• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G9, G9 II, GH6 mit Oly Gläsern

derfred

Themenersteller
Moin!
Ich hätte da mal eine Frage an die Panasonic Experten. Vor mir liegt eine OM-1 mit dem Oly 300/4, welches mit beiden Oly Konvertern (1.4 und 2) sehr schön läuft, auch was den AF betrifft. Jetzt hätte ich evtl. ein zusätzliches Gehäuse geholt, weil auf jeden Fall noch ein Telezoom betrieben werden soll. Reizen würde mich dabei vor allem der neue 25 MP Sensor der G9 II bzw. GH6. Für die G9 hätte ich dagegen ein super günstiges Angebot gefunden. Wobei die G9 II im Grunde aufgrund des Preises rausfällt, die steht nur wegen des Vergleichs (Frage kommt gleich) mit im Titel.

Frage: wie unterscheiden sich die drei genannten Kameras im AF-Verhalten in der Praxis und betreibt jemand zufällig die angestrebte Kombi aus 300/4 mit Konvertern an einer Panasonic?
 
Das m.Zuiko 300/4 IS Pro kann im Verbund mit einer Olympus/OM Kamera dual-stabilisiert werden, d.h.: sowohl der kamerainterne IBIS als auch der objektivinterne IS arbeiten zusammen. Im Verbund mit einer Lumix wird das so mit dem m.Zuiko nicht gehen (d.h.: entweder IBIS oder IS).

Das gleiche auch andersrum (Objektiv von Panasonic und Body von OM). Stabilisierte Panasonic-Objektive arbeiten dual-stabilisiert auch nur mit Panasonic/Lumix-Kameras.
 
Mir geht es eher um das AF-Verhalten als um den/die Stabis.....
 
AF ist an der G9II im Normalfall super schnell und treffsicher, auch Tieraugen etc funktioniert sehr gut (mit und ohne TC). Bei Szenen mit niedrigem Kontrast (Berglayer im Dunst) hatte ich schon, dass der AF einfach pumpt und ohne Vorfokussierung einfach immer "drüberfährt". Bissel nervig, aber wenn man es weiß, sind das keine Szenen die "weglaufen", also kurz Vorfokussieren und gut ist.
 
Dir ist aber schon klar, dass GH6 und G9II sich gerade im AF-Verhalten schon sehr deutlich unterscheiden. Nicht dass man mit der GH6 nicht auch schnelle Vögel im Flug fotografieren könnte, aber man muss da schon etwas anders herangehen wie bei der G9II. Der Sensor ist im übrigen auch ein komplett anderer, auch wenn beide die selbe Auflösung bieten.
 

Anhänge

Dir ist aber schon klar, dass GH6 und G9II sich gerade im AF-Verhalten schon sehr deutlich unterscheiden.
Nö, das war nämlich genau die Ausgangsfrage.....
Frage: wie unterscheiden sich die drei genannten Kameras im AF-Verhalten in der Praxis
Aber egal, so viel macht man mit einer neuen GH-6 für 950 Euro nicht falsch, also teste ich das selbst aus. Die Testberichte waren jedenfalls durchwegs gut.
 
Aber egal, so viel macht man mit einer neuen GH-6 für 950 Euro nicht falsch, also teste ich das selbst aus. Die Testberichte waren jedenfalls durchwegs gut.
Der GH6 fehlt noch der Phasen-AF, der vor allem bei Video für eine deutlich bessere Motivverfolgung sorgt und erst bei GH7 und G9II eingebaut ist. Braucht aber nicht jeder.
 
Schlimm genug, wenn sich die Viecher bewegen, die ich fotografieren will. Da müssen sich nicht auch noch die Bilder bewegen! :mad:

Im Ernst, der Videomodus der GH-6 soll ja sehr gut und einfach einzuschalten sein. Das probiere ich sicher auch mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten