• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Packmaß Stativ

Lucy

Themenersteller
Wahrscheinlich könnt ihr alle das Wort 'Stativ' schon nicht mehr hören :D

Aber ich brauche halt eines. Schon klar, das Manfrotto 055 wäre perfekt, wenn es nicht so riesig wäre! Es geht mir nicht um den Preis (den ich beim 055 sogar für gut halte), sondern ums Packmaß. Über 60 cm sind mir zu viel.

Ich möchte mein Stativ möglichst immer/oft dabei haben - und ich fahre Fahrrad, habe also nur begrenzten Platz :(

Aus Kompaktzeiten hab ich ein Cullmann mit Packmaß von 24 cm - die Größe ist toll. Aber für meine 300D ist das Ding natürlich viel zu schwach. Ich meine, es trägt die Cam mit mittlerem Tele, aber Wind darf dann keiner wehen. Ist mir also viel zu unsicher.

Ich hab jetzt stundenlang hier und im Netz gesucht, aber ich finde wirklich nichts, das auch nur in Frage käme. Ein Packmaß von 40, max. 50 cm wäre prima. Bei vielen Stativen steht die Transportgröße nicht mal dabei - snief.

Hat irgend jemand einen Tip für mich? Würde mich echt freuen.
 
Ich habe hier ein Manfrotto 728, dass ich wahrscheinlich in nächster Zeit verkaufen werde. Allgemein kann ich dir das sehr empfehlen. Es hat nicht die Stabilität eines 055ers, aber wiegt dafür mit Kopf nur 1,7kg und lässt sich auf 52cm zusammenschieben. Kannst mir Bescheid sagen, wenn du Interesse hast, ansonsten findest du hier mehr dazu.
 
Jepp, ist ja ähnlich nur mit Kugelkopf.
Noch ein Stück leichter und kleiner, aber sicher für die erste Verwendung durchaus geeignet.
 
Hhm..... irgendwie beide wohl nicht ideal :(
Schnellwechselplatte ist Pflicht. Aber ich fürchte, 50 cm und mehr liegen nachher bei all meinen anderen Stativen zu Hause rum, weil der Transport mir dann doch zu aufwendig ist.

Da werd ich wohl weiter suchen müssen (heul)..... Wahrscheinlich gibt es gar nicht, was ich will. Stabil genug für den Wind, der derzeit herrscht (grrrr, wo bleibt der Sommer?) und klein genug für den Gepäckträger.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten