• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic baut fourthirds DSLR

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
eigentlich wussten wir es ja schon früher, doch nun ist es offiziell...

http://neasia.nikkeibp.com/neasia/000852

(übrigens hatte Olympus einen Marktanteil bei den DSLRs von 17% im Dezember 2004 in Japan und lag damit hinter Canon (37%) und Nikon (24%) auf Platz drei)

mfg
 
Da bin ich mal gespannt, obs die auch mal unter dem Label Leica geben wird. Ist auf jedenfall eine feine Sache für das System, daß ein wenig Herstellervielfalt ins Spiel kommt, das läßt erwarten, daß man die Auswahlvielfallt gegenüber etablierteren Systemen flotter aufholt, als bei einem einzigen Anbieter ... traumhaft wäre natürlich, wenn man sich die einzelnen Produktnischen sinnvoll und durchdacht aufteilt.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Da bin ich mal gespannt, obs die auch mal unter dem Label Leica geben wird.

Ein Leica label wäre dann preislich passend zu den neuen Olympus Zooms ;-)

Ein paar Leica fourthirds Festbrennweiten wäre schon genial, aber da glaube ich wohl nicht daran.

Ist auf jedenfall eine feine Sache für das System, daß ein wenig Herstellervielfalt ins Spiel kommt, das läßt erwarten, daß man die Auswahlvielfallt gegenüber etablierteren Systemen flotter aufholt, als bei einem einzigen Anbieter ... traumhaft wäre natürlich, wenn man sich die einzelnen Produktnischen sinnvoll und durchdacht aufteilt.

Wenn ich mal spekulieren soll, dann wäre Panasonics Einstieg geradezu dazu geschaffen, die erste(?) "DSLR" mit einem live-Bild fähigem Schwenkmonitor zu bauen.
Meine Traum-Prosumer/DSLR hätte dann trotzdem noch einen optischen SLR Sucher, über einen klappbaren teildurchlässigen Spiegel, aber auch mit EVF würde sie sicherlich ihre Käufer finden.
Allerdings ist das nur eine wilde Spekulation meinerseits.

Aber so eine Kamera könnte der zukünftige "Prosumer-Schlager" werden, denn 11MP auf 4/3" scheint mir sinnvoller zu sein als 11MP auf 2/3". Dazu dann ein besserer Sucher und die Möglichkeit, die Optiken zu wechseln und das ganze im leichten und billigen Plastikgehäuse.
Wer würde dann noch eine Kamera vom Schlage F828 oder A2 kaufen ?

mfg
 
Zum Thema Spekulation :
Ich denke die basteln irgendwie einen Bildstabi ein.
Haben ja schon ein wenig Erfahrung.
 
An dieser Stelle darf ich mal den Guenter H. sinngemäß zitieren (allerdings aus dem Gedächtnis) "Die digitale Leica, heißt E-1 und hat Zuiko-Objektive" :D

Liebe Grüße

Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten