kokolorix
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
hatte vor einigen Jahren bereits das Pana an einer EPL5 und möchte jetzt nochmal das Thema FBs angehen mit meiner EM10.
Damals war ich sehr von der Bildqualität, dem Freistellpotential, der kompakten Größe und vor allem der Bildwirkung über zeigt. Großer Nachteil war jedoch die Fokussierung, gerade die Geschwindigkeit und die Trefferquote bei schlechtem Licht.
Da mir die Brennweite als Allrounder jedoch sehr gut liegt und mir meist 25mm schon zu lang sind, soll es wieder in diese Richtung gehen.
Daher: wie verhält sich das Sigma gerade in Bezug auf den AF und der Bildwirkung gegenüber dem Pana?
Bzw. wie ist der AF an der EM10 statt der EPL5?
Danke für eure Hilfe!
hatte vor einigen Jahren bereits das Pana an einer EPL5 und möchte jetzt nochmal das Thema FBs angehen mit meiner EM10.
Damals war ich sehr von der Bildqualität, dem Freistellpotential, der kompakten Größe und vor allem der Bildwirkung über zeigt. Großer Nachteil war jedoch die Fokussierung, gerade die Geschwindigkeit und die Trefferquote bei schlechtem Licht.
Da mir die Brennweite als Allrounder jedoch sehr gut liegt und mir meist 25mm schon zu lang sind, soll es wieder in diese Richtung gehen.
Daher: wie verhält sich das Sigma gerade in Bezug auf den AF und der Bildwirkung gegenüber dem Pana?
Bzw. wie ist der AF an der EM10 statt der EPL5?
Danke für eure Hilfe!