Hi Steff 1,
ich verstehe die Frage nicht so recht. Für was soll der Filter denn sein?
Du fragst ob ein "normaler" Schutzfilter ausreicht. Für den Zweck einen reinen Schutzfilter vor die Optik zu schrauben sicherlich.
Ich habe mir die Linse damals angeschafft speziell für meinen Irland Urlaub, weil ich eine möglichst weitwinklige Linse haben wollte, die aber noch ein Schraubgewinde hat, damit ich diverse Filter für Langzeitbelichtungen etc. vorschrauben konnte. Das war für mich der entscheidende Vorteil der Linse gegenüber z.B. dem noch etwas weitwinkligerem 7-14mm von Panasonic.
Da ich keinerlei Schutzfilter bei meinem Optiken verwende, kann ich, sollte die Frage sich wirklich nur darauf beziehen dir nicht helfen.
Ansonsten hat sich, nur für mich gesprochen, mein fotografisches Spektrum mit der Anschaffung eines Steckfilter-Systems deutlich erweitert. Man ist bewusster unterwegs, nutzt das Stativ häufiger und ich habe gerne den Polfilter drauf, den ich bei meinem System aufgeschraubt lassen kann und die Steckfilter separat davon abnehmbar sind.
>> das alles bezogen auf Langzeitaufnahmen, speziell Wasser
Ich habe mir damals das Rollei FX

ro angeschafft, direkt größer als eigentlich benötigt, damit ich es auch bei Systemwechsel oder auf deutlich größeren Linsen nutzen kann.
(ist ja auch wieder eine ziemliche Investition, die aber bei ordentlicher Benutzung nie schlecht wird)
Wahrscheinlich nicht was du fragen wolltest, aber vielleicht eine Anregung zu der, wie ich finde, sehr tollen Linse für das System.
Hier ein paar Beispiele der Kombi Linse mit Filtersystem.
TEMPESTUOUS by
R||IN, auf Flickr
THE.LAST.JEDI by
R||IN, auf Flickr
CROHY.HEAD - Option 2 by
R||IN, auf Flickr
.