• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ownuser Batteriegriff für die E-500

sN_

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir bei einem Internetshop den Batteriegriff für die E-500 bestellt. Beim ersten mal dachte ich, dass der Griff kaputt ist, da die Auslöser am BG selbst nicht gingen. Dann hab ich mir ein zweites Teil zukommen lassen - ging auch nicht. Jetzt meine Frage: Hat hier jemand einen Ownuser Batteriegriff für die Olympus E-500, an dem beide BG-Auslöser funktionieren? Wenn ja, woher? Direkt vom Hersteller?

Ansonsten hab ich alles richtig gemacht.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß, sN
 
Du Must den beiligenden, so habe ich das verstanden, Infrarotumlenker oben über das Fernauslöser Fenster kleben und dann mit eine Fernbedienung ( Infrarotausloeser ) das ganze Teil anlernen. Dann klappts auch mit der E-500 :evil::evil::evil:

LG
Winfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

endlich gibts einen Batteriegriff für die E-500. Wie sieht es denn mit Erfahrungen damit aus? Ist das praktisch über IR? Ist der schnell damit oder sollte man vom Kauf eher abraten?

Bin gespannt.

Grüßle
Andreas
 
Du Must den beiligenden, so habe ich das verstanden, Infrarotumlenker oben über das Fernauslöser Fenster kleben und dann mit eine Fernbedienung ( Infrarotausloeser ) das ganze Teil anlernen. Dann klappts auch mit der E-500 :evil::evil::evil:

LG
Winfried

1. Da ist kein IR-Auslöser dabei, also muss das auch so gehn.
2. Steht in der Bedienungsanleitung nichts davon.
und 3. Ist das ein Batteriegriff und der muss über die Kontakte und nicht über IR funktionieren.

Aber wo hast du das denn gelesen, dass du das weißt?
 
1. Da ist kein IR-Auslöser dabei, also muss das auch so gehn.
2. Steht in der Bedienungsanleitung nichts davon.
und 3. Ist das ein Batteriegriff und der muss über die Kontakte und nicht über IR funktionieren.

Aber wo hast du das denn gelesen, dass du das weißt?

1. Die E-500 hat garkeine Kontakte, wo ein Batteriegriff irgendetwas auslösen könnte.

2. Sehen diese Zubehör Dinger alle völlig gagga aus.

3. Wenn man unbedingt einen Batteriegriff braucht hat man sich mit der E-500 die falsche Kamera gekauft.

Woher ich das weiß? Weil das so ist.

Gruß
 
Der MarioA hat leider Recht; nach der E-300, deren originaler Batteriegriff sich wohl schlecht verkaufte, hat Olympus bis zur E-3 selbst keinen Batteriegriff mehr vorgesehen, und im Batteriefach auch die notwendigen Kontakte weggelassen. Erst bei jüngeren Kameras (E-400/410/510) hat man über den USB-Kombi-Anschluss wieder eine elektrische Auslösefunktion ermöglicht, den auch die entsprechenden Ownuser-Batteriegriffe dafür nutzen. E-500 und E-330 lassen sich nur mit dem Umweg über eine Infrarotbrücke zum IR-Empfänger an der Kamera auslösen, was neben dem dafür zu betreibenden Aufwand auch noch zu einer deutlichen Auslöseverzögerung führt und dem Wegfall der Antipp-Funktion zum Anfokussieren. Taugt dort also prinzipiell eigentlich nur als Festhaltegriff und für mehr Batterieleistung, nicht aber zum Auslösen.

Gruß,
Robert
 
Auch ich habe meinen Vertikalhandgriff der E330 wieder dem Händler zurückgeschickt.
Anfänglich löste der Griff noch aus,wenn ich die Kamera auf Fernauslöser eingestellt habe.
Nach etwa drei Wochen ,hatte ich keine Auslösefunktion mehr,und nur als nicht einmal ergonomischen Griff,war es mir als Akkuhalter zu unpraktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten