• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX10 EG vs. Fuji F40 fd

jenne

Themenersteller
Welche der beiden würdet würdet ihr nehmen? Die eine hat den größeren Sensor, die andere den Bildstabi... (soll für meinen Sohn sein).
j.

Fuji:
http://www.finepix.de/51__40001094.html

Panasonic:
http://www.produkte.panasonic.de/pr...pakt:|Stylish/Creative@&altMod=N&upper=&prop=
 
Welche der beiden würdet würdet ihr nehmen? Die eine hat den größeren Sensor, die andere den Bildstabi... (soll für meinen Sohn sein).

Gegenfrage: Werden die Aufnahmen deines Sohnes eher statisch sein (Bildstabi) oder eher mehr Aktion haben und somit etwas höhere ISOs brauchen (Fuji)?
 
Gegenfrage: Werden die Aufnahmen deines Sohnes eher statisch sein (Bildstabi) oder eher mehr Aktion haben und somit etwas höhere ISOs brauchen (Fuji)?

Tendenziell eher statisch. Die Pana geht ja auch schon bis Iso1250, aber die noch brauchbar sind, weiss ich nicht :).
Der Stabi wäre auch beim Filmen nett, aber bringt der größere Sensor nicht auch bessere Farben? Und wie wertvoll ist die Gesichtserkennung der Fuji?
j.
 
Tendenziell eher statisch.
Wirklich ;)
Bei statischen Motiven ist sicher der OIS von Pana eine gute Hilfe.

Die Pana geht ja auch schon bis Iso1250, aber die noch brauchbar sind, weiss ich nicht :).
Panas rauschen doch schon bei ISO100. ;)
Nein ich will keinen Rauschkrieg hier anfangen.
Da ich selber keine Pana habe, kann ich dich nur auf die Review verweisen: http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_fx12_3.php

Der Stabi wäre auch beim Filmen nett,
Video kenne ich mich nicht aus.

aber bringt der größere Sensor nicht auch bessere Farben?
Da schlägt die interne Datenaufbereitung bei JPG mehr zu Gewicht als die Sensorgröße. Auch wenn die Fuji einen Super-CCD hat.

Und wie wertvoll ist die Gesichtserkennung der Fuji?
Da ich noch den Vorgänger der F40 habe, die F20, kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen dienen.
 
Da ich selber keine Pana habe, kann ich dich nur auf die Review verweisen: http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_fx12_3.php

Super, Seite, kannte ich noch nicht, danke!
Die FX12 ist auch interessant, hab eich für 199 € gesehen (FX10 für 179 €).
http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_f40fd_6.php

... und...

http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_f40fd_6.php

... sind genau die interessanten Berichte. Danach ist die Pana sogar besser in der Bildqualität.
j.
 
Super, Seite, kannte ich noch nicht, danke!
Die FX12 ist auch interessant, hab eich für 199 € gesehen (FX10 für 179 €).
http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_f40fd_6.php

... und...

http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_f40fd_6.php

... sind genau die interessanten Berichte. Danach ist die Pana sogar besser in der Bildqualität.
j.

Die Seite kam schon in mehreren Tests zu sonderbaren Schlüssen, genauso wie die Aussage die F40 zeige mehr CAs wie die F20 (=F30). Das ist ein Witz oder ein Dreher wo man schon aufhören kann weiterzulesen!

Die Lumixen sind sicher nicht besser wie die F40, nur anders, ich kenne sie ganz gut aus der Praxis.
Beide zeigen einen völlig anderen Umgang mit Rauschen und haben auch einen unterschiedlichen Noise-Ausgangslevel. Generell rauscht eine Lumix aber schon bei ISO100 uU sichtbar höher wie eine Fuji bei ISO200 - wenn man danach sucht, relevant ist es m.E. nicht.

Auch bei ISO400 ist sie uU noch ebenso gut wie eine Lumix bei ISo100 (!) wobei da erste leichte Glättungen hinzukommen können.
s. hier ein Org.file mit 4Mio der F40 bei ISo400


Bei der F20-F40 ist Rauschen bei ISO400 und Kunst/Restlicht aber meist kein Thema, nur bei wenig Licht, mehr s. Link unten folgend. Bei den Lumixen würde ich nur bis ISO200 gehen.

Was für die Lumixen spricht ist die sehr gute Linse und die 28mm bei den FX33/30-Modellen. Bei 35mm bleibt IS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fuji muß man auf SCCD achten, alle anderen eindeutig sind schlechter als die Lumixen. Bei den A800/900 u.ä. Modellen wurde aber nicht so eine gute Linse verbaut so das man auch da vorsicht walten sollte.
 
Zu den Panasonics habe ich inzwischen einige Meinungen gelesen, die doch recht viel Rauschen nachsagen.
Ideal wäre die Fuji F50fd, die auch einen Bildstabi hat. Mit 12 MP aber etwas überdimensioniert. Mal sehen... Die Z100fd ist auch nett, jedoch mit kleinerem Sensor (1/2,5" statt 1/1,6" wie bei der F50fd) und hat wohl kein Video.

Bekommt man eigentlich noch irgendwo eine F31fd?
j.

Edit: Interessant scheint auch die Canon A570 IS zu sein. Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden :)... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_A570_IS.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon gibt es die F31fd ab 375 € (wie neu), das Nachfolgemodell neu ab 168 €. Das sollte Fuji zu denken geben... :)
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten