• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Outdoor Setup Review (Rucksack, SunSniper, Wechselplatte)

PaulBpunkt

Themenersteller
Hey Leute,
ihr kennt das sicher, die ewige Suche nach dem perfektem Setup für unterwegs…
Für Diejenigen, die es noch nicht gefunden haben,
habe ich hier vielleicht eine kleine Hilfestellung.
Ich zerbreche mir nun auch schon seit geraumer Zeit den Kopf über das für mich
perfekte Outdoorsetup für Wander- und Fahrradtouren in die Natur.
Was soll ich sagen, die Suche bzw das Brechen ist beendet! :) (Bis jetzt, sag niemals nie ;) )
Und das Ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten.
Es handelt sich hierbei übrigens um mein Erstes Review dieser Art, also habt erbarmen! :)
Bin aber durchaus offen für Kritik und verbesserungsvorschläge!

Also,
bis jetzt habe ich es immer so gehandhabt, 650D + 100L und 50D + 200L/300L,
beides am Standard Canongurt um den Hals bzw über die Schulter.
Nachteil: Zum Einen kann das auf Dauer sehr schmerzhaft werden,
gerade mit dem 300L und zum anderen, wenn man eine der beiden über die Schulter hängt
läuft man Gefahr sie fallen zu lassen, da keine Sicherung vorhanden ist,
von dem Durcheinander der Gurte ganz zu schweigen…
Der Rest der Ausrüstung wurde im Lowepro Flipside Sport 15L AW verstaut.
Durch das Tragen beider Kameras am Standardgurt,
hängen diese aber so bescheiden, das ich die Flipside-Funktion
des Lowepros nur sehr eigeschrenkt nutzen konnte,
da beide Kameras ständig im weg hingen.
Da musste dringend Abhilfe her!

Also habe ich mir 2x den SunSniper Back-Pack-Strap bestellt, um erstmal meinen Nacken zu entlasten.
Vorteil: man merkt die Kameras kaum noch, unterschied wie tag und nacht!
Nachteil: Zum an und ablegen der Kameras muss man erst die Schrauben los drehen, geht,
ist aber umständlich! Abgesehen davon muss man wenn man ein Stativ verwendet
jedes mal die Schraube gegen die Wechselplatte tauschen… noch umständlicher und Zeitintensiv!!

Daraufhin habe ich mir nach langer Recherche 2x den BlackRapid ConnectR-2 Karabinerhaken
und (erstmal) 2x die GARIZ Wechselplatte beim großen Fluss bestellt,
mit dem Gedanken die Vorteile von SunSniper (Gurt speziell für Rucksackeinsatz, gefedert, Stahlseil)
und BlackRapid (schnelleres ab und anlegen der Kamera durch Karabiner) zu vereinen
und dies durch die GARIZ Wechselplatten abzurunden.

Vorteil der GARIZ Wechselplatte:
Klein, unauffällig, kann problemlos an der Kamera verbleiben
hat 2 Ösen für Handschlaufe oder ähnliches
ist zudem eine Arca -kompatible Schnellwechselplatte
und hat einen D-Ring!
(sieht sehr Edel aus!)
also Praktisch eine Eierlegende Wollmilchsau!

Um zu vermeide, das mir die Kameras beim Bücken oder nach vorne Beugen zusammenstoßen,
habe ich mir einfach 2 Alu Karabiner besorgt, die bei Nichtgebrauch die Kameras an den
Gürtellaschen meiner Hose fixieren, es gibt sowas auch direkt von SunSniper, aber die Karabiner tun es auch
und kosten nur einen Bruchteil!

Das gesamte Setup hat mich so dermaßen Begeistert, das ich es euch nicht vorenthalten konnte!

Ich fasse die Vorteile noch einmal Zusammen:
1. Angenehmer Tragekomfort selbst bzw gerade mit Schwereren Kombis (50D+300L)
2. Schnelles ab und anlegen der Kamera(s) durch Karabinerhaken
3. Unkomplizierte Stativnutzung ohne Schreiberei (Arca)

Bilder reiche die Tage noch nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten