• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostermontag: Greifenshow im Harz

itchypoopzkid

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
So ich betrachte dies als ersten offiziellen Autofokus-Extrem-Einsatz für mein 55-250 is. die ausbeute war recht gut. wenn auch nicht überragend. Wenn der AF daneben lag, dann aber richtig. umgekehrt genauso.

Bald werde ich mein 70-200 bekommen. damit sollte es wohl besser gehen.

hier trotzdem eine kleine auswahl. ich bitte um kommentare.
 
Moin,

Nummer 5 und 6 finde ich richtig gut.

1 ist mir vom Beschnitt her ein wenig zu eng.
2 hat leider einen sehr unruhgien Hintergrund.
Bei 3 hast Du ihm die Flügel gekappt.
4 ist ein wenig verrauscht. Wieso eigentlich ISO 1000?

Gruß
Stefan
 
ja diese iso 1000 geschichte....wenn der vogel am himmel war hätte iso 400 sicher gereicht. aber wenn er dann beim falkner gesessen hat und mit den flügeln schlug...dann wars zu wenig. evtl nächstes mal auto iso? benutze ich normal nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten