• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Outdoor taugliches, leichtes Stativ für EOS 500D?

kev82

Themenersteller
Hi Leute,

ich werde hin und wieder gerne mal mit einem Stativ unterwegs sein und daher sollte es ein leichtes, schnell aufgebautes Stativ sein, für meine Canon EOS 500D. Kann mir jemand eine Empfehlung ausprechen? Preislich ca. 100 EUR max.!

Ich habe vor mir auch noch nen passenden Kamerarucksack zu kaufen, da habe ich schon diesen hier in der engeren Auswahl:
http://www.amazon.de/Lowepro-Flipsi...ack-300-mm-Objektiv/dp/B000YA33DC/ref=lh_ni_t

Danke für eure Tipps !!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das wird natürlich davon abhängen, welches Objektiv Du verwenden willst. Falls es ein kleineres Kitobjektiv ist und die Konstruktion keine größeren Windstöße aushalten muss, könnte eventuell das Slik Sprint Pro geeignet sein. Jedoch solltest Du bedenken, dass eine Kamera wie die 500D, wenn Du auch mal ein Teleobjektiv verwenden möchtest oder ein etwas heftigerer Wind geht, ein größeres und stabileres Stativ benötigt. Prinzipiell gilt für Stative immer, dass schwerere besser sind, weil stabiler. Jedoch gilt auch ähnlich wie für Kameras, dass ein Stativ nur dann etwas nützt, wenn man es auch dabei hat und es nicht zu Hause im Schrank herumliegt, weil es zu schwer ist. ;)

Je nach Verwendungszweck könntest Du auch darüber nachdenken, ob ein Einbeinstativ nicht ausreichend ist...

LG,
jazzy
 
Nun, ich habe die Kit Objective von Canon und auch ein Canon Macro Objectiv, ich glaub 60mm. Stimmt natürlich mit der Stabilität, aber müssen es wirklich z.b. 6 kg sein? Einbeinstativ finde ich seltsam, lieber ein Dreibein mit Auslöser. Also das grösste, schwerste Objectiv ist dann wohl das Teleobjectiv von Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tragfähigkeit eines Stativs ist ja meistens angegeben. Ich würde aber sicherheitshalber nicht an das Limit gehen. Ob ich eine Canon mit Tele dem Slik Sprint anvertrauen würde? Möglicherweise nicht, vor allem wenn ich weitere Objektivanschaffungen plane. 6 kg müssen es jedoch in der Tat nicht sein. Leider sind jedoch die leichteren und trotzdem halbwegs stabilen Stative sehr teuer. Daher sehe ich im Moment keine wirkliche Alternative für Dich.

LG,
jazzy
 
Ganz im Ernst? Sparen! :) Entweder bis etwas Gutes im Budget liegt, oder das Stativ. :p
100 Euro für ein Stativ (ich nehme stark an incl. Kopf) sind imho rausgeschmissenes Geld. :rolleyes:

Außerdem lege ich dir noch die angepinnten Threads ans Herz, um dir ein paar Infos über Stative an die Hand zu geben. So wird das nämlich nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten