• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paarshooting für Hochzeitseinladungen

Es liegt doch an jedem von uns genau das zu ändern. Und im Übrigen sind die Fotos genau in Richtung "Foren-Mainstream" optimiert... Offenblende, Bokeh-Kringel im Hintergrund, warme Farben...
 
[...]Da wird hier und da dran gedreht, geglättet, weg retuschiert, an den Proportionen gefrickelt, die Sättigung angeknallt, usw. ..was kommt raus? ..für mich ein unnatürliches, zur langen Weile verdonnertes, idealperfektiontioniertes Bild ohne jede Seele.

Ich denke nicht, dass es den Bildern die "Seele" nehmen würde, hätte der Fotograf hier auf einen ruhigeren Hintergrund, gut sitzende Kleidung und Gürtel und natürliche Farben geachtet.
Vielmehr dient hier die Kritik dazu den Blick zu schärfen und vielleicht zieht er ja die Lehre daraus, dass ein solches "Shooting" noch mehr Aufmerksamkeit verlangt, und sicherlich besser gelaufen wäre wenn man genug Ruhe und Zeit dafür gehabt hätte. Je schwieriger die Situation diesbezüglich, desto Anspruchsvoller wird es nämlich auch für den Fotografen noch mit quengelnden Kindern im Hintergrund auf die Details zu achten. (die Kinder hätte man ja auch vielleicht für ein paar Bilder mit einbeziehen können)

liebe Grüße Franzi
 
das ist meiner Meinung nach gerade ein Grund, warum Foren der persönlichen und individuellen (Weiter)Entwicklung einfach nur im Weg stehen. Es wird viel zu sehr auf andere gehört, gehofft anstatt bei sich selber zu bleiben, in sich selber reinzuhören was einem selber gefällt.
Diesen gedanklichen Schritt muss man aber erst einmal sehen, gehen und selbstbewusst damit umgehen.
Foren manipulieren, schalten inhaltlich gleich, erzeugen und spiegeln den Mainstream - für mich gefühlt zu 95% öde, speziell was Portraits angeht. Da wird hier und da dran gedreht, geglättet, weg retuschiert, an den Proportionen gefrickelt, die Sättigung angeknallt, usw. ..was kommt raus? ..für mich ein unnatürliches, zur langen Weile verdonnertes, idealperfektiontioniertes Bild ohne jede Seele.
Ein paar Gedanken dazu:

- Ich weiß, was für Fotos Du meinst. Prinzipiell habe ich kein Problem mit Retusche, wenn sie gut ist, nicht perfekt - ok, meinetwegen auch perfekt, wenn der Rest dazu passt.

- Bzgl. öde und Mainstream: Es gibt eben unterschiedliche Ansprüche der Fotografen an sich selbst. Manchen oder vielen gefällt es, "schöne" Fotos von Menschen zu machen. Schön in dem Sinne, dass das Licht schön gesetzt ist, das Model schicke Klamotten trägt, die Umgebung nett eingebunden wird und die Nachbearbeitung dazu passt. Insbesondere wenn das Model ein Freund, Verwandter o.ä. ist, reicht das ja völlig und hat auch nicht unbedingt künstlerischen Anspruch oder Wert, weil oftmals Ausdruck und/oder Pose lari-fari sind. Solche Fotos bekommt fast jeder halbwegs ambitionierte und talentierte Fotograf hin. Finde ich völlig in Ordnung, auch wenn ich solchen Fotos selten was abgewinnen kann. Der Anspruch ist eben ein anderer.

- Für ausdrucksstarke Fotos braucht man schon einiges mehr. Manche können es nicht, manche wollen es nicht (Zeitaufwand, Prinzipien,...). Deshalb gibt es nicht so viele davon (im Vergleich zum Mainstream).
 
@frabu: Die Farben sind nicht (!) so entstanden, weil ich nicht auf die Natürlichkeit geachtet habe, sondern weil ich sie so haben wollte.
Die Kinder wurden zum Teil mit einbezogen. Die Fotos sollen aber nicht veröffentlicht werden. Die Hinweise bzgl. der Kleidung sind gut und auch richtig. Das ist aber nur dann zu ändern, wenn die Models auch mitspielen und sich wirklich die Zeit dafür nehmen (wollen). Das mit dem Gürtel war mir persönlich nicht negativ aufgefallen. Nach Euren Hinweisen stört es mich nun aber auch ein bisschen. Was die Beachtung solcher Details angeht, weiß ich allerdings auch selbst, dass ich da noch Steigerungspotential habe :)

@VisualPursuit: In Deinem ersten Beitrag hast Du nicht auf Deine eigene Meinung hingewiesen sondern schlicht geschrieben "Thema verfehlt, weil.." und aus meinen Hinweis bzgl. der Monitorkalibrierung gleich eine "Beschimpfung" gemacht, die es gar nicht gab (warum beschimpfe ich denn jemanden, der vielleicht keinen kalibrierten Monitor hat?). Hier frage ich mich dann doch, wer hier in den Streichelzoo möchte..!?
Wenn Du in Deinem letzten Beitrag nun wieder schreibst "Bis denen ein "Foto-Fachmann" mal sagt daß er die Bilder ein wenig sehr.... äh.... "farbig" findet. Dann fällt ihnen vielleicht was auf. " und gleichzeitig "Es verlangt ja niemand daß Du eine andere Meinung übernimmst." dann machst Du doch genau das was ich meine mit "(...)Ganze wieder umzudrehen und das eigene Empfinden als einzig richtige Lösung darzustellen(...)" und widersprichst Dich zudem auch noch selbst. Ja, was denn nun? Wenn es nach Dir gehen würde, gehören die Fotos doch in die Tonne und müssen vor einem ruhigeren Hintergrund neu geschossen und natürlich bearbeitet werden. Da das aber aus genannten Gründen nicht passieren wird, solltest Du Dich vielleicht einfach damit abfinden und/oder hier gar nicht mehr mitlesen. Alternativ kannst Du mir natürlich gerne noch einige weitere Male den Hinweis geben, dass die Gesichtsfarbe extrem ungesund aussieht und das auf keinen Fall so durchgehen kann.... :angel:


---

Ansonsten:
Oh je, jetzt habe ich hier aber eine Diskussion angestoßen.... Wie dem auch sein. Ich denke es ist alles soweit gesagt. Ich habe Eure konstruktive Kritik angenommen und werde mir (wie erwähnt) über das ein oder andere Detail noch Gedanken machen bei der Finalisierung!

Die Alternative zukünftig auf das posten in solchen und ähnlichen Foren zu verzichten ist sicherlich eine Option. Wäre allerdings andererseits auch schade, da es ja durchaus auch nützliche Hinweise gibt, die einen schon weiterbringen.

Ich würde mir persönlich einfach wünschen, dass man insofern respektvoller mit Fotos außerhalb des Mainstreams umgeht, als das man anderslautende Meinungen und vielleicht auch mal etwas gewagte "Experimente" (da wären wir wieder bei der Farbgebung) akzeptiert in dem man sich sagt "meins ist es nicht(...)". Pauschalaussagen wie "Thema verfehlt" und co. sowie das zig fache wiederholen von Eigenschaften/Details, die einem persönlich nicht gefallen sind doch für niemanden hilfreich.

Schlussendlich muss das natürlich jeder für sich selbst sehen.
 
Aus meiner Sicht hast du Mainstream-Bilder mit ungesunder Gesichtsfarbe gemacht - unkonventionelle Bilder erzeugt man nicht durch das Verdrehen der Gesichtsfarbe ;) Oder wo (außer bei der Gesichtsfarbe) setzen sich deine Bilder nun so unkonventionell vom Mainstream ab, dass sie unkonventionell sind?

Wie gesagt: Wenn sie dir und deinen Kunden gefallen - alles gut... aber den Kritikern (sie merkwürdigerweise alle einer Meinung sind) zu sagen, dass sie nur Mainstream als gut anerkennen und unkonventionelle Bilder nicht zu schätzen wissen... nun ja. Ich denke gerade VisualPursuit sollte man als Kritiker ernst nehmen, der hat Ahnung ;)
 
Aus meiner Sicht hast du Mainstream-Bilder mit ungesunder Gesichtsfarbe gemacht - unkonventionelle Bilder erzeugt man nicht durch das Verdrehen der Gesichtsfarbe ;) Oder wo (außer bei der Gesichtsfarbe) setzen sich deine Bilder nun so unkonventionell vom Mainstream ab, dass sie unkonventionell sind?

Wie gesagt: Wenn sie dir und deinen Kunden gefallen - alles gut... aber den Kritikern (sie merkwürdigerweise alle einer Meinung sind) zu sagen, dass sie nur Mainstream als gut anerkennen und unkonventionelle Bilder nicht zu schätzen wissen... nun ja. Ich denke gerade VisualPursuit sollte man als Kritiker ernst nehmen, der hat Ahnung ;)

Ich nehme jeden Kritiker und jede Kritik ernst so lange sie konstruktiv vorgetragen ist und sie mich selbst zu der Überzeugung kommen lässt, dass man da etwas hätte anders/besser machen können. VisualPursuit mag ja Ahnung haben von dem was er schreibt, aber er hat aus meiner Sicht hier einfach eine Art und Weise an den Tag gelegt, die ich so nicht einfach hinnehmen kann, da mir von ihm mehrfach das Wort im Mund herum gedreht wurde. Das kann und will ich dann ehrlich gesagt auch nicht mehr ernst nehmen! Jede andere Kritik in diesem Thread ist absolut OK und hat zum Teil sicherlich auch dazu beigetragen, dass ich noch einmal über die Fotos nachgedacht habe. Zum Thema Färbung bleibe ich hingegen bei meiner Meinung, habe aber ehrlicherweise das Paar darauf hingewiesen, dass beim Veröffentlichen der Bilder Kritik gab und es sich bei der Bearbeitung um meinen persönlichen Geschmack handelt und ihnen nun frei gestellt, die Fotos für die finalen Karten "natürlich" zu bearbeiten.
 
Was mich noch interessieren würde: warum verteidigst du so vehement "Fehlfarben"? Das hat nichts mit "Wärme" im Bild o.ä. zu tun. Ich habe mir mal erlaubt Bild 5 quick & dirty zu korrigieren. Wirkt wesentlich "besser". Alleine die Korrektur bei den Beiden lässt sie direkt präsenter werden obwohl die Stimmung erhalten bleibt.

Wenn ich deine Antworten so lese, bin ich mir nicht sicher ob du jemals ein gedrucktes Bild mit deinen Bearbeitungsfarben gesehen hast. Ich kann das kaum glauben :-)
 
Was mich noch interessieren würde: warum verteidigst du so vehement "Fehlfarben"? Das hat nichts mit "Wärme" im Bild o.ä. zu tun. Ich habe mir mal erlaubt Bild 5 quick & dirty zu korrigieren. Wirkt wesentlich "besser". Alleine die Korrektur bei den Beiden lässt sie direkt präsenter werden obwohl die Stimmung erhalten bleibt.

Wenn ich deine Antworten so lese, bin ich mir nicht sicher ob du jemals ein gedrucktes Bild mit deinen Bearbeitungsfarben gesehen hast. Ich kann das kaum glauben :-)

Kannst Du es mir mal schicken bzw. hier posten? Würde es gern mal sehen.
 
@VisualPursuit: In Deinem ersten Beitrag hast Du nicht auf
Deine eigene Meinung hingewiesen sondern schlicht geschrieben
"Thema verfehlt, weil.." (...)

Wenn schon, dann bitte auch hier alle Haare spalten:
"Thema verfehlt sage *ich* mal" habe ich geschrieben.

Und natürlich - wenn Du ein Paar shootest und mehr
Unschärfekringel als Paar auf dem Bild sind, Du auch
explizit sagst daß die Dir so gefallen, dann ist der
Gedanke nicht weit daß Du Dein Ziel aus den Augen
verloren hast.

und aus meinen Hinweis bzgl. der Monitorkalibrierung
gleich eine "Beschimpfung" gemacht, die es gar nicht
gab (warum beschimpfe ich denn jemanden, der vielleicht
keinen kalibrierten Monitor hat?).

Du unterstellst daß die Kritiker alle an Geräten sitzen
an denen sie die Farben nicht beurteilen können.
"Das sieht für mich gelbgrün aus" mit "unkalibrierter
Monitor" zu kontern läuft einfach darauf hinaus daß
Du Deinen Kritikern unterstellst sie hätten keine Ahnung.

Wenn es nach Dir gehen würde, gehören die Fotos doch
in die Tonne und müssen vor einem ruhigeren Hintergrund
neu geschossen und natürlich bearbeitet werden.

Sehr richtig, aber das wäre auch wieder nur meine
persönliche Meinung. Du musst diese nicht übernehmen.

Alternativ kannst Du mir natürlich gerne noch einige weitere
Male den Hinweis geben, dass die Gesichtsfarbe extrem
ungesund aussieht und das auf keinen Fall so durchgehen
kann.... :angel:

Naja, dafür dürfte es eh zu spät sein. Das Paar hat die Bilder
ja schon bekommen. Mit der einhelligen Reaktion hier im
Hinterkopf ist es nur eine Frage der Zeit bis jemand anders
das Paar auf gelbe Zähne und grünliche Gesichtsfarbe hinweist.

Und ganz zuletzt überlege ich mir wieso "warme" Farben bei
Dir nach grün laufen, ob Du vielleicht bei der Kalibrierung Fehler
gemacht hast, oder vielleicht einen älteren Spyder mit ausbleichenden
Filtern verwendest? Vielleicht reden wir ja komplett aneinander
vorbei? Immerhin sagen alle Kritiker hier das gleiche, liegt
der Fehler also vielleicht an Deiner eigenen Kalibrierung?

Ich würde mir persönlich einfach wünschen, dass man
insofern respektvoller mit Fotos außerhalb des Mainstreams
umgeht, als das man anderslautende Meinungen und vielleicht
auch mal etwas gewagte "Experimente" (da wären wir wieder
bei der Farbgebung) akzeptiert in dem man sich sagt "meins
ist es nicht(...)".

Genau das ist hier passiert, auch wenn es schwerfällt ein
Kilo Salz auf zwei Liter Suppe als "ungewöhnlich gewürzt"
zu verkaufen.

Pauschalaussagen wie "Thema verfehlt" und co. sowie das zig
fache wiederholen von Eigenschaften/Details, die einem persönlich
nicht gefallen sind doch für niemanden hilfreich.

Es hilft *Dir* nicht, weil Du nicht genug Distanz zum eigenen
Tun entwickeln kannst, und von den vier Worten
"Thema verfehlt sage ich" nur die ersten beiden im Kopf
behältst. Dabei übersiehst Du daß ich *meine* Meinung äußere
und machst daraus eine "Pauschalaussage".
 
bidde...

die Hautfarbe liesse sich noch besser anpassen bei vorhandenem raw. Aber das soll ja auch nur eine Richtung zeigen...

PS: so Sachen wie Banklehne stempeln sollten dir auch auffallen ;-)
 

Anhänge

Vielen Dank! Noch ist nichts zu spät. Die Karten sind nicht gedruckt und das Paar ist mit mir befreundet, weswegen man durchaus über alles sprechen kann.

Ich habe mir erlaubt, dieses Vergleichsbild an das Paar zu schicken, damit die entscheiden können, welche Variante besser gefällt. Sollten die sich für die natürlich Variante entscheiden, werde ich alle Bilder umarbeiten und mich bei Euch bedanken, dass ihr mir in dieser Beziehung eine Lehre für's (fotografische) Leben beschert habt. Andernfalls bleiben es zwei gegenüberstehende Sichtweisen.

So oder so: Ich werde Euch informieren!
 
mich bei Euch bedanken, dass ihr mir in dieser Beziehung eine Lehre für's (fotografische) Leben beschert habt. Andernfalls bleiben es zwei gegenüberstehende Sichtweisen.
Meh.
Lehre für's Leben? Welche Lehre denn? Was "richtig" ist oder dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt? Letzteres wäre jetzt keine bahnbrechend neue Erkenntnis.

Anpassen der Bildbearbeitung: Wurdest Du nicht gebucht wegen Deiner bisherigen Bilder? Dann wussten sie doch, worauf sie sich einlassen und wie die Bilder werden? Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: Das Paar bekommt die Bilder so, wie *ich* sie gut finde und bearbeite. Wenn sie einen anderen Stil haben wollen, bin ich der falsche Mann dafür.
 
uhi, mal wieder wilde Diskussion hier. Ich hab mir erst die Bilder angesehen und meine Meinung festgelegt, dann die Diskussion gelesen.

Meine Meinung:

Ja, in der Tat zuviel helles, rundes Bokeh. Und in der Tat auch zu grün, was vielleicht mit der Umgebung zu tun hat das es so grün geworden ist?

Dann, auch wenn es der Kunde so wollte, finde ich die Bekleidung der Beiden für eine Einladung unpassend.
Wenn die beiden das so wollten ok, dennoch sieht es shice aus. Manchmal muss man seinem Model / Kunden auch mal raten etwas nicht anzuziehen. Hab selber schon Bilder gemacht wo ich am Monitor dann dachte...woopss...ne, die Kette war keine gute Idee.

Das letzte Bild finde ich am besten. Kaum grün, da ist Liebe drin und....da stören mich die T-Shirts auch nicht so dolle. Das finde ich widerrum cool und leger..Obs für eine Hochzeitseinladung reicht soll da der Kunde entscheiden.

Ohne zu dissen my 2 Cents,

LG
 
Vielen Dank! Noch ist nichts zu spät. Die Karten sind nicht gedruckt und das Paar ist mit mir befreundet, weswegen man durchaus über alles sprechen [...]
Aber darüber etwas angemessenes anzuziehen konntet ihr nicht sprechen?
Du rechtfertigst dich hier, das brauchst du mit Sicherheit nicht. Wenn alles Friede Freude Eierkuchen ist kein Problem ABER wenn du deine Bilder hier zur Kritik stellst und etwas daraus lernen möchtest würde ich gerne noch anmerken, dass es zum guten Handwerk gehört, den Kunden bzw. die Freunde für die man etwas macht von seinen Qualitäten und seinem Fachwissen zu überzeugen. DU bist der Fotograf und wenn sie etwas von dir wollen, sollten sie dir auch soweit Vertrauen sich von dir Beraten zu lassen und sich Zeit für das Shooting nehmen.
ICH persönlich (nicht jeder muss das so machen aber ich würde es) würde keine Einladungskarte drucken lassen, mit einem Bild von mir, hinter dem ich nicht stehe. Das kannst du sicher machen wie du magst, aber grade für einen Job der mehr eine Gefälligkeit ist würde ich keine "schlechte Werbung" für mich in Kauf nehmen. Das soll wirklich kein persönlicher Angriff sein.Wenn dir alles gefällt ist es ja gut so.

liebe Grüße
 
Aber darüber etwas angemessenes anzuziehen konntet ihr nicht sprechen?
Du rechtfertigst dich hier, das brauchst du mit Sicherheit nicht. Wenn alles Friede Freude Eierkuchen ist kein Problem ABER wenn du deine Bilder hier zur Kritik stellst und etwas daraus lernen möchtest würde ich gerne noch anmerken, dass es zum guten Handwerk gehört, den Kunden bzw. die Freunde für die man etwas macht von seinen Qualitäten und seinem Fachwissen zu überzeugen. DU bist der Fotograf und wenn sie etwas von dir wollen, sollten sie dir auch soweit Vertrauen sich von dir Beraten zu lassen und sich Zeit für das Shooting nehmen.
ICH persönlich (nicht jeder muss das so machen aber ich würde es) würde keine Einladungskarte drucken lassen, mit einem Bild von mir, hinter dem ich nicht stehe. Das kannst du sicher machen wie du magst, aber grade für einen Job der mehr eine Gefälligkeit ist würde ich keine "schlechte Werbung" für mich in Kauf nehmen. Das soll wirklich kein persönlicher Angriff sein.Wenn dir alles gefällt ist es ja gut so.

1. Mir gefallen die Bilder und ich stehe dahinter - insofern alles cool! 2. Das oft mehr möglich ist, wenn alle Beteiligten mehr Leidenschaft dafür aufbringen ist kein Geheimnis. Es gibt Kunden, die sich vor einem Termin akribisch mit Details auseinandersetzen, sich gerne über persönlich beraten lassen und sich viel Zeit nehmen. LEIDER sind aber nicht alle so. Manche möchten einfach keinen großen Zeitaufwand haben und nehmen das vielleicht nicht ganz so ernst. Vielleicht hast Du Recht und ich muss mehr Zeit einfordern und die Klärung einzelner Details im Vorfeld einfordern. Ich werde mir darüber Gedanken machen und mein Vorgehen diesbezüglich für die nächsten Projekte überdenken.

Ansonsten:
Die Diskussion ist jetzt an einem Punkt angekommen, an dem ich keine Lust mehr habe! Manche Dinge habe ich aufgenommen und werde versuchen zukünftig mehr darauf zu achten - dafür danke!

Ich schulde Euch noch die Antwort von dem Paar bzgl. der Farbgebung. Die (überraschende) Rückinfo, gebe ich Euch hiermit gerne (1:1 zitiert) weiter:

"Hi, danke für deine schnelle Bearbeitung. Also wir finden beide gut, am besten eine Mischung aus beiden eigentlich gefällt uns der Hautton von oben und die Farbe der Sachen von unten ganz gut. LG TT"
 
... kurz auf den Punkt zu kommen. Für eine Hochzeitseinladung sind die Fotovorlagen ungeeignet.
Für eine Grillparty sind sie genau auf den Punkt geeignet.

Kritik verstanden oder sollen alle Gäste in jeans und t-shirt kommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schulde Euch noch die Antwort von dem Paar bzgl. der Farbgebung. Die (überraschende) Rückinfo, gebe ich Euch hiermit gerne (1:1 zitiert) weiter:

"Hi, danke für deine schnelle Bearbeitung. Also wir finden beide gut, am besten eine Mischung aus beiden eigentlich gefällt uns der Hautton von oben und die Farbe der Sachen von unten ganz gut. LG TT"

gefragt ob ihr monitor kalibriert ist? war ja dein ausgang argument ;)

by the way, kalibrierung ist nicht gleich kalibierung. das was die spyder pro software und dem spyder pro 4 mit meinem eizo macht, ist schlichtweg müll. hätte ich diese kalibrierung belassen, wäre das ein hohn an alle farben gewesen.

uns ja, die gesichtsfarbe sieht auf den bildern zu gelb aus. und wenn deine kunden nun einen leichten rot stich haben, kann ich verstehen das ihnen das erste dann doch gefällt und nicht das zweite..
 
Überhaupt finde ich es manchmal schade in diesem Forum, dass oft nur die Bilder gut angenommen werden bzw. positive Resonanzen bekommen, die "by the book" geschossen und bearbeitet wurden. Persönlich finde ich people-Fotografie daher auch oft gar nicht so spannend. Mich reizen dann manchmal auch etwas "außergewöhnliche" Dinge. Und so lange das am Ende denjenigen gefällt, um die es geht ist mir das natürlich wichtiger als wenn die Foto-Fachmänner jubeln.

ganz ehrlich? da wirst du deinem eigenem anspruch gar nicht gerecht. was ist denn an deinen bilder außergewöhnlich?? :confused: was unterscheidet sie von anderen gewöhlichen portraits??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten