• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic 35-100 F2.8 an Olympus ???

minimax333

Themenersteller
Hallo liebe Forums-user! :cool:

Ich möchte mir gerne ein feines Tele für meine Oly Pen P5 zulegen und bin auf das Pana 35-100 gestossen...

...nun meine Frage: Ist es allgemein empfehlenswert Pana Linsen (bzw. speziell diese hier) an Oly Gehäusen zu nutzen, oder gibt es da Einschränkungen/Verluste wie zB langsamerer AF, schlechtere Abbildungsquali oder unzureichende Korrektur der Linse, etc... ???

thx !!! :top:
 
hatte das Objektiv an der E-M10 und das hat prächtig funktioniert :-) Man muss sich nur entscheiden, ob man den Stabi im Gehäuse oder den im Objektiv verwendet, ich habe den Gehäusestabi verwendet, der meiner Meinung nach minimal besser war, gut sind beide.

Inwieweit jetzt Objektivkorrekturen berücksichtigt werden, weiss ich nicht, das macht bei mir DxO :-)
 
Keine Einschränkungen, die Pen funktioniert damit genauso wie mit Olympus-Objektiven - das ist doch der Sinn und Zweck des Standards.
 
super, danke, ...dann steht einem Kauf nichts im Wege! :)
 
Habe sowohl das Pana 35-100 und das Oly Pro 40-150 mit der Kamera Oly M1
Aufgrund der Größe habe ich auf zwei USA Reisen das Pan Objektiv dabei gehabt.
Kann uneingeschränkt das Pan empfehlen, wenn man auf die 50mm verzichten kann.

Es gibt bei YouTube einen sehr guten Vergleich:

https://www.youtube.com/watch?v=xeUCr1sHg0I

Hoffe, dass hilft etwas.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Ich nutze das 35-100 auch an der Olympus E-M1. Funktioniert wunderbar und fokussiert auch sehr gut!
 
Das Pana 35-100mm/2.8 funktioniert an meiner E-M1 sehr gut. Als Innenzoom ist es mit der E-M1 die eine perfekte und kompakte Allwetter-Kombo. Einen Telekonverter habe ich an diesem Objektiv noch nie probiert, aber die vorzüglichen Eigenschaften des Objektives dürften dadurch weitgehend verlorengehen. Ein billiges 40-150mm dürfte besser performen.
 
Also am kleinen 35-100mm nutze ich den C-180. Der vergrößert 1,7 fach. Die Kombination ist perfekt. Aber ob es am Lichtstärkeren 35-100mm auch so gut funktioniert, keine Ahnung.

Grüße,

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten