• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paint Shop Pro oder Photoshop Elements oder weder noch?

tschuls

Themenersteller
Hallo!

bin jetzt schon zeit einiger Zeit am recherchieren, da ich mir ein gutes Bildbearbeitungsprogramm zulegen will.
Arbeite die ganze Zeit mit Gimp bzw Paint.net aber bin nicht so wirklich zufrieden was die Bedienung und Funktionen angeht.

ist aber auch zu sagen das ich noch Änfänger bin.

jetzt mal meine Frage was könnt ihr mir empfehlen, mit was man auch längerfristig spaß hat.
ich wollte nicht unbedingt mehr als 100€ ausgeben.
Photoshop Elements 7, bzw Paint Shop Pro gibt es ja um den Preis.

Photoshop CS4 Student (bin ich:)) ist mir mit knapp 240 euro glaube ich etwas zu teuer, und ich weiß auch nicht ob ich so eine "Profisoftware" brauch bzw. komplett nutze.

lightroom kostet glaube ich auch um den dreh (ist das eigentlich das abgespeckte CS4?)

mit was arbeitet ihr? bzw überzeugt euch?

mfg
 
Wenn du das große PS für kleines Geld haben willst, dann nehme PSPX2 Ultimate. Der einzige Kritikpunkt ist der, dass einige Funktionen noch 8-bittig sind. Das ist aber für Hobbyisten und Semi-Profis eher nicht relevant.

PSE7 kenne ich nur vom Hören. Ich höre immer, dass es einfach in der Bedienung und funktionsreich ist. Auf der anderen Seite aber an einigen Stellen beschnitten, um wahrscheinlich es vom großen Bruder abzugrenzen.

Und mit beschnittenen Sachen würde ich nicht gerne arbeiten, wenn fürs gleiche Geld PSPX2 gibt.
 
Hängt auch ein wenig von der Hardware ab. Elements läuft wesentlich flüssiger als PaintShop Pro, zumindest die 6er Version. Die Bedienung ist super. Nur wie rkk geschrieben hat, es fehlen einige Funktionen, damit niemand auf die Idee kommt, er könnte Photoshop durch das viel billigere Elements ersetzen :(
 
Wenn Du Student bist, empfehle ich Dir, Photoshop CS4 zu nehmen. Das gibt es z. B. hier für 180 Euro. Ansonsten werden Dir irgendwann, wenn Du kein Student mehr bist, die Tränen kommen, wenn 1000 Euro aufgerufen werden. Photoshop CS
  • ist vom Funktionsumfang her erheblich besser als Elements und das nicht nur für Profis, sondern auch für Hobby-Bildbearbeiter,
  • ermöglicht ein schnelleres Arbeiten, da es Funktionen hat, deren Ergebnis man mit Elements nur recht umständlich über viele Arbeitsschritte erreicht, und
  • ist einfacher in der Bedienung als Elements, da dort meines Erachtens viele Funktionen willkürlich verkompliziert wurden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

bin jetzt schon zeit einiger Zeit am recherchieren, da ich mir ein gutes Bildbearbeitungsprogramm zulegen will.
Arbeite die ganze Zeit mit Gimp bzw Paint.net aber bin nicht so wirklich zufrieden was die Bedienung und Funktionen angeht.

ist aber auch zu sagen das ich noch Änfänger bin.

Da geht es Dir wie mir: auch ich sehe mich durchaus als Anfänger und war vor kurzem auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm, das nicht allzu kostspielig und für Anfänger geeignet ist, das aber trotzdem flott läuft und vor allem zu vernünftigen Ergebnissen führt.

jetzt mal meine Frage was könnt ihr mir empfehlen, mit was man auch längerfristig spaß hat.
ich wollte nicht unbedingt mehr als 100€ ausgeben.
Photoshop Elements 7, bzw Paint Shop Pro gibt es ja um den Preis.

GIMP und andere kostenfreie Programme haben mich entweder wegen der Bedienbarkeit oder aus anderen Gründen nicht überzeugt. Dann gab es in c't 24/08 einen Vergleichstest von Programmen unter 100,-- EUR. Das schränkte die Auswahl (für meine Bedürfnisse) schon mal auf PSP oder PSE ein.

Immer noch unschlüssig stieß ich zufällig auf eine 30-Tage-Testversion von PSE 7 (kann man, glaube ich, auch von der Adobe-Seite herunterladen). Und ich muss sagen: diese Testversion hat mich überzeugt, so dass ich eine Vollversion erworben habe. PSE hat einen "Automatik"-Modus, der die (für mich) wichtigsten Funktionen bereithält, zweitens einen Assistentenmodus, der Anfänger wie mich "an der Hand hält", und drittens den Vollmodus, der einem dann alle Funktionen von PSE bietet.

Ich muss natürlich dazu sagen: das "richtige" Photoshop ist aus Kostengründen keine Alternative für mich, daher habe ich mich auch nicht weiter damit befasst. Andererseits bietet schon PSE eine Menge Kram (Effektfilter), für die ich mich nicht sonderlich interessiere. Und die Erfahrung sagt: selbst bei Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen nutze ich nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die mir diese Programme eigentlich liefern.

Ob CS4 jetzt tatsächlich im Heimanwenderbereich soviel besser ist als PSE, wie immer wieder behauptet wird, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Photoshop CS4 Student (bin ich:)) ist mir mit knapp 240 euro glaube ich etwas zu teuer, und ich weiß auch nicht ob ich so eine "Profisoftware" brauch bzw. komplett nutze.

Es heißt ja immer, der Appetit komme beim Essen. Und das ist auch manchmal richtig. Wenn Du also die Möglichkeit hast, eine Studentenversion zu erwerben, würde ich CS4 an Deiner Stelle versuchen, irgendwo auszuprobieren. Dennoch kannst Du es ja auch mal mit einer Testversion von PSE versuchen.

Gruß vom Hundsknilch
 
Im angepinnten Thread oben findet sich eine Übersicht über Programme zur Bildbearbeitung. Da finden sich zwar keine tiefschürfendere Angaben zu den Möglichkeiten, aber doch Links, und Testversionen gibt es von allen Programmen. Die dürften alle so ihre Vor- und Nachteile haben, die am häufigsten hier genannten Vertreter dürften PSE, Gimp, FixFoto, Paintshop Pro, Photoline, PhotoImpact, Photo Plus, PhotoFiltre und Paint.net sein. Ich klebe an Photoline, ist hier mal in einem Thread genauer durchleuchtet worden, es hat bescheidene Hardware-Anforderungen und ist gut für Montagen, Laoyut, 16Bit.

Falls Du in einer Stadbücherei oder so an die CT 24/08 kommst, lohnt es sich sehr, reinzusehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten