• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic 100-300 II, "fokus hunting" im manuellen Modus?

barometer

Themenersteller
Moin, wertes Forum

ich habe kürzlich meiner GH5s das Panasonic 100-300II spendiert - ich liebe den cleanen Teleconverter-Modus bis 144fps mit den ich nun auf über 1200mm KB komme - stelle aber fest dass der Fokus dieses Objektivs auch im manuellen Fokusmodus ständig etwas hin und her jagt. Es ist kein hunting über den kompletten Zoombereich aber eines dass man schon im Fokus-Peaking deutlich sieht. Mir ist bekannt dass dieses Objektiv keine Premiumlinse ist, aber das darf doch nicht sein. Was mache ich falsch? Habe ich ein defektes Glas erwischt?

Grüße
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses erratische Hunting um den Fokuspukt findet nur bei weiter entfernten Motiven statt. Ich hatte gestern mal den Mond gefilmt - absolut unbrauchbar. Zu hören ist nichts. Es liegt auch nicht an der GH5s, an der GM1 zeigt sich das selbe Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meiner Freude und gleichzeitig Schande sind es doch Microvibrationen welche die Unschärfe ausgeöst haben. Da die Linse keinen eigenen Stativanschluss besitzt und im Ungleichgewicht auf dem Stativ sitzt nimmt sie natürlich jede Erschütterung auf.

"solved"
 
Dieses erratische Hunting um den Fokuspukt findet nur bei weiter entfernten Motiven statt.
Dachte ich mir. Bei großen Entfernungen und langen Brennweiten ist die Brechwirkung bewegter Luftmassen so groß dass die Schärfe leidet. Man sieht das schon im Sucher. Im Objektiv findet dabei überhaupt keine Änderung statt, man beobachtet das auch bei Teleskopen.

Gegen Vibrationen hilft der elektronische erste Verschlussvorhang.

Und komm nicht auf die Idee, durch ein Fenster zu fotografieren, weder offen noch geschlossen. Auch wenn bei offenem Fenster keine Glasscheibe die Qualität verringert, ist im Winter durch die Durchmischung von warmer und kalter Luft so viel Brechung im Spiel, dass kein scharfes Bild entstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und komm nicht auf die Idee, durch ein Fenster zu fotografieren, weder offen noch geschlossen. Auch wenn bei offenem Fenster keine Glasscheibe die Qualität verringert, ist im Winter durch die Durchmischung von warmer und kalter Luft so viel Brechung im Spiel, dass kein scharfes Bild entstehen kann.

Danke für die Info, war mir nicht bewusst/bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten