• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
da man die Plasteteile von der Oly so "gerne" verliert, habe ich mir ein Zubehörstück mit Libelle für 2,65 € gekauft. Das Teil ist aus Gummi und wird nicht verloren.Wo ist also das Problem?:confused::D

Gruß phoenix66
 
Probleme gibt es keine. Die FZ300 hat definitiv keine Abdeckung. :D Damit ist seine Frage eigentlich beantwortet. Die sich daraus ergebene 2. Frage bzgl. der FZ200 ist im Prinzip auch schon beantwortet, er muss nur die letzten Zweifel ausräumen. ;)

Das finde ich aber komisch! Die Kamera ist angeblich Staub- & spritzwassergeschützt aber die elek. Kontakte oben nicht!
 
Das finde ich aber komisch! Die Kamera ist angeblich Staub- & spritzwassergeschützt aber die elek. Kontakte oben nicht!

Der Zubehörschuh ist ja schon dicht. Da sollte kein Wasser ins Gehäuse eindringen. Für die Kontakte selbst ist es aber nicht so gut wenn diese Wind und Wetter ausgesetzt sind. Die FZ300 wird ja auch bei schlechtem Wetter benutzt oder kann benutzt werden.....
 
Also, so eben habe ich die angeblich nagel neue FZ300! Die orig. Verpackung und die Kamera weisen Gebrauchspuren auf bzw. Fingerabdrücke auf dem Sucher und Staubspuren rund um das Objektiv!!! :grumble::grumble: Wahrscheinlich handelt es sich wieder um einen Retour der als NEU verkauft werden soll !! Das ist zum zweiten mal mit der Bestellung! Es grenzt an Verach…. !!!!Außerdem es fehlt die Schnur des Objektivdeckels.. Die Kamera geht wieder zurück an ...!! Die neue (angeblich) soll am Dienstag geliefert werden!
 
Für die Kontakte selbst ist es aber nicht so gut wenn diese Wind und Wetter ausgesetzt sind. Die FZ300 wird ja auch bei schlechtem Wetter benutzt oder kann benutzt werden.....

Ja alles Jammern nutzt hier leider nichts, denn davon kommt auch keine Abdeckung angeflogen. ;)

Ich kann mich bei allen Vorgängern nicht an eine solche Abdeckung erinnern und das seit der FZ20.

Beim Kauf einer GH3 war sie zum ersten Mal vorhanden und dann auch bei der FZ1000. Keine meiner Vorgänger und auch die Modelle anderer Hersteller (ohne Blitzschuhabdeckung), hatten je einen Schaden erlitten.

Wer es braucht, kann sich ja, wie erwähnt, auf den Zubehörmarkt bedienen.

Oder wollen wir hier jetzt eine ellenlange Diskussion über Sinn und Zweck einer Blitzschuhabdeckung führen?
 
Also, so eben habe ich die angeblich nagel neue FZ300! Die orig. Verpackung und die Kamera weisen Gebrauchspuren auf bzw. Fingerabdrücke auf dem Sucher und Staubspuren rund um das Objektiv!!! :grumble::grumble: Wahrscheinlich handelt es sich wieder um einen Retour der als NEU verkauft werden soll !! Das ist zum zweiten mal mit der Bestellung! Es grenzt an Verach…. !!!!Außerdem es fehlt die Schnur des Objektivdeckels.. Die Kamera geht wieder zurück an ...!! Die neue (angeblich) soll am Dienstag geliefert werden!

Ja Geiz ist halt geil. Das erlebt man dann bei solchen Quellen. Da hilft nur eins - am richtigen Ort kaufen. :top::top:
 
Ja Geiz ist halt geil. Das erlebt man dann bei solchen Quellen. Da hilft nur eins - am richtigen Ort kaufen. :top::top:

Da stimme ich zu. Warum immer bei Versandhändlern kaufen nur um den einen oder anderen Euro zu sparen? Da kann es nämlich schon einmal passieren dass man eine Kamera bekommt die schon einmal "draußen" war. Sieht man dann an Fingerabdrücken und Staub um das Objektiv.........

Kameras stehen bei den Händlern vor Ort :)
 
Ja Geiz ist halt geil. Das erlebt man dann bei solchen Quellen. Da hilft nur eins - am richtigen Ort kaufen. :top::top:

Wir sind hier auf dem Land! Es geht hier nicht um sparen, weil beim nächsten mm zahlt man den gleichen Preis wie beim Versandhaus! Es geht darum, dass ich seit zehn Jahren eine sehr gute Erfahrung mit einem gewissen Versandhaus habe! Bis die Sache mit der FZ300! Es geht schlicht und einfach um die Bequemlichkeit! Wenn die nächste FZ300 genau so ist, werde ich selbst verständlich zum Händler gehen.
 
Ich habe meine auch im Versandhandel gekauft. ;)

Aber das ist ja nicht Thema im FZ300 Thread, deshalb möchte ich hier nicht näher mehr darauf eingehen. Es ist dann zu viel OT.
 
In diesem Forum wird es nicht gerne gesehen, dass man sich über Händler ausläßt (aus mir verständlichen Gründen). Deshalb solltest Du das mit dem Versandhändler ausmachen und hier nicht weiter thematisieren.

OK das ist verständlich! Nun zurück zur +A Einstellung. Ich habe gestern ein paar Test im „Lowlight“ mit Stativ durchgeführt. Da die Kamera erkennt ob man freihändig oder Stativ benützt, warum stellt sich nicht so ein, dass eine vernünftige Aufnahme gemacht wird? z.B. ISO niedrig und lange Belichtungszeit.
 
warum stellt sich nicht so ein, dass eine vernünftige Aufnahme gemacht wird? z.B. ISO niedrig und lange Belichtungszeit.

Da es eine Automatik ist, und sie nicht weiss was der Fotograf will, bedient sie sich der gegebenen Möglichkeiten. Sie wird wohl dann eher die möglichst kürzesten Zeiten bevorzugen. Offene Blende 2.8 und hohe ISO eben.

Was ist denn so unvernünftig an den Aufnahmen? Da wären Beispielbilder förderlich.

Wenn Du das Stativ hernimmst, kannst Du doch alles selbst vorwählen. Warum also eine Automatik einsetzen?
 
Ich wollte das Verhalten testen! Selbstverständlich habe ich immer zwei Aufnahmen gemacht. Eine mit +iA und die andere mit A bei ISO 800 nachdem ich die Kamera auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe. Ich habe mich jetzt entschlossen, alle innen „Lowlight“ mit Stativ und ISO100 zu machen.
 
Nun habe ich gestern endlich eine neue FZ300 mit der SN.WK5 JA002261 bekommen. Leider habe ich momentan keine Zeit zu testen. Auf die schnelle fiel mir folgendes auf:

1. Trotz Stativplatte kann ich ungehindert das Akkufach aufklappen! Das war bei den zwei Vorgängern nicht so!
2. Bei Auslöserbetätigung merkte ich anderes Verhalten als die Vorgänger! Bei der Suche fand ich einen Menüpunkt wie unten im Bild, der im Handbuch nicht vorhanden ist.

Wie ist es bei Euch? Habe ich mich getäuscht?
 

Anhänge

Danke die kenne ich schon! Bitte lies die erste Zeile oben im Menüe. Es geht hier wie bei der FZ1000 um die schnelle Fokusierung und Auslösung bei halb gedrückten Auslöser! Oder verstehe ich hiere etwas falsch?

Es geht darum, dass Du schon bei halb gedrücktem Auslöser auslösen kannst, wenn diese Funktion auf "on" steht.

Steht sie auf "off", mußt Du erst halb drücken um scharfzustellen und ganz durchdrücken um auszulösen.

So verstehe ich das jedenfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten