JaT
Themenersteller
Hallo zusammen,
für Innenaufnahmen nutze ich an meiner K100 den Metz 58 im P-TTL-Modus. Oft fällt mir auf, dass meine Bilder unterbelichtet sind, wenn auch nur eine funzelige Zimmerlampe (bei Kunstlicht) oder ein kleines Stück Fensterscheibe (bei Tageslicht) mit auf dem Bild sind, besonders bei Weitwinkelaufnahmen. Der Blitz scheint dann extrem vorsichtig auszuleuchten. Warum, das ist mir nicht so ganz klar, denn die Gefahr der Überbelichtung der künstlichen Lichtquelle oder der Fensterscheibe verringert sich doch nicht durch weniger Blitzleistung.
Mach' ich 'was falsch? Oder muss ich dann immer die Blitzleistung manuell hochregeln? Im A-Modus scheint es in solchen Situationen besser zu funktionieren.
für Innenaufnahmen nutze ich an meiner K100 den Metz 58 im P-TTL-Modus. Oft fällt mir auf, dass meine Bilder unterbelichtet sind, wenn auch nur eine funzelige Zimmerlampe (bei Kunstlicht) oder ein kleines Stück Fensterscheibe (bei Tageslicht) mit auf dem Bild sind, besonders bei Weitwinkelaufnahmen. Der Blitz scheint dann extrem vorsichtig auszuleuchten. Warum, das ist mir nicht so ganz klar, denn die Gefahr der Überbelichtung der künstlichen Lichtquelle oder der Fensterscheibe verringert sich doch nicht durch weniger Blitzleistung.
Mach' ich 'was falsch? Oder muss ich dann immer die Blitzleistung manuell hochregeln? Im A-Modus scheint es in solchen Situationen besser zu funktionieren.