• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Paar Fragen zur Z7II

Bobarmag

Themenersteller
Hallo,

da im kleinen Fragen Thread falsch platziert, nun ein eigener Thread

was könnt ihr mir über die AFS und AFC Leistung einer Z7II sagen?
Mich würde interessieren,
1. Wenn die Kamera im AFC ohne Objekterkennung auslöst dann sitzt der Fokus 100% genau da wo er sein soll und nicht irgendwie doch leicht daneben? Wiederholt sich das bei 5 Bildern hintereinander so dass alle 5 Bilder die gleiche Schärfeebene haben?
2. Hat die Z7II mit aktuellster Firmware eine Tieraugenerkennung bzw. eine Vogelaugenerkennung? Irgendwie bin ich da auf Grund verschiedener Infos im Netz etwas verwirrt
3. Ist das Einzelfeld wenn man es per Joystick verschiebt wirklich so schnarche langsam dass es schon fast weh tut? (Hab ich mal auf einem Video gesehen, da war das wirklich übelst lahm)
4. Sind die berühmten spielenden Kinder mit der Z7II und dem aktuellen AFC gut zu meistern oder dann doch eher so lala machbar?
(Frage ich weil sich da jeder ungefähr das gleiche drunter vorstellt)
5. ist bei lowlight der AF immer noch stabil fähig auf ein Auge zu fokussieren? Objekterkennung können da ja noch die meisten, aber dann auch on Point dort fokussieren ist nochmal was anderes
6. Greift der AF der Kamera schnell auf den gewünscht Punkt zu und löst das Bild aus? Ich meine damit nicht die Bildfolge bei einem bewegten Objekt sondern wenn man frisch ansetzt und schnellst möglich von Ansetzen zu ausgelöstem Bild kommen will. Manche Kameras pumpen ja gerne noch kurz hin und her
7. Ist die Schärfe die die Kamera mit dem AF abliefert generell knack scharf oder öfters mal so leicht weich

Bezüglich BQ
-Mir scheinen die Lowlight Fähigkeiten der Z7II durchweg gut, vielleicht sogar besser als die der Z8. Heißt geringeres rauschen und auch etwas schärfer. Würdet ihr sagen stimmt tatsächlich?
 
1. Wenn die Kamera im AFC ohne Objekterkennung auslöst dann sitzt der Fokus 100% genau da wo er sein soll und nicht irgendwie doch leicht daneben? Wiederholt sich das bei 5 Bildern hintereinander so dass alle 5 Bilder die gleiche Schärfeebene haben?
Kommt drauf an, wenn ein leichtes Back oder Frontfokus vorhanden ist, ist es nicht 100% sondern vielleicht nur 98%

2. Hat die Z7II mit aktuellster Firmware eine Tieraugenerkennung bzw. eine Vogelaugenerkennung? Irgendwie bin ich da auf Grund verschiedener Infos im Netz etwas verwirrt
Tieraugen keine Native Vogelaugenerkennung, fällt alles unter Tierauge

3. Ist das Einzelfeld wenn man es per Joystick verschiebt wirklich so schnarche langsam dass es schon fast weh tut? (Hab ich mal auf einem Video gesehen, da war das wirklich übelst lahm)
Würde ich nicht als lahm ansehen

4. Sind die berühmten spielenden Kinder mit der Z7II und dem aktuellen AFC gut zu meistern oder dann doch eher so lala machbar?
(Frage ich weil sich da jeder ungefähr das gleiche drunter vorstellt)
So lala

5. ist bei lowlight der AF immer noch stabil fähig auf ein Auge zu fokussieren? Objekterkennung können da ja noch die meisten, aber dann auch on Point dort fokussieren ist nochmal was anderes
Nicht zuverlässig, meiner Meinung nach.

6. Greift der AF der Kamera schnell auf den gewünscht Punkt zu und löst das Bild aus? Ich meine damit nicht die Bildfolge bei einem bewegten Objekt sondern wenn man frisch ansetzt und schnellst möglich von Ansetzen zu ausgelöstem Bild kommen will. Manche Kameras pumpen ja gerne noch kurz hin und her
Kommt auf deine Einstellung an. Bei Auslösepriorität Löst die Cam jederzeit us auch wenn der Fokus noch nicht sitzt. Die Schnelligkeit des AF ist auch Objektivabhänig

7. Ist die Schärfe die die Kamera mit dem AF abliefert generell knack scharf oder öfters mal so leicht weich
Kommt auf das Objektiv an und ist keine Spezifikation einer Cam

Bezüglich BQ
-Mir scheinen die Lowlight Fähigkeiten der Z7II durchweg gut, vielleicht sogar besser als die der Z8. Heißt geringeres rauschen und auch etwas schärfer. Würdet ihr sagen stimmt tatsächlich?
NEIN
Schärfe ist Objektiv abhänig
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wenn die Kamera im AFC ohne Objekterkennung auslöst dann sitzt der Fokus 100% genau da wo er sein soll und nicht irgendwie doch leicht daneben?
Kommt sehr auf das Motiv, Licht und Objektiv an. Mit einem nativen Objektiv in gutem Licht und wenig bewegten Motiv geht es nahe 100%, je weiter weg von diesen Bedingungen umso weiter weg von den 100%.

Wiederholt sich das bei 5 Bildern hintereinander so dass alle 5 Bilder die gleiche Schärfeebene haben?
Mit Z Objektiven recht konstant, die F zittern bei unbewegtem Motiv hörbar hin und her aber deutlich sichtbar ist das im Bild nicht.

2. Hat die Z7II mit aktuellster Firmware eine Tieraugenerkennung
Ja.

bzw. eine Vogelaugenerkennung?
Nein.

3. Ist das Einzelfeld wenn man es per Joystick verschiebt wirklich so schnarche langsam dass es schon fast weh tut?
Pinpoint oder normales AF Feld?

4. Sind die berühmten spielenden Kinder mit der Z7II und dem aktuellen AFC gut zu meistern oder dann doch eher so lala machbar?
Bestenfalls "so lala".

5. ist bei lowlight der AF immer noch stabil fähig auf ein Auge zu fokussieren?
Generell, nein. Es gibt ein paar Dinge um der Kamera und sich selbst das Leben zu erleichtern aber low-light AF ist nicht gerade eine Stärke der Kamera.
Bei vollkommen unbwegten Motiven schlägt sich der lowlight AF-S ganz gut, aber für Portraits ist der kaum brauchbar.

6. Greift der AF der Kamera schnell auf den gewünscht Punkt zu und löst das Bild aus?
7. Ist die Schärfe die die Kamera mit dem AF abliefert generell knack scharf oder öfters mal so leicht weich
Stark abhängig vom Motiv, Licht und Objektiv, kann man generell nicht beantworten. Mit Kameras die stacked Sensoren haben wie die Z8, A9, A1, etc. kann man den Z7II AF nicht vergleichen, die sind eine andere Liga.

-Mir scheinen die Lowlight Fähigkeiten der Z7II durchweg gut, vielleicht sogar besser als die der Z8. Heißt geringeres rauschen und auch etwas schärfer. Würdet ihr sagen stimmt tatsächlich?
Bei hohen Empfindlichkeiten ist der Vorsprung zur Z8 nicht groß, bestenfalls eine halbe Stufe würde ich schätzen.
 
Im AF wirkt das Z 70-200 Wunder. Meiner Erfahrung nach, das schnellste (normale)Objektiv. Die großen Superteles habe ich noch nie ausprobiert...
 
Thx euch. Was den AF angeht wundert mich das ein wenig. Auf mirrorless comparsion wird die Z7II für BIF mit 91% aufgeführt. Das lies mich nun doch drauf schließen, dass die da nicht so schlecht sein kann. Kommen die Schwierigkeiten dann erst auf wenn das Motiv schnell von vorn nach hinten wechselt?

Um BIF geht es mir eigentlich nicht so direkt, wollte mal Vollformat und Nikon probieren und die Z7II wäre gebraucht preislich i. O.
 
Was den AF angeht wundert mich das ein wenig. Auf mirrorless comparsion wird die Z7II für BIF mit 91% aufgeführt.
Der Begriff BIF ist sehr weit gefasst und abseits sehr stetig fliegender, größerer Vögel bei gutem Licht wie einem gleitenden Adler oder Graureiher halte ich das für viel zu hoch gegriffen.
Kleinere, schnellere Vögel sind mit der Z7II nicht unmöglich aber die Trefferrate ist viel geringer als 91% bis hin zum Extremfall wie Buntspecht, Amsel, Schwalbe etc. wo das mehr den Charakter von Glücksspiel hat.

Alles mit hohen Änderungsraten der Annäherungsgeschwindigkeit ist ein gewisses Problem.

Kommen die Schwierigkeiten dann erst auf wenn das Motiv schnell von vorn nach hinten wechselt?
Nicht nur aber auch. Naher, strukturierter Hintergrund ist z.B. trotz deutlicher Verbesserungen durch Firmwareupdates immer wieder noch gut dafür dass der AF einfach dorthin abhaut und bleibt.
Durch das Fehlen der Vogelaugenerkennung muss man, wie von DSLR gewohnt, ein AF Feld am Kopf des Vogels halten was allerdings mit dem nicht unbedingt überragend schnellen Sucher IMHO schwerer ist als mit dem verzögerungsfreien OVF einer DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten