• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

– p o w d e r - f a s h i o n –

oli869

Themenersteller
Hallo werte Fotogemeinde,

anbei viele viele bunte Fotos aus einem Werbeshooting für einen Snowboardshop. Die Fotos sollten die Winterkollektion und bischen was vom Shop zeigen, und zudem für ein Trendmagazin und für die Shop-Website herhalten.

Gedanken und Meiningen sind wie immer wilkommen. Nur ne Kleinigkeit vorweg:
Die Kleidung und deren wild/bunte Zusammenstellung war so gewollt. Auch der wilde Hintergrund, die hohe Schärfentiefe und der Beschnitt ist sehr bewusst gewählt und gewollt

...oli!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der Rest.
 
die unruhigen hintergründe lenken ziemlich von dem ab, worum es geht: mode. von daher würde mich mal interessieren, warum das gewollt ist.
 
Die Bilder gefallen mir vom technischen her gut aber warum macht man sowas in der Wohnung und nicht draußen?
 
die unruhigen hintergründe lenken ziemlich von dem ab, worum es geht: mode. von daher würde mich mal interessieren, warum das gewollt ist.

Weil die Summe der Komponenten den Style kreiert. Es geht nicht um die isolierte Bekleidung, die Aussage ist viel mehr "hier ist Action", "hier im Shop lebt der Style den ihr liebt " genau so bunt und wild lieben es die Teens der heutigen Tage. Modefotografie nach unserem Verständnis war nicht gefragt.

Die Bilder gefallen mir vom technischen her gut aber warum macht man sowas in der Wohnung und nicht draußen?

Das ist keine Wohnung, das ist der Shop!
 
Ich finde die Bilder schon auch unruhig aber ich würde sie gern ihm Kontext, also eingebunden auf der Homepage, betrachten.

Einige Models tragen Uhren, werden die dort verkauft? Ansonsten finde ich, das Uhren nicht zu Snowboardern passen.

Viele Grüße
Flo
 
Mein erster Gedanke war: "Warum haben die Boards denn keine Bindung dran" - das ist für mich irgendwie unstimmig - mag daran liegen dass man das so selten sieht auf der Piste :D
 
Alles was nicht wirklich zum Thema gehört, hätte ich erstmal weg geräumt: RB-Kühler, Werbung, Kaffeemaschine. Stattdessen hätte ich die dahinter stehenden Snowboards mit einbezogen.

Für das eine oder andere Foto hätte ich mir einfach etwas mehr Freistellung gewünscht, muss doch nicht auf jedem Bild auch das letzte Staubkorn zu sehen sein.;)

Hat der Laden nur 2,5 qm? Mehr bekommt man ja nicht zu sehen. Hat der Laden nur diese Klamotten, die die Mädels anhaben? Zur Darstellung der Vielfalt, hätte ich ein paar Kleiderständer oder so mit einbezogen, wo "Kunden" schauen, probeweise Kleidung anhalten, sich gegenseitig zeigen. Das nenne ich Leben im Shop.:evil:
 
Alles was nicht wirklich zum Thema gehört, hätte ich erstmal weg geräumt: RB-Kühler, Werbung, Kaffeemaschine. Stattdessen hätte ich die dahinter stehenden Snowboards mit einbezogen.

Für das eine oder andere Foto hätte ich mir einfach etwas mehr Freistellung gewünscht, muss doch nicht auf jedem Bild auch das letzte Staubkorn zu sehen sein.;)
Trifft genau meine Gedanken. Zuviel Tiefenschärfe, zuviel Gedöhns drumherum, was nur ablenkt.
Über die Mode sach ich jetzt mal nix :lol:
 
Ich bin sowohl Snowboarder als auch Kind der jungen Generation - auch wenn ich micht nicht unbedingt als wilden Teeny bezeichnen würde...


...aber auch für mich funktioniert das nicht.


Für mich rückt der Shop zu sehr in den Vordergrund.
Ich kann den Gedankengang durchaus nachvollziehen und würde, sofern ich Inhaber wäre, vermutlich ebenfalls darauf erpicht sein meinen Laden wo es nur geht zu präsentieren - da dieser aufgrund seiner Einrichtung etc. ja doch schon aus der Masse heraus sticht.

Ich finde den Weg aber "falsch"/unpassend.
Im Magazin garnicht so verkehrt... da habe ich evtl. keine andere Möglichkeit meinen Shop in Szene zu setzen.
Aber auf der Website kann ich 360° Rundgänge etc. anbieten - und damit wirklich den Shop zeigen. Da hätte ich auf jeden fall differenziert.

Klamotten und Shop in einem wirkt für mich zu überladen und dadurch kommt beides nur so halb bis garnicht zur Geltung.



Zur Präsentation im Magazin um für seinen Laden zu werben - klasse Sache.
Für die Website bzw. Warenanpreisung IMHO weniger gut geeignet.


Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirkt für mich nicht....
Zuviel drumherum zuweing von der Mode....
Mehr freistellen....
Liebevollere ausarbeitung und vorbereitung...
Board mit Bindung....

Zu unautentisch...

"Dann doch lieber Outdoor faul und rauchend am Hang den Skifahrern im weg rumliegend...."

Und Duck und Weg.....
 
Hallo, überfordert die tausend Informationen pro Sekunde die mein Gehirn verarbeiten kann, sind mir zu bunt, extrem gestellt, halt unecht, sorry:angel:
Gruß Schorschi
 
Die Blicke der Models finde ich zu gleichförmig, etwas steif, der Funke springt nicht über, wie ich finde!

Gut keine Profis, da ist es manchmal etwas schwer sie aus der Reserve zu locken !

Ansonsten wie schon gesagt, etwas weniger Tiefenschärfe, die Bilder sehen aus als wären sie mit einer kleinen Kompaktkamera gemacht ! Auch vom Licht her hätte ich ein paar Akzente gesetzt und nicht einfach alles gleichmäßig hell gemacht !

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo,

die Uhren sind von Snowboard-Herstellern und werden da verkauft. Im Kontext kann ich die Fotos leider nicht zeigrn, weil die Website noch nicht steht. Das Magazin gibt es leider nur in gedruckter Form. Und ich muss sagen, dass ich mit dem Layout des Artikels nicht so ganz glücklich war. Aber das darf schlussendlich nicht mein Problem sein, da es Gusto des Auftraggebers ist.
 
so richtig gut kannst du mit der kritik aber nicht umgehen. für dich bedeutet die akzeptanz der fotos seitens des auftraggebers mehr, als wirkung der fotos auf leute die möglicherweise etwas mehr ahnung haben. du kannst die fotos ruhig verteidigen und sagen, dass es alles gewollt war, aber wenn die fotos das alles nicht kommunizieren dann ist die idee einfach in der umsetzung gescheitert.

ich mein du wolltest ja kritik hören, also nimm sie auch an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten