• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana 100-400 "vs" Oly 100-400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robbie_bob

Themenersteller
Hallo Leute,

erst einmal ein frohes Neues an alle bevor es gleich etwas spekulativ wird :evil:

Ich war neulich am Chiemsee beim "Vogelschießen" :D und hatte das Glück, mal ein 300mm/f4 mit TC 1.4 an meine EM1 I anschließen zu dürfen. Seitdem bin ich von ein bissl mehr Brennweite ggü meinem 75-300 II angefixt.

Das 300mm/f4 steht bei mir als "Tele-Gelegenheitsknipser" natürlich nicht zur Diskussion aber das Pana 100-400 hatte mich gebraucht angefangen, etwas zu interessieren. :rolleyes:

Zum Glück habe ich nach einer Oly Objektiv Roadmap gesucht und tatsächlich ist etwas im Bereich 100-400 mit Bildstabi für 2020 in der Mache! :top:

https://www.olympus.de/company/de/n...ate-der-olympus-m.zuiko-objektiv-roadmap.html

Daher mal ein paar spekulative Fragen in die Runde:

1. Die f5 Anfangsblende klingt für mich, als wenn Olympus den Fokus auf Kompaktheit legen. Denkt ihr auch, dass es wahrscheinlich größen- & gewichtsmäßig kleiner und leichter als das Pana ausfallen wird und eher ähnlich zum 75-300 wird?

2. Man liest unterschiedliche Erfahrungen bzgl EM1 und Pana 100-400; wird das Oly Bildstabimäßig (merklich) besser harmonieren, ggf sogar sync-IS (wie mein 12-100mm) haben können oder ist das eher unwahrscheinlich bei einem Nicht PRO?

3. Beim Pana habe ich sehr schöne Bokehs gesehen, die mir beim Oly durchaus manchmal fehlen, das hängt natürlicha auch immer von BW und den Motiv-Abständen ab, ist mir klar. Ich denke, dass hier die 9 Lamellen im Pana ihren Beitrag dazu leisten. Haltet ihr eine ähnlich aufwändige Konstruktion beim Oly "Nicht PRO" für wahrscheinlich?

4. Kann man bei dem zu erwartenden Oly von einem Preis unter 1000€ ausgehen?

5. Denkt ihr alles in allem, ich wäre gut beraten, die Füße bzgl eines gebrauchten Pana 100-400mm still zu halten?

Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt für so viele spekulative Fragen? :lol:

Danke euch vorab,
Rob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten