• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung P7800 vs X30 vs X100s vs RX100iii

JoHannesChristopher

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
viele von euch werden mein Problem kennen. Ich möchte meine betagte X20 in den Ruhestand schicken nachdem Sie mich nun 1 1/2 Jahre lang Tag und Nacht geleitet hat. Wirklich immer und überall und nun sieht Sie dementsprechend aus;) Neben der X20 verwende ich ein Nikon DSLR System mit einer größeren Zahl an Festbrennweiten und Linsen. Für meine Reisen zusammen mit Freunden (also keine Fotoreise) bin ich auf der Suche nach einer neuen Begleiterin. Meine Kriterien sind dabei die gute Bedienbarkeit und ein besserer Sucher als an der X20. Die Kamera sollte auch robust sein, sehr sogar weil wir oben erwähnt trage ich sie zB bei Partys auch auf dem Rücken. Dabei hat die X20 auch immer eine gute Figur gemacht. Was den Brennweitenbereich angeht ist mir das obere Ende eigentlich total egal da ich eigentlich auch bei der X20 immer die kleinste Brennweite genutzt habe. Ich bin halt kein Fan von Zoom's. Welche Kamera nutz ihr und könnt ihr weiterempfehlen aufgrund meiner Kriterien?
 
Wenn die Kamera erst 1,5 Jahre alt ist,und sie eigentlich immer eine gute Figur gemacht hat,wieso willst du dann eine Andere?

Wenn die Bildqualität nicht mehr reicht könnt ichs verstehen,aber so?
Oder ein anderes Bedienkonzept vielleicht?
 
Wenn Du mit Fuji zurechtkommst und Dir 35mm KB liegen, dann spricht wohl alles für die X100s oder den zur Photokina erscheinenden Nachfolger.

Schau Dir die Reviews zur X100s im Internet an, da gibt es genug zu lesen.
 
Die X30 ist der X20 ja sehr ähnlich, aber eben mit einem deutlich besserem EVF. Das wäre dann ja eine Überlegung wert.

Ansonsten, wenn du doch ohnehin lieber mit Festbrennweiten fotografierst, wäre die X100s doch eine gute Wahl.
 
Die Nikon ist wie ein schweizer Taschenmesser. Ein kleines Blitzgerät dazu und sie kann fast alles. Aber sie ist langsam. Die X30 zielt in die gleiche Richtung, kann manches besser aber mit etwas weniger Zoom und ohne Masterblitz.
 
Der Sucher der Nikon ist zwar hochauflösend, aber einfach zu klein ähnlich wie bei meiner FZ200. Das ist also kein großartiges Suchererlebnis. Außerdem besticht die Nikon durch ihren großartigen Zoombereich, der für dich nicht so wichtig ist. Da wäre dann doch die Sony RX100II oder IIIdie bessere Wahl.
 
Es geht mir zum einen um einen besseren, größeren Sucher ...

Ich kenne nur die Sony und die X100S. Der Sucher der Sony ist für mich unbenutzbar. Ich weiß nicht, ob es an der Brille liegt oder dass ich vom DSLR-Nutzen gewöhnt bin, die Brille gegen den Sucher zu drücken. Aber bei der RX100M3 sah ich ein erbärmliches Loch, bevor mein Ranpressen den Sucher wieder in sein Gehäuse presste. Du musst wissen, bei der Sony kommt der Sucher mit einem kleinen Gehäuse hochgepoppt und muss danach noch nach hinten rausgezogen werden. Wie gesagt, für mich unbrauchbar. Den Sucher der X100S liebe ich hingegen. Erstens die Wahl zwischen optisch und elektronisch. Und zweitens die Hybridtechnik des optischen Suchers. Groß genug, für jede Situation gewappnet und für mich an der richtigen Position am Gehäuse.
 
Die Nikon P7800 - ich hab nur die P7700 - hat insbesondere bei kürzeren Brennweiten - eine wirklich tolle Bildqualität. Auch das Schwenkdisplay lässt nichts zu wünschen übrig. Dafür ist sie recht langsam. Insbesondere im Raw-Modus muß man des öfteren warten und verpasst deshalb manches schöne Motiv. Sehr gut auch der Panoramassistent, mit dem sich sehr gute Riesenpanoramas mit über 100 MP machen lassen. Alternativ kann man auch die bei anderen Kameras üblichen Schwenkpanoramas machen. Recht unnatürlich sehen hingegen die mit der HDR-Funktion gemachten Bilder aus.
 
Wenn man ein Schwenkdisplay hat, braucht man kaum noch einen Sucher, denn man kann das Display eigentlich immer so abwinkeln, das es darauf keine Reflektionen durch die Sonne gibt. Ein weiterer Vorteil des Suchers gerade im Telebereich ist, daß durch das Hindrücken des Kopfes an den Sucher die Kamera stabilisiert wird. Richtig Vergnügen bereitet ein Sucher aber nur, wenn er richtig groß ist und das ist der Sucher der P7800 leider nicht. Hier wäre eventuell die Oly XZ-2 mit einen der sehr guten Aufstecksucher, die man im Forum gebraucht sehr günstig kaufen kann, eine gute Alternative. Durch so einen Aufstecksucher verliert die Kamera aber leider ganz gewaltig an Kompaktheit.
 
@JoHannesChristopher: Deiner Beschreibung nach passt tatsächlich die X100 am besten zu dir. Ein sehr robustes Gehäuse, wenn man den Filteradapter mit einem Schutzfilter nutzt dann besonders, und ein traumhafter Sucher! Da du nur Festbrennweite nutzt sollten die 35mm auch für dich passen, falls sie dir nicht etwas zu lang sind. Dazu tolle Bildqualität, viel besser als bei der X20 oder X30. Letztere wäre ja vielleicht auch was, aber ich denke wenn du das Zoom nicht nutzt kannst du gleich zur X100 gehen.

In meinen Augen hat die Sony eine ziemlich unkonfortable Bedienung, eben durch das sehr kleine Gehäuse eher eine Kamera für die Tasche als zum Fotografieren. Die Nikon hat ein Zoom das du nicht nutzt und einen kleinen Sucher, ausserdem würde ich behaupten, dass die Fujis mit den Metallgehäusen robuster sind :)
 
Wenn man ein Schwenkdisplay hat, braucht man kaum noch einen Sucher, denn man kann das Display eigentlich immer so abwinkeln, das es darauf keine Reflektionen durch die Sonne gibt. Ein weiterer Vorteil des Suchers gerade im Telebereich ist, daß durch das Hindrücken des Kopfes an den Sucher die Kamera stabilisiert wird. Richtig Vergnügen bereitet ein Sucher aber nur, wenn er richtig groß ist und das ist der Sucher der P7800 leider nicht. Hier wäre eventuell die Oly XZ-2 mit einen der sehr guten Aufstecksucher, die man im Forum gebraucht sehr günstig kaufen kann, eine gute Alternative. Durch so einen Aufstecksucher verliert die Kamera aber leider ganz gewaltig an Kompaktheit.

Nichts aber rein garnichts geht ueber einen Sucher. Ich hab an meiner x30 Sucher und Klappdispalyy..Nutzung 99% Sucher 1% klappdisplay fuer Bodennahe Aufnahmen. Ohne Suche rist eine Kamera nur eine halbe Kamera..oder halt ne Knipse:angel:vom Handling her
 
jst 13@ Nichts aber rein garnichts geht ueber einen Sucher. :top::top::top:
Nie wieder eine Kamera ohne Sucher! War jetzt wieder mit der P7100 bei prallem Sonnenschein unterwegs, Guckloch kannst vergessen ebenso Klappdisplay. Bei meiner Pana G ist auch zu 99% der EVF an.

Ciao Pedro
 
Nichts aber rein garnichts geht ueber einen Sucher. Ich hab an meiner x30 Sucher und Klappdispalyy..Nutzung 99% Sucher 1% klappdisplay fuer Bodennahe Aufnahmen. Ohne Suche rist eine Kamera nur eine halbe Kamera..oder halt ne Knipse:angel:vom Handling her

Ich stimme dir da zu 100% zu ;). Ich ziehe von den 99% allerdings noch ein Prozent ab und erweitere auf "Überkopfaufnahmen 1%" ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten