• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

outdoor-gehäuse für Canon 20D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12069
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12069

Guest
Gibt´s eigentlich irgendeine Art von Outdoor-Gehäuse für DSLRs? das einzige, was ich kenn sind die von ewa-marine. jedoch kostet so ein lächerlicher plastikbeutel für die 20D satte 200 eier und ist bis zu 20m wasserdicht. Ich brauch aber nix wasserdichtes, sondern höchstens etwas, das die Kamera vor hoher Luftfeuchtigkeit, Sand, Dreck, (ev. Spritzwasser), ... schützt.

Gibt´s günstigere Alternativen zu ewa-marine?
 
mrlavazza schrieb:
Hallo,
es gibt auch Regenhüllen von Ewa Marine. Schau mal auf deren Web-Site. Ansonsten Eigenbau...
MFG mrlavazza


danke für den tipp - die regencaps hab bereits gesehen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese auch wirklich luftdicht sind... schätze eher nicht, oder?
 
Also vor Luftfeuchtigkeit schützt sicher nur der wasserdichte Beutel von Eva-Marine.

Auch Spritzwasser von unten wird man schwierig abfangen können, ohne ein vollig wasserdichtes Gehäuse
 
Is klar! - Gibt es denn auch günstigere Alternativen zum 200 euro teuren ewa-marine-beutel, der bis 20m wasserdicht ist? es kann doch nicht sein, dass nur ewa-marine solche "plastiksäcke" anbietet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten