• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OSX: CF Karte als Festplattenimage am desktop mounten?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 7418
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 7418

Guest
hi,
jemand ne ahnung wie ich die CF karte meiner kamera als Festplattenimage am desktop mounten kann (mac osx)? (ohne einen Card Reader zu haben)

hab ne Canon 5d.

mit meiner früheren Nikon D70 ging das automatisch. es erschien einfach ein image am desktop sobald das UBS kabel drin war.

danke :)
 
Ein Festplattenimage ist eine komplette gesicherte HD mit z.B. Systemdaten und Programmen, und dient meist als Backup für Systemcrashs.... was hat das mit der CompactFlash Karte zu tun?
Willst du ein System Recovery von einem auf CF-Karte gesichertem Image über eine EOS 5D machen ???? :confused:
:confused: ????? :D :D :D ????? :confused:


oder meintest du das mounten einer CF Karte als Laufwerk am PC? das hat aber nichts mit einem "image" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder meintest du das mounten einer CF Karte als Laufwerk am PC?

ich glaub das meint er ;) aber am MAC nicht am PC :evil:
 
Ein Festplattenimage ist eine komplette gesicherte HD mit z.B. Systemdaten und Programmen, und dient meist als Backup für Systemcrashs.... was hat das mit der CompactFlash Karte zu tun?
Willst du ein System Recovery von einem auf CF-Karte desichertem Image über eine EOS 5D machen ???? :confused:
:confused: ????? :D :D :D ????? :confused:


oder meintest du das mounten einer CF Karte als Laufwerk am PC? das hat aber nichts mit einem "image" zu tun.


ja meinte das mounten der CF Karte in der kamera, per usb2.0-kabel, das dann, im fall von der Nikon D70, auf meinem desktop erschien (als image-symbol bzw festplatten-symbol). dann konnte ich die bilder, JPG, RAWs, auf meinen desktop "ziehen", bei canon haben sie das dann wohl "verboten" oder?
 
ja meinte das mounten der CF Karte in der kamera, per usb2.0-kabel, das dann, im fall von der Nikon D70, auf meinem desktop erschien (als image-symbol bzw festplatten-symbol). dann konnte ich die bilder, JPG, RAWs, auf meinen desktop "ziehen", bei canon haben sie das dann wohl "verboten" oder?

das liegt ganz einfach daran, dass die canon sich nicht als massenspeichergerät anmeldet. ist in der kameraelektronik nicht vorgesehen.
 
hi,
jemand ne ahnung wie ich die CF karte meiner kamera als Festplattenimage am desktop mounten kann (mac osx)? (ohne einen Card Reader zu haben)

hab ne Canon 5d.

mit meiner früheren Nikon D70 ging das automatisch. es erschien einfach ein image am desktop sobald das UBS kabel drin war.

Kameras können sich auf zwei Arten dem System anvertrauen:

a) Massenspeichergerät (Block-Gerät)
b) TWAIN-Gerät (Scanner)

Bei a) (das macht z.B. die Casio QV-R 41 so) wird den angeschlossenem Gerät so was ähnliches wie eine Festplatte angeboten, der PC-Computer hat das Dateisystem der CF-Karte zu interpretieren.

Bei b) (das macht z.B. die Canon IXUS 40 und die 350D so) wird dem angeschlossenen Gerät so was ähnliches wie ein Scanner angeboten, die Kamera hat das Dateisystem der CF-Karte zu interpretieren und der PC liest das von der Kamera interpretierte Dateisystem.

a) ist flexibler und einfacher (braucht ab Win98 keine Treiber), b) erlaubt (zumindest theoretisch) auch während des Zugriffs des PCs, daß die Kamera weiter Daten auf die CF-Karte schreibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten