• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX01 - was darf man sich davon erwarten???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
Da ja Panasonic diese Woche mit der FX01 eine neue Kamera angeboten hat, möchte ich hier gleich mal vorab fragen, was ihr euch davon erwartet.
Ich bin kein großer Experte auf dem Bereich Digitalkameras. Deswegen erhoffe ich mir hier von euch den ein oder anderen hilfreichen Hinweis.

Ich hatte bis vor kurzem eine Nikon Coolpix 5900 Digitalkamera.
Außerdem habe ich noch eine Lumix FZ20.

Die FZ20 ist eine sehr gute Kamera, nur das Bildrauschen bei höheren ISO Einstellungen (z.B. Iso 400) ist wirklich nicht mehr so schön. Ich hab mal ein paar Fotos bei einbrechender Dunkelheit gemacht, von meinem kleinen Bruder. Wäre wirlich schöne Erinnerungen, aber die Kamera hat auf ISO 400 gestellt, was zwar der Helligkeit der Bilder gut getan hat, aber mein Bruder hat lauter rote (und wohl auch andersfarbige) Punkte im Gesicht.

Da ich die Nikon nicht mehr habe (wurde mir geklaut!) brauche ich eine neue Kompakte. Die Nikon hatte 5MP und einen 1/1,8 Sensor.
Ich fand die Bildqualität der Nikon in vielen Bereichen besser als die der FZ20 (gerade Porträts waren wunderschön).

Die neue FX01 würde mir sehr gefallen. Sie ist klein, hat enien Bildstabi, hat die gewohnt gute Bedienung einer Panasonic Kamera.
Was mich aber stört => Sie hat 6,3 MP bei einem 1/2,5 Sensor => d.h. wohl auch ein nicht unbeachtliches Bildrauschen.

Ich verstehe eh nicht, warum Panasonic nicht mal einen anständigen Sensor einsetzt (z.B. 1/1,8 oder so).

Gut, aber es heißt ja jetzt, es gäbe die neue Venus Engie (III?) in der Kamera, die das Bildrauschen minimiert.

Wie darf ich mir das vorstellen? Wir die Kamera wesentlich weniger rauschen als z.b. noch die FX9?
Kommt sie vom Bildrauschen z.B. an eine Nikon 5900 mit größerem Sensor und weniger MP heran?

Was erwartet ihr euch von der neuen Lumix FX01?

Der Weitwinkel und der Bildstabi sind schon interessant. Außerdem bietet sie ja jetzt ISO bis 1600!!! Daraus schließe ich, wenn 1600 geht, dann sollten ISO 400 Bilder ja super sein und nicht so verrauscht wie z.B. bei der FZ20!!!
Ist das ein richtiger Schluss???

Aussagekräftige Testfotos habe ich bisher noch nirgends gefunden...

Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Muss bald eine Studienreise machen, wo ich ne Kamera brauche umd das ganze zu dokumentieren. Würde mir dann die FX01 bestellen, aber nur, wenn das mit dem Bildrauschen nun endlich behoben wurde.


Also danke für jeden Tipp und jede Antwort!


zeitlos
 
Die Rauschwerte werden bei 400 sicher verbessert sein. Bei 800 (und darüber) werden intern mehrere Pixel zusammmengefasst, und du hast somit eine rel. gute Rauschfreiheit - allerdings mit geringerer Gesamtauflösung! (3 Mio.?)

Das Weitwinkel (u. den Bildstabi) der neuen kleinen Pana finde ich auch genial! Richtig glücklich mit Bildern bei wenig Licht wirst du aber erst mit Fujis F10/11 oder 30 werden. Bei deren gut nutzbaren Empfindlichkeit (in voller Auflösung) braucht man dann auch nicht mehr zwingend einen Stabi. (Kurze Verschlusszeiten.)

Allerdings hat keine von denen einen richtigen Weitwinkel! Da gehts erst ab 36 mm los, leider.

Gruß U.
 
ganzbaf schrieb:
Die Rauschwerte werden bei 400 sicher verbessert sein. Bei 800 (und darüber) werden intern mehrere Pixel zusammmengefasst, und du hast somit eine rel. gute Rauschfreiheit - allerdings mit geringerer Gesamtauflösung! (3 Mio.?)

Das klingt doch schon mal gut! Auch wenn die Kamera dann bei ISO 800 oder 1600 auf 3MP umschaltet, wenn dann die Bildqualität noch gut ist, dann ist das ja eine super Sache. Anders gesagt, wenn die FX01 dann z.B. mit der F10 oder F30 von Fuji bei gleicher ISO Zahl mithalten kann, wäre es mir nicht so wichtig, ob's nun 6MP sind oder 3MP.
Für maximal DINA 4 Ausdrucke sollte das immer noch reichen.

Also das hört sich positiv an, deine Einschätzung. Sehr schön :)

zeitlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten