• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Palma de Mallorca Nightshot

Runciter

Themenersteller
Hab mich mal im Urlaub an einer Nachtaufnahme versucht. Mich würde euer Urteil interessieren, vor allem was man noch verbessern könnte. :)

Ich weiß schon, dass ich oben rum zu viel Platz gelassen habe. Tue mir da immer schwer im Dunkeln durch den Sucher den Bildausschnitt einzurichten.

Läßt sich hier über die DRI-Technik vielleicht noch was rausholen (habe nur ein RAW, keine Belichtungsreihe)?

Aufgenommen mit dem 70-200/4L von irgendeiner Burg/Festung oberhalb vom Hafen....
 
DRI ist sicher ein Ansatz, um den leicht überbelichteten Teil besser darzustellen. Mir gefällt das sehr gut :) und ich wäre froh, solche Bilder machen zu können.
 
Runciter schrieb:
Hab mich mal im Urlaub an einer Nachtaufnahme versucht. Mich würde euer Urteil interessieren, vor allem was man noch verbessern könnte. :)

An sich nicht schlecht, aber wie du schon selber schriebst (deutsch!)

Runciter schrieb:
Ich weiß schon, dass ich oben rum zu viel Platz gelassen habe. Tue mir da immer schwer im Dunkeln durch den Sucher den Bildausschnitt einzurichten.

Mir hilft bei sowas immer mal ne Kaputze oder ne Jacke, die ich mir einfach über den Kopf ziehe und so wirklich nur noch das Sucherbild habe. Ansonsten ist doch immer zuviel Umgebungslicht da, einfach mal ausprobieren

Runciter schrieb:
Läßt sich hier über die DRI-Technik vielleicht noch was rausholen (habe nur ein RAW, keine Belichtungsreihe)?

Auf jeden Fall, müßte da was zu machen sein. Aber wieso fragst, probier doch einfach mal aus ;) Hab schon viele DRIs aus einem RAW gemacht, mit 0.5 Blenden Unterschied, und so ca. 6-8 Bilder...
 
Hi Seppel!
Seppel schrieb:
Auf jeden Fall, müßte da was zu machen sein. Aber wieso fragst, probier doch einfach mal aus ;) Hab schon viele DRIs aus einem RAW gemacht, mit 0.5 Blenden Unterschied, und so ca. 6-8 Bilder...
Gibt's da irgendwo ein Tutorial für Photoshop Elements, hab null Ahnung wie man das macht?
 
Hi,

entwickel doch mal aus dem RAW z.B. acht verschiedene Fotos mit unterschiedlicher Belichtungskorrektur:

-2.0 | -1.5 | -1.0 | -0.5 | 0 | +0.5 | +1.0 | +1.5

anschließend folgst Du einfach einer x-beliebigen DRI Anleitung, z.B. dieser hier

Natürlich ist die Anzahl und die Stufen der Belichtungen abhängig vom Ausgangsbild, da mußt Du dann einfach mal ein wenig rumprobieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten