• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paar Fragen zu Presseakkreditierung, Ausweis... etcpp ;)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10055
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10055

Guest
Hi zusammen!!

Habe schon ordentlich die Suchfunktion, google und fotorecht.de gefoltert, aber bisher tappe ich immernoch im Dunklen ;) ...

Mich würde mal interessieren, wie das mit dem "bei öffentlichen Veranstaltungen Fotos machen dürfen" so abläuft - also was Presseausweis, -akkreditierung usw angeht. Soweit ichs mir bisher erschlossen habe, kann man an einen PA-ähnlichen Wisch wohl ohne besondere Voraussetzungen rankommen (einfach bestellen...??), bei grösseren Veranstaltungen kommt man dann aber trotzdem nicht weit, wenn man keinen Auftrag einer Zeitung o.ä. hat. Liege ich da richtig?
Der Punkt ist, dass ich gerne bei größeren Events ungehindert und aus guten Positionen Bilder machen würde, ohne mir dauernd Sorgen wegen Securities etc machen zu müssen. Meistens wären das Sportevents, zB die Arschbomben-WM, die Sandboarding-WM, die Klippenspring-EM oder auch mal das eine oder andere 2.Liga-Basket- und Handballspiel. Verstehe ich das richtig, dass ich um bei solchen Gelegenheiten komplett legal fotografieren zu können einen Auftrag von irgendeiner Zeitung/irgendeinem Onlinemagazin bräuchte? Oder kann man sich sowas wie eine Akkr. auch als Privatperson holen? Wahrscheinlich nicht...
Falls ich bisher auf dem richtigen Weg war, würde mich noch interessieren, an welche Medien man sich denn so wenden könnte/sollte, wenn man "so nebenbei" immer wieder gerne mal Bilder macht - auch von völlig anderen Veranstaltungen - und die dann veröffentlichen möchte? Brauchts für größere Veranstaltungen da gleich einen Zeitungsauftrag, oder reicht da auch die Anfrage eines Onlinemagazins eher kleinen Umfangs? Oder gar die eigene Homepage, auf der man die Bilder dann ausstellt? ;)

Ich hoff mal, dass der Text jetzt nicht zu konfus ist :D ... wie gesagt haben mich meine bisherigen Recherchen zu dem Thema eher verwirrt als erleuchtet und jetzt hoffe ich einfach mal, dass mir jemand von den Profis hier weiterhelfen kann!

Wäre sehr froh über jegliche Hilfe zu dem Thema!!! :D

Viele Grüße, Lars

edit: PS - ich hoffe mal, ich hab das richtige Forum erwischt, ich wusste nicht so wirklich, wo die Frage reinpasst! :rolleyes:
 
StuMan schrieb:
akkreditierung usw angeht. Soweit ichs mir bisher erschlossen habe, kann man an einen PA-ähnlichen Wisch wohl ohne besondere Voraussetzungen rankommen (einfach bestellen...??), bei grösseren Veranstaltungen kommt man dann aber trotzdem nicht weit, wenn man keinen Auftrag einer Zeitung o.ä. hat. Liege ich da richtig?
Ja, und das liegt nicht zuletzt an den vielen Leuten, die unberechtigter Weise mit Presseausweisen wedeln.

Warum fällt so vielen eigentlich immer nur der krumme Weg ein, wo es doch einen geraden gibt? Früh genug und freundlich an den Veranstalter heran treten, schildern, worum es Dir geht, erwähnen, dass er so auch gratis an Fotos der Veranstaltung kommt.

Für die Pressefotografen gibt es keinen normierten Weg. Mitunter haben sie nur deshalb keine Probleme, weil sie schon seit Jahren an den selben Orten fotografieren und man sich gegenseitig kennt. Mitunter müssen vor Ort einige Wege frei diskutiert werden. Ein Presseausweis hilft da wenig, überzeugendes, authentisches Auftreten viel.

Bei Konzerten hängt einiges auch vom Künstler ab. Bob Dylan etwa lässt sich auf der Bühne in der Regel nicht mehr fotografieren. Pressekameras haben Hausverbot.

Es kann auch etwas bringen, an die Sportler / Vereine selbst heranzutreten. Wenn Du die überzeugen kannst, dass Du für sie fotografierst - so eine Dokumentation erfreut sie vermutlich -, dann können sie (möglicherweise) beim Veranstalter durchsetzen, dass Du fotografieren darfst.
 
@Alaska: Danke, den Thread hatte ich auf der Suche nach Infos schonmal durchforstet, aber ein paar Fragen sind trotzdem noch geblieben. ;)

@bernd krueger: Kriegt man dann irgendeinen Wisch o.ä., wenn man beim Veranstalter anfragt? Oder sagen die dann "Klar kannst du Fotos machen" und man läuft hinterher trotzdem Gefahr, an der Security hängenzubleiben? :confused: es ist ja nicht so, dass ich auf krummem Weg an Fotos kommen will. Würde auch gerne mal bei Zeitschriften/Zeitungen etc anfragen ob die Bilder gebrauchen könnten. Hatte nur bisher halt keinen Plan, wie ich das ganze angehen kann...
 
Ok, konnte mir die Frage grad selbst beantworten, hab heute mal einen Veranstalter angeschrieben und ihn gefragt, ob ich Fotos vom Event machen darf für meine HP und gleich ne Stunde später kam das ok. Schickt mir die Presseakkr. sogar zu. Lol! Läuft das immer so reibungslos ab? :D
 
Es ist recht gewöhnungsbedürftig wie leicht man das OK vom Veranstalter bekommt. Ich hatte bis jetz noch keine negative Antwort. Die schauen sich wohl kurz Deine HP an und schon gehts ab^^

Alex
 
Und ich dachte immer, man wird ausgelacht, wenn man bei Veranstaltern nachfrägt... :rolleyes: tja, selbstbewusst an die Sache rangehen ist wohl alles :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten