• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ1000 v.s. Canon G16

  • Themenersteller Themenersteller Gast_465884
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_465884

Guest
Hallo,
wollte euch mal fragen, welche von beiden Cams die bessere Automatikkamera ist und welche auch schnell genug ist für laufende Kinder oder mal Haustiere etc. aufzunehmen?
Danke
 
Das sind ja nun mal zwei ziemlich verschiedene Kameras. Bridge mit großem Zoom und EVF vs. Parallaxensucher-Kamera mit kleinem Zoombereich und lichtstarkem Glas.

Allerdings wird der schnelle und treffsichere AF der aktuellen Pana Systemkameras und Bridges überall gelobt, während mir der AF bei Canon Festobjektivkameras von jeher zwar als auch recht genau, aber relativ behäbig bekannt ist.

Habe selbst aktuell eine FZ1000, sowie über die letzten ~10 Jahre auch diverse Canon Kompaktkameras gehabt, ebenso kompakte anderer Firmen (Fuji, Sony, Olympus), und da ist die FZ bei der AF-Geschwindigkeit einfach eine ganz andere Hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die G16 ist vom AF auch sehr schnell. Eine der wenigen schnellen Kompakten von Canon. Aber, wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste und mit der Größe klarkommen würde, würde ich mich für die F1000 entscheiden. In der Summe wohl das bessere Paket. Größerer Brennweitenbereich, super Sucher, sehr schnell, ich finde schneller als die G16(obwohl die für Kinder reicht ), größerer Sensor, schnellere Bildfolge im RAW Modus. Dafür finde ich nicht ganz so schöne Canonfarben. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist.
Und du wirst dich ein wenig mit der F1000 beschäftigen müssen Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten die teilweise sehr eigenartig sind. So gibt es zB. eine Stummschaltung, die auch den Blitz ausschaltet. Da grübelt man schon manchmal. Da finde ich die Canon deutlich übersichtlicher. Aber alles beherrschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gibt es zB. eine Stummschaltung, die auch den Blitz ausschaltet. Da grübelt man schon manchmal.

Worüber grübelst du ?
Dass das die Museums/Kirchenschaltung ist ?
Kein Pieps und kein Blitz :top:
 
Gibts noch einen anderen Tipp für schnelle Automatikkamera mit guter Lichtstärke und relativ kompakt?
 
Die ist nur ganz schön wuchtig...gerade auf Ausflügen etc.
Da wäre dann die G16 schon erheblich besser mitzuschleppen..
 
Die ist nur ganz schön wuchtig...gerade auf Ausflügen etc.
Da wäre dann die G16 schon erheblich besser mitzuschleppen..

Wenn du einen wirklich guten af (auch c-af) haben willst spielt die FZ1000 in einer ganz anderen liga wie die mitbewerber. Sie kann es dabei sogar locker mit einigen oberklasse DSLRS aufnehmen. :top:
Der af ist nicht nur sehr schnell sondern auch bei dunkelheit sehr gut.
Die optik ist qualitätiv auch ganz vorne dabei, der nachteil der kamera ist eigentlich nur das sie nicht so klein und leicht ist.
Warum die G16 in deinem vergleich ist verstehe ich auch nicht so ganz ,die ist doch bis auf die größe im grunde bei allem der FZ1000 deutlich unterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten