• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic 35-100/2.8 - welche Vorteile bringt das Mk II?

tomf2

Themenersteller
Hallo!
Ich nutze begeistert das M.Zuiko 40-150/2.8 für Personenaufnahmen bei Veranstaltungen an der Oly E-M1 MkII, brauche aber eine etwas kürzere Brennweite. Das Panasonic 35-100/2.8 wäre genau passend.
Wer hat einen direkten praktischen Vergleich vom 35-100/2.8 MkI mit der deutlich teureren zweiten Version - besonders im Bereich Autofocus bei schlechten Lichtverhältnissen?
Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich auch, habe das 12-35 und 35-100mm f2,8 anfangs für das MFT-System bei mir gekauft, später das 40-150er Oly weil mir persönlich mehr Brennweite im Fotografieren entgegenkommt. Das zwischenzeitliche Erscheinen des 35-100mm Version II hatte ich links liegengelassen da seinerzeit außer andere Außenlackierung keine wesentlichen Modifizierungen im Innenaufbau vorgenommen wurden, der aktuellen Version III sagt/schreibt man bessere Eigenschaften da überarbeitet zu. Kann das nicht vertiefen, da ich das 35-100mm erste Version behalten habe.

Du schreibst daß Dir kürzere Brennweite fehlt- da würde ich FBW (bei mir 15mm f1,7) untenrum hinzunehmen.
Das 35-100er als zweites Zoom mit soviel gleichen Brennweitenbereich im Vergleich zum 40-150er wäre in meinen Augen verbrauchtes Geld, was woanders vielleicht fehlt... es sei Packmaß o.a. wäre eintscheidendes individuelles Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinhard Wagner hat verschiedene Versionen verglichen: https://pen-and-tell.de/tag/35-100-f-2-8/
td;dr
Die Unterschiede liegen im Bereich der Exemplarstreuung.
 
Mit dem Mk2 wurden die Elektronik und das Finish des Objektivs überarbeitet.
Das Betrifft soweit ich weiß aber nur den Stabi. Das neuere unterstützt Dual IS 2 (mit G85 oder neuer). Damit bekommt man gegenüber der ersten Version ca 1/2-1 Blende bessere Stabilisation.
Die neue PanaLeica Version hat ein neues Coating und auch eine deutlich interessantere Naheinstellgrenze - aber natürlich nochmal deutlich teurer.
Beide waren mir das Upgrade bisher nicht wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten