (G3 bei Panasonic) ist der Sensor der G5 bei der Dynamik nochmal gesteigert worden....
Die sind also nicht so weit weg, wie es noch die PL2 und PM1 waren (habe übrigens die PM1 gehabt, ging aber wegen eines Defektes zurück...;) )




Mit welchem Wort sage ich denn, dass der Sensor irgendwie entscheidend ist?
Ich bin sogar jemand, dem das ziemlich egal ist. Ich wage zu behaupten dass die meisten hier keine "Sensor-fetischisten" sind, denn dann kauft man sich wohl kaum eine mFT Kamera.
Du musst nur einsehen, dass der neue Sonysensor nun mal (für dich offensichtlich nicht, da du ihn nicht besitzt; für die Mehrheit vermutlich schon) entscheidende Vorteile mit sich bringt. Was das mit Vollformatkameras zu tun hat, weiß ich nicht.

Das sagst Du da

E-Pl5= die beste Fotokamera der genannten, dank des neuen Sensors.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich sagte zudem doch auch, dass die G5 ganz sicher die bessere Ergonomie hat. Ich habe beide Kameras schon ausprobiert und ich kann jetzt keinen Nachteil bei der Bedienung der E-PL5 ausmachen. Aber die G5 liegt "ruhiger" in der Hand.

So, und jetzt kommen wir doch auf den Punkt.... Die G5 liegt ruhiger in der Hand.... das heißt doch nichts anderes, als dass mit der G5 (und meine Erfahrungen im Vergleich zur PM1 sagen: mindestens 2 Belichtungsstufen...) längere Zeiten möglich sind. Das heißt 2 ISO-Stufen und damit ist der Dynamikvorteil und Rauschvorteil aber zugunsten der G5 verschoben...:eek:
Außerdem siehst Du keinen Nachteil in der Bedienung der PL5... Dann siehst Du wohl auch keinen Nachteil in der Bedienung der PL5 im Vergleich zur OM-D? Du wirst doch zugeben müssen, dass die OM-D und die G5 ähnlich zu bedienen sind, bzw. die G5 näher an der OM-D ist als an der PL5?



Was ist denn dann deiner Meinung nach eine geeignete Hauptkamera?
Da dürfte dann eine G5 ja auch nichts sein. Es muss gleich eine GH3 oder E-M5 sein, oder wie meinst du das?! (wobei eine Empfehlung der E-M5 dir wohl nicht über die Lippen rutschen wird...)

Lass doch bitte die Unterstellungen....:top:
Gefragt hat der TO nach GH2, G5 oder PL5... hätte er die OM-D mit genannt, dann wäre meine Empfehlung ganz klar die OM-D.... die ich mir übrigens wahrscheinlich bis zum Mai zulegen werde :evil: Aber nicht wegen des Rauschens oder der Dynamik.... sind nur nette Beigaben..:D
Im Gesamtpaket würde ich bei den 3 genannten die GH2 empfehlen....


Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kameras habe ich ja schon ausführlich in meinem 1. Beitrag erörtert.
Meiner Meinung nach trifft der TO mit keiner dieser Kameras eine schlechte Wahl, aber mir persönlich währe eine "neue", aktuellere Kamera lieber, als die im Videobereich kaum zu übertreffende und bei Fotos sehr gute GH2.

Und nun lässt Du mir doch bitte auch meine Meinung (ich lasse Dir ja auch Deine...), und die lautet: Als Hauptkamera fällt für mich die PL5 raus, weil entweder Sucher oder Blitz, leider nicht beides gleichzeitig, und zudem ist die PL5 mit angestecktem Sucher nicht kompakter als die G-Modelle... Ganz zu schweigen von der Bedienung.
Die PL5 als Zweitkamera wäre aber für mich im Moment die erste Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab inzwischen nochmal die Gelegenheit gehabt sowohl die GH2 als auch die E-PL5 in den Händen zu halten und werde mich wohl für letzere entscheiden. Prinzipiell suche ich auch nach einen Ersatz für meine alte Pen, vielleicht hole ich mir später nochmal eine gebrauchte GH3. Werd mir morgen noch einmal die E-PL5 ansehen und dann entweder zugreifen oder nicht ^^
 
Hab inzwischen nochmal die Gelegenheit gehabt sowohl die GH2 als auch die E-PL5 in den Händen zu halten und werde mich wohl für letzere entscheiden. Prinzipiell suche ich auch nach einen Ersatz für meine alte Pen, vielleicht hole ich mir später nochmal eine gebrauchte GH3. Werd mir morgen noch einmal die E-PL5 ansehen und dann entweder zugreifen oder nicht ^^

Das hättest Du auch gleich schreiben können, in Deinem Eingangsthread liest es sich so, als wenn Du einen Umstieg komplett auf mft vorhättest.....:(

Dann ist natürlich ne PL5 die richtige Wahl und wir hätten hier nicht sooooo diskutieren müssen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten