• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Out of Hell - vorher/nachher

centurioG

Themenersteller
Vorher/Nachher eines Buicks von der PS Show, wo mich meine Söhne hingeschleppt hatten (ich mache mir nicht viel aus Autos):

Größere Auflösung des Endergebnisses hier:
http://www.flickr.com/photos/guenterleitenbauer/8132214064/in/photostream
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen das auto allgemein noch etwas mehr von der Farbe und Temperatur anzupassen. gerade oben am dach sollte er rötlicher sein.

Ansonsten schöne Arbeit :) :top:
 
Wenn das Licht überwiegend von hinten kommt, müssten die Schatten an den Rädern ausgeprägter und flacher sein. Nach meinem Empfinden hängt er so optisch etwas in der Luft.

Der Weg zur Hölle ist gekachelt - interessantes Konzept...:D

LG Steffen
 
Die Lichtstimmung ist realistisch. Die Reflexe auf dem Auto könnten durchaus so sein, man sieht ja nicht, welche Lichtquellen es gibt, da diese im Bild nicht ersichtlich sind. Aber ich fürchte, nachdem was ich so von Dir gelesen und gesehen habe, das ist Dir schwer vermittelbar, Charlie!

Finde es auch lustig, dass Du Deinen Post mit dem Daumen selbst aufwertest!
 
Die Lichtstimmung ist realistisch. Die Reflexe auf dem Auto könnten durchaus so sein, man sieht ja nicht, welche Lichtquellen es gibt, da diese im Bild nicht ersichtlich sind. Aber ich fürchte, nachdem was ich so von Dir gelesen und gesehen habe, das ist Dir schwer vermittelbar, Charlie!

Ich finde, du urteilst über Charlie ein wenig vorschnell.
Sieh dir doch mal die Seite des Wagens im Original an. Hier ist deutlich der Einfluss des Hintergrunds zu erkennen. Wären die Wände grün, wäre es noch augenscheinlicher. Und die Reflexe der Oberlichten direkt an der Silhouette - auch wenn es der Fall sein KÖNNTE - finde ich trotzdem irgendwie nicht so passend zur Darstellung.
 
OK, ich mache mich jetzt auf den Weg zum Höllentor, nehme ein paar Striplights mit und beweise Dir das Gegenteil. Hoffentlich habe die da einen Kachelboden ... :D
 
Was ist mir denn schwer vermittelbar?
Du redest von realistischer Lichtstimmung?
Ich glaub kaum das es in der Hölle Deckenleuchten gibt oder
Spiegelungen von Fenster und Tageslicht.
Der Kachelboden ist vorne leicht Rot eingefärbt, aber wie sollen die Flammen
denn dahin, wenn die Lichtquelle nuur hinter dem Auto ist.
Ich hab nichts dagegen wenn jemand bei seinen Composings nicht auf
100% realistisches Licht oder Ähnlichem setzt, nur soll er es dann anderen
nicht vorwerfen dass, nur dann ein Composing wirkt.
 
Ich sage mal so: Wenn 70...80 % beeindruckend und auch ein wenig überhöht daherkommen, nimmt man die fehlenden 20...30 % an Realitätsgehalt nicht mehr so stark war.

Es ist also nicht unbedingt das Ziel, "100 % Realität" anzustreben sondern die 70...80 %, auf die es ankommt, so überzeugend wie nur irgend möglich zu gestalten - um den Blick auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Ob das nun absolut durch ein Herausarbeiten der Höhepunkte geschieht oder durch ein eher relatives "Wegdrücken" des Unwesentlichen - oder durch beides - ist den persönlichen Vorlieben und dem Workflow überlassen.

LG Steffen
 
So ähnlich sehe ich das auch, Steffen.
Auf die Bildwirkung kommt es an. Wenn DIE gestört wird, weil zB. Schatten fehlen oder dgl., dann stört mich das massiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten