Gast_10055
Guest
Hi zusammen!!
Habe schon ordentlich die Suchfunktion, google und fotorecht.de gefoltert, aber bisher tappe ich immernoch im Dunklen
...
Mich würde mal interessieren, wie das mit dem "bei öffentlichen Veranstaltungen Fotos machen dürfen" so abläuft - also was Presseausweis, -akkreditierung usw angeht. Soweit ichs mir bisher erschlossen habe, kann man an einen PA-ähnlichen Wisch wohl ohne besondere Voraussetzungen rankommen (einfach bestellen...??), bei grösseren Veranstaltungen kommt man dann aber trotzdem nicht weit, wenn man keinen Auftrag einer Zeitung o.ä. hat. Liege ich da richtig?
Der Punkt ist, dass ich gerne bei größeren Events ungehindert und aus guten Positionen Bilder machen würde, ohne mir dauernd Sorgen wegen Securities etc machen zu müssen. Meistens wären das Sportevents, zB die Arschbomben-WM, die Sandboarding-WM, die Klippenspring-EM oder auch mal das eine oder andere 2.Liga-Basket- und Handballspiel. Verstehe ich das richtig, dass ich um bei solchen Gelegenheiten komplett legal fotografieren zu können einen Auftrag von irgendeiner Zeitung/irgendeinem Onlinemagazin bräuchte? Oder kann man sich sowas wie eine Akkr. auch als Privatperson holen? Wahrscheinlich nicht...
Falls ich bisher auf dem richtigen Weg war, würde mich noch interessieren, an welche Medien man sich denn so wenden könnte/sollte, wenn man "so nebenbei" immer wieder gerne mal Bilder macht - auch von völlig anderen Veranstaltungen - und die dann veröffentlichen möchte? Brauchts für größere Veranstaltungen da gleich einen Zeitungsauftrag, oder reicht da auch die Anfrage eines Onlinemagazins eher kleinen Umfangs? Oder gar die eigene Homepage, auf der man die Bilder dann ausstellt?
Ich hoff mal, dass der Text jetzt nicht zu konfus ist
... wie gesagt haben mich meine bisherigen Recherchen zu dem Thema eher verwirrt als erleuchtet und jetzt hoffe ich einfach mal, dass mir jemand von den Profis hier weiterhelfen kann!
Wäre sehr froh über jegliche Hilfe zu dem Thema!!!
Viele Grüße, Lars
edit: PS - ich hoffe mal, ich hab das richtige Forum erwischt, ich wusste nicht so wirklich, wo die Frage reinpasst!
Habe schon ordentlich die Suchfunktion, google und fotorecht.de gefoltert, aber bisher tappe ich immernoch im Dunklen

Mich würde mal interessieren, wie das mit dem "bei öffentlichen Veranstaltungen Fotos machen dürfen" so abläuft - also was Presseausweis, -akkreditierung usw angeht. Soweit ichs mir bisher erschlossen habe, kann man an einen PA-ähnlichen Wisch wohl ohne besondere Voraussetzungen rankommen (einfach bestellen...??), bei grösseren Veranstaltungen kommt man dann aber trotzdem nicht weit, wenn man keinen Auftrag einer Zeitung o.ä. hat. Liege ich da richtig?
Der Punkt ist, dass ich gerne bei größeren Events ungehindert und aus guten Positionen Bilder machen würde, ohne mir dauernd Sorgen wegen Securities etc machen zu müssen. Meistens wären das Sportevents, zB die Arschbomben-WM, die Sandboarding-WM, die Klippenspring-EM oder auch mal das eine oder andere 2.Liga-Basket- und Handballspiel. Verstehe ich das richtig, dass ich um bei solchen Gelegenheiten komplett legal fotografieren zu können einen Auftrag von irgendeiner Zeitung/irgendeinem Onlinemagazin bräuchte? Oder kann man sich sowas wie eine Akkr. auch als Privatperson holen? Wahrscheinlich nicht...
Falls ich bisher auf dem richtigen Weg war, würde mich noch interessieren, an welche Medien man sich denn so wenden könnte/sollte, wenn man "so nebenbei" immer wieder gerne mal Bilder macht - auch von völlig anderen Veranstaltungen - und die dann veröffentlichen möchte? Brauchts für größere Veranstaltungen da gleich einen Zeitungsauftrag, oder reicht da auch die Anfrage eines Onlinemagazins eher kleinen Umfangs? Oder gar die eigene Homepage, auf der man die Bilder dann ausstellt?

Ich hoff mal, dass der Text jetzt nicht zu konfus ist

Wäre sehr froh über jegliche Hilfe zu dem Thema!!!

Viele Grüße, Lars
edit: PS - ich hoffe mal, ich hab das richtige Forum erwischt, ich wusste nicht so wirklich, wo die Frage reinpasst!
