• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paar Shots vom VW Bora

Tobideluxe

Themenersteller
Da ich mir gestern endlich ne DSLR gekauft hab, musst ich sie natürlich gleich ausprobieren ;)

Also gibts hier mal neue Pics :D Konstruktive Kritik erwünscht ;)

dsc0019if.jpg


dsc0032jn.jpg


dsc0055zq.jpg


dsc0071bv.jpg


dsc0099nk.jpg


dsc0115k.jpg


dsc0119du.jpg


dsc0126a.jpg


dsc0130e.jpg


dsc0131l.jpg


dsc0144c.jpg
 
Bild nr. 5 find ich nich schlecht...aber irgendwie sagen mir trotzdem die anderen nich so zu...evtl auch mit dem Blitzen noch etwas üben, die letzten sehen mir doch arg zu geblitzt aus.

location...naja
 
Hi,

@ Tobideluxe ohne dich angreifen zu wollen, du hattest nur das Auto im Kopf und hast das Fotografieren vergessen:p

Die Plätze wo du die Bilder gemacht passen leider garnicht meiner meinung nach, wo der Wagen am Güterzug steht nicht schlecht nur irgendwie zu nah am Güterzug.

Es fehlt an Schärfe und einige sind überbelichtet.

Sammel die verbesserungsvorschläge und versuche es nochmal.

Gruß

Dagon
 
kritik...nun gut...mach mal das v5 vorne weg...kommt albern.
und dann mercedesstern auf den radnabenkappen? oder sind das vll sogar mercedes felgen? sicher dass du da nen bora hattest? oder war das nich vll nen mercedes mit nem VW zeichen vorne drauf :lol:;)

und ja...ich find auch das auto steht zu nah am güterwagon. aber weiter weg hättest vll schlechten hintergrund gehabt! such einfach ne andere location und probiers nochmal...
und ein wenig überbelichtet hast du schon
kann es vll sein, dass du auch teilweise mit blitz gearbeitet hast?
 
Für Kritik bin ich offen, nur raus damit. Bin ja noch ganz am Anfang der Fotografie ;)

Zum Auto: Des bleibt so ;)

Zu den Bildern: Wär gern weiter vom Güterwagen weggestanden, ging sich aber leider nicht aus da des nur so ein schmaler Steg war... Und ja, bei manchen Bildern hab ich nen Blitz verwendet, Asche auf mein Haupt ;)

Und zu der Schärfe: In der Originalgröße waren die Bilder scharf, hab aber nach dem verkleinern nicht nachgeschärft...
 
Ich find die Bilder 5 und 6 ganz gut! Der Rest spricht mich nicht so an. Langweilige Perspektiven, unpassende Umgebung. Nimm dir die Tipps die dir hier gegeben wurden zu Herzen und versuche es nochmals ;)

kritik...nun gut...mach mal das v5 vorne weg...kommt albern.
und dann mercedesstern auf den radnabenkappen? oder sind das vll sogar mercedes felgen? sicher dass du da nen bora hattest? oder war das nich vll nen mercedes mit nem VW zeichen vorne drauf :lol:;)

Das Manche hier immer das Objekt kritisieren... :rolleyes:
 
Ja, werde mich den Tipps natürlich annehmen ;)

Welche Perspektiven wären denn interessanter, bzw besser? Wegen den Locations halt ich mal die Augen offen ;)
 
ENDLICH schraubt mal einer vorher das Nummernschild ab.

Zum Objekt: Na ja, getunter Familienwagen eben. Nix für ungut (wenigstens kein Proll-Tuning).

Foto 2 finde ich ganz gut, der Kontrast zwischen dem (gewaschenen) Wagen und dem abgefuckten Fabrikgebäude kommt ganz gut. Aber auch nur das, SW gefällt mir hier nicht, und das letzte ist zu knallig.
 
Soory, aber auch mich reisst die Serie nicht vom Hocker. So richtig gefallen mag mir die Ausleuchtung auf keinem der Bilder, sie wirken sehr flach, die unteren Partien saufen teilweise ab oder irgendwo ist ein Hotspot zu sehen. Ich finde auch die Perspektiven und die Hintergründe sind nicht so glücklich gewählt.

Zum Wagen möchte ich nicht mehr sagen, es geht ja um die Bilder nur den Mercedestern an einem VW finde ich schon ulkig.

Wenn ich die hinteren Radkästen sehe frage ich mich zwangsläufig was passiert wenn sich hinten jemand hineinsetzt ...... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soory, aber auch mich reisst die Serie nicht vom Hocker. So richtig gefallen mag mir die Ausleuchtung auf keinem der Bilder, sie wirken sehr flach, die unteren Partien saufen teilweise ab oder irgendwo ist ein Hotspot zu sehen. Ich finde auch die Perspektiven und die Hintergründe sind nicht so glücklich gewählt.

Zum Wagen möchte ich nicht mehr sagen, es geht ja um die Bilder nur den Mercedestern an einem VW finde ich schon ulkig.

Wenn ich die hinteren Radkästen sehe frage ich mich zwangsläufig was passiert wenn sich hinten jemand hineinsetzt ...... ;)

Was soll na passieren? Das Rad federt ein und fertig... Die Räder gehen genau so drunter. Kann mit 5 Personen in den urlaub fahren und alles passt. AUsserdem sinds Mercedes-Felgen, wenn dus genau wissen willst Maybach-Felgen. Aber egal, des tut nix zur Sache.

Wegen der Perspektiven: Ich hab auf der Seite zuvor schon mal gefragt, welche Perspektiven von Vorteil wären, hat mir keiner ne Antwort gegeben...

Was würdest du an den Hintergründen denn anders machen? Bzw was stört? Ich bin in der Fotografie noch fast neu, deshalb würden mir da gute Tipps schon weiterhelfen.

@ cpx: Was meinst du mit schräg?
 
Was würdest du an den Hintergründen denn anders machen? Bzw was stört?
Bin zwar selbst erst am Anfang, aber trotzdem:

Mich stört - an der zweiten Serie - dass Dir die blöde alte Laterne und die durch die Ziegelsteine betonte Hausecke mitten aus dem Autodach wächst.

Du hast das Fz schön im Licht - leider aber die Giebelwand oben auch; das lenkt mich zumindest ab. Der grüne Busch schließt direkt ans grüne Fz an, da wäre eine deutlichere andersfarbige "Lücke" ggf. hilfreich.

Ich würde also versuchen, das Fz weiter links aufzustellen und enger beschneiden; vielleicht sogar mal Hochformat vor der schattigen "Ruine" und einer gewissen Menge Himmel probieren.
 
Wo hast du die Bilder geschossen?
Kann ich die Google-Koordinaten per PN haben?
Wäre sehr nett.

Zu den Bildern:
- wie schon erwähnt, hast du zu sehr das Auto im Kopf und nicht das Bild
- Das Auto ist bei dir immer mittig im Bild = langweilig
+ Der Versuch des Komplimentärkontrastes (Rot / Grün)
+ Das Bild mit der tiefen Perspektive (letzte Version)
- Das Bild von obern geschossen (dritt letztes)
- Achte auf den Hintergrund, die Laterne ist z.B. seltsam angeordnet, das Gebäude ausgerechnet nur hinterm Auto.
Wo sind Details vom Wagen? Denk an andere Zuschnitte und Formate. Querformat ist in der Regel nicht schlecht, aber auch nicht zwingend.
Probier mal Bilder mit Bokeh (mit kurzer Schärfetiefe)

Das Bild steht im Vordergrund, nicht das Auto, es sei denn du willst es verkaufen oder ein Herstellerprospekt anfertigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten