• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic G81 slow motion

scott

Themenersteller
Hallo zusammen

wer kann helfen, Handbuch gelesen komme nicht weiter

Die G81 kann doch slow Motion wo stelle ich das ein

Danke

Burkhard
 
Also soweit ich das überblicke, kann die G81 zwar STOP-Motion und Zeitraffer-Aufnahmen, aber nicht Slow-Motion (das würde ja Framerates > 50/60 erfordern und die sind --soweit mir bekannt-- weder bei FHD noch bei 4K auswählbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G81 kann 50/60 Vollbilder mit 28Mbit in Full-HD. Mit einer Videosoftware kann man die Geschwindigkeit auf 50% reduzieren, um dann den Zeitlupen-Effekt zu haben. Das ist natürlich nicht so schön, wie in einer hohen Bitrate mit nativen 120/240 oder 480 FPS zu filmen, aber eine Möglichkeit. Bitte auch die Belichtungszeit im Kopf haben (1/120 bei 60P, 1/100 bei 50P), ansonsten gibt es beim Verlangsamen böse Überraschungen.
 
Die G81 kann 50/60 Vollbilder mit 28Mbit in Full-HD. Mit einer Videosoftware kann man die Geschwindigkeit auf 50% reduzieren, um dann den Zeitlupen-Effekt zu haben. Das ist natürlich nicht so schön, wie in einer hohen Bitrate mit nativen 120/240 oder 480 FPS zu filmen, aber eine Möglichkeit. Bitte auch die Belichtungszeit im Kopf haben (1/120 bei 60P, 1/100 bei 50P), ansonsten gibt es beim Verlangsamen böse Überraschungen.

Also kann ich das nicht in der Camera einstellen sondern nur mit der Software
 
Genau - das können die meisten Videoprogramme!

Bei einer GH4 gibt es ein spezielles Menü mit einer Variable, die man auf 96 FPS anheben kann, wenn ein bestimmtes Format und eine bestimmte Bitrate (1080P 100mbit) ausgewählt wird. Sowas können die einfache G-Reihe nicht. Im Gegenteil, Full HD geht nur bis 28mbit. Gerade im Full-HD-Bereich gibt es hinsichtlich der Formate schon gravierende Unterschiede.

Wer nicht großartig mit Menüs und Software rumspielen möchte, der ist in dieser Hinsicht mit einem iPhone 7 (oder neuer) oder besser einer Sony RX100 IV/V bedient. Letztere haben einen HFR-Modus und können über einen kurzen Zeitraum bis zu 960FPS darstellen, natürlich hinten raus mit abnehmender Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten