Den würde ich aufgrund des TN-Panels für Bildbearbeitung nicht empfehlen.
ja so liest man das überall.mag im profibereich zutreffen, aber in meinen augen nicht für den "allgemeinen" anwender.sprich nicht nur fotobearbeitung.
desweiteren wird unterschätzt das die entwicklung weiter geht.
für den "homeuser" oder für hobbyfoto finde ich gerade den hier genannten monitor sehrgut.aber in zeiten wo "jeder" hobbyfotograf gleich eine sündhaft teure ausstattung haben muß, muß natürlich auch der monitor dementsprechend teuer sein.
hier wird oft auf prad verwiesen.wenn man mal objektiv die sache betrachtet
bietet der hier genannte monitor für sein geld sehr viel und sollte auch für hobbyfotografen reichen.ja ich weiß die auflösung kein ips, blickwinkel......
natürlich werden immer die hochwertigen geräte empfolen.ob es für den einzelnen sinn macht sei dahingestellt.im profibereich keine frage.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-iiyama-b2776hds-b1-teil4.html
zitate von prad:
"Den sRGB-Farbraum deckt der iiyama B2776HDS zu 95 Prozent ab. Nach der Kalibrierung sind die Farbabweichungen noch vorhanden, aber gering. Der Gammaverlauf ist jetzt nahezu optimal. Bei der Wiedergabe von Fotos und Videos kann der kalibrierte Monitor auch höhere Amateuransprüche gut erfüllen."
"Wir konnten beim iiyama B2776HDS kein sichtbares Dithering und praktisch kein Banding feststellen. Die Graustufenauflösung gelingt dem Display gut. Auch konnten keine Farbverfälschungen der einzelnen Graustufen ausgemacht werden."
natürlich gibt es auch kritikpunkte.