• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GF7 oder doch was anderes

beniii

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich mit Fuji doch nicht glücklich geworden bin, soll es wieder eine mft werden.
Irgendwie reizt mich die gf7 mit PanaLeica 15mm und 25mm 1.4.
Wie ist Der AF im Bezug auf Tempo und Treffsicherheit, verglichen mit der gx80 und gx800?
Hatte vorher schon die Olympus e-pl 7, welche vom AF voll okay war. Schlechter sollte die neue also nicht sein!
Besten Dank schonmal!
 
Irgendwie reizt mich die gf7 mit PanaLeica 15mm und 25mm 1.4.

Dir ist bewusst, dass du dann ohne Stabi unterwegs bist?

(Was natürlich bei diesen Brennweiten und Lichtstärken kein Beinbruch ist, aber bei LowLight mit statischen Motiven kann man mit Stabi doch noch Bildqualität herausholen.)
 
Hallo Benii,

dann nimm doch die PL7 wieder, wenn sie dir gefallen hat. Wegen dem geringen Preisunterschied wirst du doch nicht auf den Gehäusestabi verzichten? :confused:

Und falls das deine Sorge ist: Du kannst ein Olympusgehäuse gut mit Panasonicobjektiven, jedenfalls diesen, kombinieren. Und umgekehrt natürlich auch.

Hier wurde diskutiert, dass Panasonicgehäuse die lila Kanten, die beim 1.4/25-er bei Offenblende auftreten können (!), etwas besser korrigieren als Olympusgehäuse. (Damit sich diese lila Kanten zeigen, muss das Motiv allerdings auch entsprechend Kontraste haben, und nur selten fotogafiert man diese Motive dann auch mit Offenblende, d. h. das Problem ist in meinen Augen (!) keines. Ich verwende das Summilux seit 5 Jahren an Olympuskameras.)
 
Um die Preisdifferenz geht es mir auch nicht.
Die gf7, gm5 waren wegen der Größe eine Option.
Aber aktuell bin ich mehr bei der Gx80, epl7 und ein bißchen außen vor, die om-d e-m10 II. Bei dieser gefällt mir aber der "Buckel" nicht wirklich...
 
.....Irgendwie reizt mich die gf7 mit PanaLeica 15mm und 25mm 1.4.
Wie ist Der AF im Bezug auf Tempo und Treffsicherheit, verglichen mit der gx80 ....

Die AF Geschwindigkeit bei der GX80 ist noch mal etwas schneller als bei der GF7, wobei deren Geschwindigkeit auch schon top ist. Auch wenn GX80 und GF7 beide aus Kunststoff sind, so trennen die beiden Welten! Bei der GF wirkt alles wie billigstes Plastik, dagegen ist der Kunststoff bei der GX sehr ordentlich verarbeitet. Die GF7 hat neben der Kompaktheit als einziges Plus das Selfie-Display.

Die GX80 ist natürlich deutlich größer und schwerer. Mit einem Thumbrest im Blitzschuh lässt sie sich übrigens besser halten. Von der Bildqualität dürften sich PL7 und GX80 wenig nehmen - die GX80 hat etwas Probleme mit Moire und der Stabi der PL7 soll etwas besser sein. Bei Objektiven die Dual-IS unterstützen liegt aber der Vorteil wieder bei der GX. An der PL7 funktioniert leider die Blendeneinstellung am Objektivring vom 15er nicht - würde mich etwas stören, dazu fehlt ein Notsucher (so besonders ist der an der GX80 nicht!) und der Blitz muss bei der Pen immer umständlich aufgesetzt werden. Für mich war der größte Vorteil der GX80 der EV und der sehr sanfte und ruhige mechanische Verschluss.

Falls Du nicht das letzte Quäntchen Lichtstärke benötigst, an der GX80 macht sich auch das 25mm f/1,7 sehr gut und ist auch schneller als das Panaleica.

Wäre die Oly E-P5 nicht noch eine Alternative? Sehr hochwertig verarbeitet, etwa so schwer wie die GX80 und gebraucht aktuell wirklich günstig zu bekommen! Größenvergleich GX80 - E-P5

Gruß
Jürgen
 
Auch wenn GX80 und GF7 beide aus Kunststoff sind, so trennen die beiden Welten! Bei der GF wirkt alles wie billigstes Plastik, dagegen ist der Kunststoff bei der GX sehr ordentlich verarbeitet.

Das würde ich so aber nicht sagen wollen. Meine Frau hat die GF7 in Silber mit braunem Lederimitat-Besatz. Ich finde, die Kamera wirkt durchaus nicht billig. Die Wahlräder und die meisten Taster sind ja immerhin aus Alu. Und auch das Scharnier des Klappbildschirms macht einen stabilen und durchaus wertigen Eindruck. Die GX80 hatte ich mal für ein WE zum Testen da. Klar, sie wirkt hochwertiger und ist es auch, aber Welten liegen meiner Meinung nach nicht dazwischen.

Würde sagen, dass die haptischen Unterschiede zwischen einer GX80 und einer GF7 mit denen zwischen einer GH4 und einer G81 vergleichbar sind.

Bis dann,

Thorsten
 
Thorsten,

das Empfinden von Kunststoffqualität etc... ist immer subjektiv. Und das betrifft sogar die professionellen Tester. Als ich z.B. die Fuji A1 in den Händen hielt, habe ich mich gefragt, warum man die bei digtalkamera.de in Bezug auf Verarbeitung so verrissen hat. Fand die Verarbeitung OK!

Ich habe die GF7 nicht wirklich gerne in die Hände genommen - aber das ist wie gesagt (m)ein subjektives Empfinden.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne in die Hände nehme ich sie auch nicht unbedingt. Aber das liegt eher an ihrer Größe. Für eine DSLM ist sie mir einfach zu klein. Da fühle ich mich mit der G81 oder der GH4 deutlich wohler. Ich kam aber auch nicht wirklich mit der GX8 klar. Mir fehlt da ein ausgeprägter Handgriff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten