• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ownuser Batteriegriffe

andreashaefner

Themenersteller
Hat jemand einen?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt (positiv/negativ)?
Ich würde mir nämlich gerne einen für meine E-450 zulegen und da gibt's ja nur den von Ownuser.

Andreas.
 
Hat jemand einen?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt (positiv/negativ)?
Ich würde mir nämlich gerne einen für meine E-450 zulegen und da gibt's ja nur den von Ownuser.

Andreas.

Ich wollte mir zuerst so einen für die E-420 zulegen,habe jedoch dann gelesen,dass der Batteriegriff zusätzlich mit einem kleinen USB-Kabel mit der Kamera verbunden werden muss.Für mich ein klares No-go.
 
Ich wollte mir zuerst so einen für die E-420 zulegen,habe jedoch dann gelesen,dass der Batteriegriff zusätzlich mit einem kleinen USB-Kabel mit der Kamera verbunden werden muss.Für mich ein klares No-go.

Ja, das hab' ich auch gesehen. Finde es jetzt nicht den Weltuntergang, aber ich wüsste gar nicht, wozu diese Verbindung gut sein soll. Steht ja auch nirgendwo erklärt..
 
Ohne diese Verbindung kann man den Auslöser des BG nicht benutzen. Es wird ein Kabelfernauslöser immitiert...
 
Ich hatte auch mal kurzzeitig einen für die E-420. Der war aber nach einer Woche sofort kaputt. Deswegen kann ich die Dinger nicht unbedingt empfehlen.
 
Gibt's auf die Teile denn keine Garantie oder sowas?

Klar gibt es die. Nur konnte zu dem Zeitpunkt kein Ersatz beschafft werden. Das ist in meinen Augen auch das zweite Problem mit der Marke, es gibt nur einen einzigen Händler in Deutschland.

Aber wie gesagt, dass ist meine Erfahrung und Meinung, Du kannst gerne dein Glück versuchen (das meine ich Ernst).
 
Hallo,

ich habe einen Batteriegriff von Ownuser für meine E-420. Das Teil hat eine sehr gute Verarbeitung und Passform. Eine Halterung nimmt die ausgeklinkte Batterielade der Kamera auf, so dass diese nicht verloren gehen kann. Das Verbindungskabel benötigt man nur, wenn man den integrierten Hochformatauslöser verwenden will, ist aber nicht notwendig. Ich verwende ihn und habe mich daran gewöhnt, das mit dem USB-Stecker das Steuerkreuz etwas umständlich zu bedienen ist. Die Aufnahme und der Wechsel der beiden Akkus funktioniert sehr gut. Zum Lieferumfang gehört noch ein externer Batterie-/Akkupack, der mit Batterien/Akkus im Format AA bestückt werden kann. Dieser eignet sich besonders für längere Fotosessions mit Stativ. Man kann da sicher auch ein passendes Netzteil anschließen (ohne Gewähr).

Für meine Hände hab ich das Gefühl, das die E-420 noch besser in der Hand liegt. Auch die Gewichtszunahme hat Vorteile.

Den Batteriegriff gibt es in der Variante mit und ohne Fernbedienung. Da ich eine originale habe, habe ich den Griff ohne diese gewählt. Der Vorteil der Fernbedienung in Kombination mit dem Griff ist, das der Sensor nach hinten gerichtet ist gegenüber dem Sensor der Oly.

Ach ja, bestellt habe ich das Teil bei; Händlerlink entfernt

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehrlich gesagt bin ich schon etwas gehemmt, dieses Teil zu kaufen.. nachdem ihr ja eher negativ darüber berichtet. Will ja auch keine 100€ aus dem Fenster werfen.
 
Hat mal jemand ein Bild in der Kombination mit einer 4xx/5xx?
Ich hatte mal einen Ownuser an meiner FZ30... sah irgendwie pervers aus, aber witzig war es schon :D

2278975691_941ec28df7_z.jpg


2279767262_42ce5e7f65.jpg




Gruß,
Daniel
 
Hallo,

hier eine kleine Auswahl. Bitte nicht über die Bildqualität herziehen, da mit meinem Handy fotografiert.

Gruß Dirk
 
Hallo,

ich habe beides, Original-Akkus und auch NoName, beide passen gut vom Sitz und ich habe bisher keine Probleme, weder mit den einen noch mit den anderen gehabt.

Das einzige was nicht möglich ist, dass man die Akkus nicht direkt im Griff laden kann.

Gruß Dirk
 
Hallo,

ich finde die Handhabung der Kamera mit dem Batteriegriff besser, da sie dadurch noch besser in der Hand liegt. Durch die Gewichtszunahme kann man die Cam mit angesetzten Tele etwas sicherer und ruhiger halten. Ich finde die Verbesserung so gut, dass ich den Batteriegriff fast nur noch an der Kamera dran habe. Nur wenn Situationen auftreten, wo mir die Kompaktheit der E-420 von Vorteil ist, wird er abgenommen.
Durch den Hochformatausslöser kann man die Kamera bei solchen Aufnahmen gut halten und muss nicht über die Kamera langen.
Der größte Vorteil ist die Verdoppelung der Akkulaufzeit. Da der Akku im Vergleich mit denen von Cams mit Griffwulst recht klein ist, ist die Kapazität nicht so groß. Dass kann man mit dem Griff sehr gut ausgleichen.

Gruß Dirk
 
Bei mir muss nämlich die Entscheidung gefällt werden.

Ownuswe Batteriegriff für meine E-450 ODER E-450 komplett verkaufen und Systemwechsel..
 
Ownuswe Batteriegriff für meine E-450 ODER E-450 komplett verkaufen und Systemwechsel..

Warum kein Upgrade auf eine E-620/E-600, die sollen doch momentan günstig sein und man bekommt einen originalen Batteriegriff für wenig Geld hinterher geschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten