• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoor Windprobleme

Arith

Themenersteller
Was kann man machen wenn man Outdoor ist, und Wind fürn Shooting braucht? Was ist da am besten? Jemand mitnehmen zum Fecheln? Einen Fön der am Auto angeschlossen ist...einen Ventilator? Ein Gebläse? Aber dann brauch ich ja n Bezingenerator...?!

Was nu?
 
Ich schieb das mal in die Bastelecke, da dürfte vermutlich die eine oder andere Idee entstehen ...

-> Bastelecke *schieb*
 
Hier
wird zur Zeit ein günstiger Generator angeboten, an den du einen Ventilator anschließen kannst.

Ansonsten schaut es für Outdoor-Winderzeugung wohl schlecht aus und einen PKW als Stromquelle kannst du ja auch nicht überall verwenden.

Gruß Jürgen
 
Was kann man machen wenn man Outdoor ist, und Wind fürn Shooting braucht? Was ist da am besten? Jemand mitnehmen zum Fecheln? Einen Fön der am Auto angeschlossen ist...einen Ventilator? Ein Gebläse? Aber dann brauch ich ja n Bezingenerator...?!

Was nu?

wäre mal interessant über welche dimension wir hier sprechen...
Für was soll der wind denn sein?
 
Hier
wird zur Zeit ein günstiger Generator angeboten, an den du einen Ventilator anschließen kannst.

Ansonsten schaut es für Outdoor-Winderzeugung wohl schlecht aus und einen PKW als Stromquelle kannst du ja auch nicht überall verwenden.

Gruß Jürgen

vielen dank! das ding ist genial, ich denke das hole ich mir...für 80€ fast 800Watt, das ist Super!
 
vielen dank! das ding ist genial, ich denke das hole ich mir...für 80€ fast 800Watt, das ist Super!

Mal langsam mit den jungen Pferden ... die 800 Watt wirst du wohl nie erreichen können und wenn, dann vielleicht nur ganz kurzfristig ... es steht da ca. 650 Watt Dauerleistung ... und das dürfte schon die Obergrenze sein.

Aber das Preis - Leistungsverhältnis scheint OK zu sein ... eine andere Frage wäre, wie gut der Generator gekapselt ist, also den Geräuschpegel den er erzeugt ... in reinen Wohngebieten kann das durchaus Ärger bedeuten, wenn wenn er lärmt.

Gruß Jürgen
 

doch das wär schon was...ich mach mir nur grad noch n kopf um die nebelmaschine, wie die sich outdoormäßig verhällt...hab da an ein 700Watt Gerät gedacht mit einem nebelausstoß von 70 m³/min..ist das viel? reicht das um ein set zu füllen? wie lange belibt der nebel dann stehen?
 
Mal langsam mit den jungen Pferden ... die 800 Watt wirst du wohl nie erreichen können und wenn, dann vielleicht nur ganz kurzfristig ... es steht da ca. 650 Watt Dauerleistung ... und das dürfte schon die Obergrenze sein.

Aber das Preis - Leistungsverhältnis scheint OK zu sein ... eine andere Frage wäre, wie gut der Generator gekapselt ist, also den Geräuschpegel den er erzeugt ... in reinen Wohngebieten kann das durchaus Ärger bedeuten, wenn wenn er lärmt.

Gruß Jürgen

also ich hatte auch net vor n wohnblock einzunebeln!
 
12V-Autobatterie, 12V-Ventilator, Stecker ab, Kabel etwas abisolieren, zwei Klemmen, und dann ist das gut... Aber Vorsicht, „da kann nicht jeder mit um“ ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten