• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pana Lumix LX100 stürzt ab und an ab

TBD

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

ich habe da ein frustrierendes Problem bei der Kamera welches ab und an auftaucht. Sie friert bis auf die Waage im Sucher schlichtweg komplett ein. Sie reagiert auf nichts mehr und man kann sie nicht mal ausschalten. Es dauert dann in etwa 45 gefühlte Sekunden bis es dann weiter geht.
So weit ich es nachvollziehen kann passiert das, wenn ich am oberen Einstellrad die Belichtungszeit einstelle. Ob ich mehrere Einstellungen in rascher Abfolge hintereinander vornehme kann ich im Nachhinein nicht so wirklich sagen, meine aber dass es auch mal so war. Das gibt der Kamera so eine inakzeptable Unberechenbarkeit.

Ich habe die Kamera gebraucht erstanden inkl. Blitz, original Verpackung orig. Rechnung und allem Schnickschnack drumherum der zur Packung gehört. Der kosmetische Zustand ist sehr gut. Auch der Preis und der deal sind / war für mich akzeptabel.

Ist das ein bekanntes Problem bei der LX100 oder tatsächlich ein Defekt.
Jemand ähnliche Erfahrung gemacht mit dieser Kamera?
 
Auch meine LX100-1 hat diese Macke.
Neu gekauft 2015. Bald kommt das Problem dass aus unklaren Gründen das Objektiv nicht mehr einfährt. Hilfe: Akku herausnehmen und wieder einsetzen. Dann gehts wieder. 2016 auf Garantie repariert. Zunächst gehts.
Dann kommt das Gleiche wieder. 2018 wieder zum Kundendienst. Reparaturvoranschlag rund 400 Euro. Mir war das zu teuer. Der Voranschlag kostete mich 40 Euro. Seitdem bin ich mit der an sich guten, aber manchmal unzuverlässigen Kamera unterwegs. Ich warte auf einen besseren Nachfolger mit beweglichem Display. Die LX100m2 war deshalb für mich keine Option.
Gruß Zirbe
 
Danke für die Antwort. Hatte schon gar nicht mehr gerechnet. Und gut zu wissen, dass es kein Bedienungsfehler meinerseits ist.
Schade. Ich habe die Kamera vor einigen Wochen über Kleinanzeigen gekauft. Ich denke ich bin wohl etwas übers Ohr gehauen worden, denn dieses Problem tauchte recht früh auf. Mir ist es aber zu blöd mich mit dem Verkäufer herumzustreiten. keine Energie für so was zur Zeit. Und letztendlich mit etwas Geduld funktioniert es ja auch. Nur ärgerlich, dass mir so manches Mal gute Situationen durch die Lappen gingen. Und für street hatte ich sie ja schließlich gekauft.
Tolle gut aussehende Kamera die viel kann außer in die Jackentasche zu passen. Mit einem flacheren pancake wäre sie sowas von perfekt. Auf zoomen kann ich verzichten. Mal schauen vielleicht ist die Fujifilm x70 eher was für mich, jedoch immer noch verhältnismäßig teuer.
Das klobige Objektiv der X100 nervt wirklich, auch wenn es sehr schnell ist.
 
Das ist ja ärgerlich.Hast du mal eine andere Speicherkarte ausprobiert?Am besten die Speicherkarte in der Kamera formatieren.
 
Yo, kann ich bei Gelegenheit mal machen wobei ich kaum glaube, dass es an der karte liegt. Die ist brandneu und formatiert habe ich sie auch vor der Benutzung. Werde es trotzdem noch mal auf diese Weise ausprobieren.
Manchmal hört es sich an als wenn das Zoom steckenbleibt während der Motor for sich hin ächzt. Gefühlt muss ich dann ca. 1 -1,5 Min. warten bis die Kamera auf irgend etwas reagiert, denn selbst auf das Ausschalten reagiert sie dann nicht mehr.

Ansonsten schon eine tolle Kamera ziemlich nah an der Grenze zur eierlegenden VM Sau für consumer. Werde sie also so oder so weiter benutzen. Reparaturkosten stehen sicher in keinem Verhältnis zu Neuanschaffung.

Dennoch tendiere ich in letzter Zeit mehr zu einem APS-C Kamera, denn für ein wenig Bokeh muss man sich trotz 1:1,7 schon sehr anstrengen, also sehr nah dran gehen ans Motiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten