• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana 100 - 300 oder Oly 75 - 300

bummelbacke

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder !
Da mir für z.B. Wildlife ( Zoo ) ein Tele in meiner Sammlung fehlt......stehe ich halt vor o.g. Frage .
Als Kamera (s) benutze ich die G81 als auch GX80.
Mein Objektivpark : Sigma 19mm - Lumix 25mm - Lumix Macro 30mm -
Sigma 60mm - Lumix 12-60 - Lumix 45-150 mm .

Wenn ich jetzt mal das 45-150 aussen vor lasse : da würden mir beim Pana 100-300 mm zwischen dem 12-60 ( oder halt dem Sigma 60 ) 40mm fehlen,
beim Oly "nur" 15 mm.

Welches soll ich denn jetzt nehmen ?

HG
Jürgen
 
Ich habe das 75-300 neben meinem 12-40/2.8. Die Lücke im Brennweitenbereich halte ich für absolut vernachlässigbar. Und ich denke mal das das bei deiner Kombination zB. mit dem 100-300 nicht anders wäre.
 
darf ich ne andere Idee einbringen die vll gegen Gewichts- oder Preisvorstellungen zum neuen Objektiv geht?
Olympus 40-150 2.8 pro und im Sommer dann den 2x TK von Olympus dazu, wenn er raus kommt. Es ist gebraucht aktuell relativ günstig.

Wenn man sich überlegt, ein 45-150 und dazu ein 100-300 einzupacken, dürfte der Gewichtsunterschied gar nicht mehr soooo extrem auffallen und bis 150mm gewinnt man unfassbar viel Lichtstärke.
Zumindest zur G81 würde sicher auch Größe und Handling passen.
 
In Kombination mit der G81 / GX80 würde ich als günstige Kombi in jedem Fall das 100-300 in der neuesten Version von Panasonic empfehlen wegen DUAL-IS.

Wenn es teurer sein darf, das neue 50 - 200 mm 2.8-4 von Panasonic.
Zur Gegenfinanzierung das Sigma 60 mm und das Lumix 45-150 mm verkaufen.
Und für das 50-200 gibt es Konverter 1,4 und 2.0, die evtl. später dazu kaufen.

Im Fotokoffer hätte ich dann folgende Kombination:
GX80 mit dem 12-60 mm
G81 mit dem 50-200 mm

Ein gebrauchtes Olympus 40-150 2.8 pro und den neuen 2-fach Konverter wirst du zusammen auch nicht unter 1400 Euro kriegen und hast dann bei montiertem Konverter auch nur Blende 5,6 durchgehend.
 
Ich würde je nach Einsatzzweck auch auf ein robustes, dichtes Objektiv achten. Hatte nach Einsatz in Afrika und viel Wüste nur noch Staubeinschlüsse in meinem 75-300 von Olympus. Mit der Pro-Serie ist dies jetzt wesentlich besser.
 
Herzlichen Dank für eure Meinungen und Ratschläge !:top:
Es ist ( auch aus finanziellen Gründen ) das Pana 100 - 300 geworden.

HG
Jürgen


PS.: obwohl das Pro ja doch schon sehr verlockend war. Aber der Preis:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten