• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Otzenrath bei Mönchengladbach/Jüchen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war im letzten Jahr dort. Soweit ich weiß steht Holz und der Wasserturm noch. Es lohnt sich allemahl :)
Finde die Atmosphäre in der gesamten Gegend irgendwie komisch, kann das nicht beschreiben. Wir wollten eigentlich nur einen Nachmittag dahin um Fotos zu machen, sind aber gleich drei Tage in Folge geblieben und haben uns alles in dem Areal angeschaut und fotografiert.
Um Holz herum gibt es noch einen kleinen Ort, der noch komplett steht, aber fast gespenstisch verlassen ist. Weiß nicht, wie der heißt. Sind einfach dort rum gefahren und haben den durch Zufall entdeckt.
 
Hmm, das ist nicht mehr so wirklich aktuell.
Der Wasserturm steht zwar noch, von Holz selber möglicherweise nur noch die Kapelle, eine Mauer und ein verlassenes Wohnhaus? Ich war das letzte Mal bei der Überführung des Absetzers dort, ich meine das wäre in etwa die Lage gewesen. In der FC sieht man ab und zu auch entsprechende Bilder. Der verlassene Ort in der Nähe ist wahrscheinlich Spenrath - der ist glaube ich komplett platt. Zumindest was Gebäude angeht. Die nächsten Orte im Gebiet von Garzweiler II sind noch in der Umsiedlung aber größtenteils bewohnt.
Eher öde sieht es in Pier am Tagebau Inden aus...
 
Weis jemand wie die aktuelle Lage ist ? Lohnt sich ein Besucher Gegend ?
 
Ich war vor ein paar Wochen mal da... allerdings Nachts. Größtenteils nur noch Acker etc. vorgefunden, hier und da waren noch ein paar Dörfhcen die zum Teil noch bevölkert waren, zum Teil aber schon die Häuser mit Brettern vernagelt...

Sind dann mal bis an die Grube vom Tagebau gewandert, schon ne beeindruckende Aussicht, aber ansonsten war da jetzt nicht so etwas das sich großartig lohnen würde, finde ich... Gibt aber sicher noch mehr Ecken da wos eventuell intressanter ist.
 
Wenn man den jüngsten Bildern in der Fotocommunity (z. B. diesem) glauben darf, dann steht der Wasserturm von Holz noch. Fragt sich nur, wie lange noch... Als ich zuletzt da war, standen in Holz noch 3 Häuser, die letzten Bewohner zogen gerade aus.

Wenn man noch etwas mehr Substanz von umzusiedelnden Dörfern sehen will, muss man rüber nach Erkelenz, genauer gesagt nach Berverath, Borschemich, Holzweiler, Immerath, Keyenberg, Kuckum, Lützerath, Oberwestrich, Pesch, Unterwestrich.
 
Als ich im August in Holz war stand der Wasserturm noch, und ein Hof. Beim Hof gehe ich davon aus das er abgerissen ist beim Turm weiss ich es nicht.
 
Letzte Chance: In der Fotocommunity ist zu lesen, dass der Holzer Wasserturm am heutigen Samstag, dem 22.01.2011, abgebrochen werden soll.

PS: Für die Navigationsfetischisten und einen Mod, der den Threadtitel noch ändern kann: Die PLZ der Gemeinde Jüchen (Rhein-Kreis Neuss), zu der Otzenrath und Holz gehören, ist 41363, die der Nachbarstadt Erkelenz (Kreis Heinsberg), zu der die hier genannten Ortschaften gehören, ist 41812.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten