• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera P610 - Mobile Stromversorgung?

S-Bahn

Themenersteller
Ich bin gerade mit der Idee schwanger, auch wegen meiner neuen P610 eine so genannte PowerBank zu kaufen, die ich im Eventualfall auch unterwegs mit Strom versorgen könnte. Einfach über die Micro-USB Buchse bei leerem Akku die PowerBank anschließen und schon kann der Akku geladen und die Kamera fürs Fotografieren mit Strom versorgt werden.

Dass es prinzipiell funktioniert, habe ich mit deim Ladegerät probiert, das der Kamera beilag: Man kann problemlos die Kamera benutzen, während die Kamera über die MIkro-USB Buchse mit Strom versorgt wird.

Meine Überlegungen:

Die PowerBank hat deutlich mehr Saft zu bieten - selbst wenn ich 'nur' eine PowerBank mit 5000 mAh nehme, hätte ich den Strom in der Tasche, der 3 vollen Akkus EN-EL23 entspricht. Und diese PowerBank kostet mich gerade mal ein Viertel dessen, was mir ein einziger originaler Akku kostet oder etwa gleich viel wie ein günstiger Nachbau-Akku. Und das USB-Kabel selbst ist hier kaum ein Hindernis, da es ja schön oberhalb der Hand verlaufen würde, mit der man die Kamera hält. Und ein weiterer Vorteil: Die Powerbank könnte man ja ständig an der Innenseite der Jacke verstauen, sodass man auch im Winter kaum mit Kapazitätsverlusten wegen der Kälte rechnen müsste.

Hat sowas schon mal wer von Euch probiert?
 
Probiert hab ich´s noch nicht, hätte da auch Bedenken, daß dieser filigrane Micro-USB-Anschluß Schaden nimmt wenn da dauernd das Kabel angeschlossen ist. Mir ist da ein günstiger 2. Akku lieber.

Ciao Pedro
 
Natürlich werde ich im Regelfall ohne Powerbank fotografieren, solange der Akku noch durchhält. Von "ständig das Kabel angeschlossen haben" soll also keine Rede sein. Zudem hält die Mikro-USB Buchse mehr aus als man gemeinhin denkt. Ich benutze beispielsweise schon seit Jahren mein Tablet häufig mit dem Ladekabel - und da liegt es nicht am Tisch, sondern ich halte es bequem am Sofa liegend in der Hand.
 
Wenn du USB im Auto hast (Radio ect),geht das auch ganz gut mit dem originalen Ladekabel.
Habe ich schon öfter gemacht.
Gruß Max
 
Danke für den Tipp - ich fahr (nur um ein Beispiel zu nennen) im Zoo selten mit dem Auto rum ... :lol:

Ich hab jedenfalls mal so eine Power-Bank geordert und werde später gerne über meine Erfahrungen berichten.
 
Mir wäre das Kabel deutlich im Weg. Ich habe eine PB in der Fototasche und lade da zwischenzeitlich meine Kameras auf. Ich nutze noch nicht mal die Kameragurte sondern höchstens mal bei langen Brennweiten eine Handschlaufe.
Da die P610 ja sehr leicht ist und einen guten Grip hat, reicht mir der alleine. Ein Kabel bei dem ganzen "Rein und Raus" aus der Fototasche oder Jackentasche wäre nichts für mich. Die Akkus halten aber auch relativ lange. Ich bin mit einem ,Akku und einem Ersatzakku , den ich nicht benötigt hatte, gut über den Tag gekommen.
 
Ob das Kabel stört oder nicht wird wohl eine höchst individuelle Sache sein. Sowas lässt sich ja schon vorher "simulieren", indem man halt lediglich ein Kabel während dem Fotografieren angesteckt lässt. Mir wäre es nicht unangenehm aufgefallen. Zudem hab ich ein Kabel, welches gleich direkt am Stecker 90° ums Eck geht, und zwar in Richtung Frontlinse (also von mir weg), das hilft dann wohl nochmal mit, dass es nicht stört.

Zudem habe ich die Kamera üblicherweise mit dem Gurt am Nacken hängen, damit ist mir dann auch nicht das Kabel ständig im Weg beim Ein- und Auspacken, weil ich die Kamera im Normalfall auch nicht in die Tasche stecke. Und mit einem Kabel vor meinem Körper hab ich insofern Erfahrung, weil ich tagsüber in den Öffis auch immer das Kabel meines Kopfhörers vor mir habe.

Und wegen der Laufzeit: Ich bin eine DSLR gewohnt und selbst da kommt es immer wieder vor, dass mir ein Satz (!!!) Akkus (= 2 Stück im Hochformatgriff) nicht reichen. Da sind mitunter bis zu 1200 Fotos möglich. Laut Beschreibung hält der Akku von der P610 noch nicht mal 400 Bilder durch - in der Praxis wahrscheinlich nicht mal 300. Viel zu wenig für mich. Wenn ich da einen ganzen Tag im Zoo bin, komm ich zu 100% nicht durch. Ja ok, ich hab noch keine Erfahrung, wie viel Strom 'verschwendet' wird, weil die Kamera ja ununterbrochen läuft. Da werden ja ständig Daten vom Sensor abgegriffen, die muss die CPU entsprechend aufbereiten, das Display bzw der Sucher muss bedient werden und die entsprechende Beleuchtung ist dann auch aktiv. Zudem brauche ich auch Strom fürs Zoomen (das geht ja bei einer DSLR per Hand) usw. Und wenn ich zwischendurch immer die Kamera ausschalte, stellt sich die Frage, ob ich damit nicht mehr Strom verschwende, weil dann ja jedesmal das Objektiv komplett eingefahren und danach wieder ausgefahren werden muss.

Aber wie schon erwähnt: Die Verbindung zur Power-Bank würde eh nur dann erfolgen, wenn der Akku leer ist, also die Kamera von selbst ausschaltet. Und wenn ich strommäßig doch auskommen sollte, dann wird die Power-Bank halt nicht benützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten