Nicolas1965
Themenersteller
Hallo Forum,
beim Warten auf und Suchen nach der "richtigen" Kamera bin ich auf diese Linie gestoßen. Sind ja eigentlich schon etwas in die Jahre. gekommen.
Was suche ich? Ein kleine Kamera, bevorzugt im Rangefinder-Style, als 2. System nebenher, mit 1 bis 3 Objektiven, also nix "Besonderes".
Was ich nicht zuordnen kann nach meinen bisherigen Recherchen ist, ob GX80 und GX85 eigentlich identische Kameras aus unterschiedlichen Regionen der Welt sind.
Ansonsten scheint die GX80 etwas kleiner gebaut zu sein als die GX9 - was mir entgegen käme - die GX9 aber das aktuellere Feature-Set hat.
Wie sehen die Nutzer der jeweiligen Kamera den Unterschied/die UNterschiede?
Der guten Ordnung halber als Abrundung meiner Information: Erst-System ist eine Canon R5, mit der ich Innenräume mit überwiegend dem RF 14-35 L fotografiere. Und halt auch bisschen Blümchen und Landschaft.
Da ich schon seit Analog-Zeiten bei Canon bin, liegen da auch ein paar "olle" Optiken herum, die auch am neuen Gehäuse ganz gut abliefern.
Für die Pana, egal welche, kämen Brennweiten um die 20mm (40mm KBÄ) zum Einsatz mit soweit hoher Lichtstärke (2,0 sollten es sein, 2,8 wäre noch ok) , gerne Festbrennweite, gerne möglichst klein. Falls es da objektivbedingte Unterschiede gibt, auch gerne mit einem schnellen AF. Die optische Güte sollte "ok" sein, es muss diesbezüglich keine Spitzenoptik sein.
Vielleicht habt Ihr da auch einen inspirierenden Tip für mich.
An der Stelle schon einmal vielen Dank dafür, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag zu lesen und auch für Eure Gedanken und Vorschläge.
Ihr könnt mir natürlich auch abraten, wenn Panasonic da nix "gescheites" gebaut hat.
Grüße
Nic
beim Warten auf und Suchen nach der "richtigen" Kamera bin ich auf diese Linie gestoßen. Sind ja eigentlich schon etwas in die Jahre. gekommen.
Was suche ich? Ein kleine Kamera, bevorzugt im Rangefinder-Style, als 2. System nebenher, mit 1 bis 3 Objektiven, also nix "Besonderes".
Was ich nicht zuordnen kann nach meinen bisherigen Recherchen ist, ob GX80 und GX85 eigentlich identische Kameras aus unterschiedlichen Regionen der Welt sind.
Ansonsten scheint die GX80 etwas kleiner gebaut zu sein als die GX9 - was mir entgegen käme - die GX9 aber das aktuellere Feature-Set hat.
Wie sehen die Nutzer der jeweiligen Kamera den Unterschied/die UNterschiede?
Der guten Ordnung halber als Abrundung meiner Information: Erst-System ist eine Canon R5, mit der ich Innenräume mit überwiegend dem RF 14-35 L fotografiere. Und halt auch bisschen Blümchen und Landschaft.
Da ich schon seit Analog-Zeiten bei Canon bin, liegen da auch ein paar "olle" Optiken herum, die auch am neuen Gehäuse ganz gut abliefern.
Für die Pana, egal welche, kämen Brennweiten um die 20mm (40mm KBÄ) zum Einsatz mit soweit hoher Lichtstärke (2,0 sollten es sein, 2,8 wäre noch ok) , gerne Festbrennweite, gerne möglichst klein. Falls es da objektivbedingte Unterschiede gibt, auch gerne mit einem schnellen AF. Die optische Güte sollte "ok" sein, es muss diesbezüglich keine Spitzenoptik sein.
Vielleicht habt Ihr da auch einen inspirierenden Tip für mich.
An der Stelle schon einmal vielen Dank dafür, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag zu lesen und auch für Eure Gedanken und Vorschläge.
Ihr könnt mir natürlich auch abraten, wenn Panasonic da nix "gescheites" gebaut hat.
Grüße
Nic