S-Bahn
Themenersteller
Ich bin gerade mit der Idee schwanger, auch wegen meiner neuen P610 eine so genannte PowerBank zu kaufen, die ich im Eventualfall auch unterwegs mit Strom versorgen könnte. Einfach über die Micro-USB Buchse bei leerem Akku die PowerBank anschließen und schon kann der Akku geladen und die Kamera fürs Fotografieren mit Strom versorgt werden.
Dass es prinzipiell funktioniert, habe ich mit deim Ladegerät probiert, das der Kamera beilag: Man kann problemlos die Kamera benutzen, während die Kamera über die MIkro-USB Buchse mit Strom versorgt wird.
Meine Überlegungen:
Die PowerBank hat deutlich mehr Saft zu bieten - selbst wenn ich 'nur' eine PowerBank mit 5000 mAh nehme, hätte ich den Strom in der Tasche, der 3 vollen Akkus EN-EL23 entspricht. Und diese PowerBank kostet mich gerade mal ein Viertel dessen, was mir ein einziger originaler Akku kostet oder etwa gleich viel wie ein günstiger Nachbau-Akku. Und das USB-Kabel selbst ist hier kaum ein Hindernis, da es ja schön oberhalb der Hand verlaufen würde, mit der man die Kamera hält. Und ein weiterer Vorteil: Die Powerbank könnte man ja ständig an der Innenseite der Jacke verstauen, sodass man auch im Winter kaum mit Kapazitätsverlusten wegen der Kälte rechnen müsste.
Hat sowas schon mal wer von Euch probiert?
Dass es prinzipiell funktioniert, habe ich mit deim Ladegerät probiert, das der Kamera beilag: Man kann problemlos die Kamera benutzen, während die Kamera über die MIkro-USB Buchse mit Strom versorgt wird.
Meine Überlegungen:
Die PowerBank hat deutlich mehr Saft zu bieten - selbst wenn ich 'nur' eine PowerBank mit 5000 mAh nehme, hätte ich den Strom in der Tasche, der 3 vollen Akkus EN-EL23 entspricht. Und diese PowerBank kostet mich gerade mal ein Viertel dessen, was mir ein einziger originaler Akku kostet oder etwa gleich viel wie ein günstiger Nachbau-Akku. Und das USB-Kabel selbst ist hier kaum ein Hindernis, da es ja schön oberhalb der Hand verlaufen würde, mit der man die Kamera hält. Und ein weiterer Vorteil: Die Powerbank könnte man ja ständig an der Innenseite der Jacke verstauen, sodass man auch im Winter kaum mit Kapazitätsverlusten wegen der Kälte rechnen müsste.
Hat sowas schon mal wer von Euch probiert?