• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ortofon Concorde

jungle303

Themenersteller
Hallo...

habe heute ma mit meinem frisch erworbenen 50/1,8 II versucht, mein Hobby einzufangen. Aber irgendwie bin ich nicht so ganz zufrieden. Habe schon viele
Vinyl / Tonabnehmer Bilder gesehen, die mir irgendwie alle besser gefielen.

Was genau stört euch denn an dem Bild? Schärfe? Ausschnitt? Helligkeit?
Was kann man hier mit EBV nevtl. noch besser machen? Bis jetzt habe ich nur ein wenig USM und Farben geändert. Ich bin irgendwie mit keinem der genannten Aspekte zufrieden, weiß momentan ber auch nicht konkret wie ich es besser machen könnte. Vielleicht bin ich aber auch nur zuuuu kritisch... :confused:



Daten:
50/ 1,8 II
1/8 sek
ISO 100
Stativ+Selbstauslöser
 
Hallo,

das Licht könnte etwas mehr stimmig sein, Diskobeleuchtung und so ;). Das Blau wirkt auf dem Schwarzen eher fad auf mich, vielleicht könntest du es ja auch mal in S/W versuchen.

mfG
 
Hiho!

Der Ausschnitt und die Perspektive taugen nicht viel. Ich würde extremere Blickwinkel versuchen und für den Anfang näher rangehen. Du kannst den Tonarm schön in die Tiefe gehen lassen, wenn du etwas weiter runter gehst von der Aufnahmehöhe (und näher ran). Versuch das Plastik unten rechts und die Knöpfe zu vermeiden. Das sieht nicht besonders edel aus.

Ich bevorzuge die Beschränkung auf das wesentliche: Tonkopf (groß bitte!), Nadel (welche die Musik aufsaugt), Platte und Licht (beides verschwommen im Hintergrund). Alles andere tut (zumindest in diesem Fall) dem Bild nicht gut.

Versuch mal so, ob da was rauskommt, was dir besser gefällt.

PS: Mir fiel gerade noch auf, daß du mit dem 50er wohl nicht näher rankommst. Hm...

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint fast verwackelt jedenfalls nicht ganz scharf. Da ist mehr zu holen. Nimm mal Farbfolie (bestens rot oder violett, sieht auf Metall gut aus) und strahle (Taschenlampe, Spot o.ä.)dann auf den Punkt wo die Nadel auf dem Vinyl liegt. Etwas Zigarettenrauch und Du hast die perfekt Diskoathmosphäre. In der richtigen Zusammenstellung wird das Bild Nen "Kracher"!
Ist ein wenig Spaß dabei, aber probier mal...
 
Erstmal Danke für die wirklich guten Vorschläge :)
Da werd´ ich wohl noch ein bischen üben müssen!

@Torn:
näher kommt man mit dem 50er sehr, sehr schlecht ran. Selbst das Bild
war schon schwer, weil der AF alles fokussiert nur nicht den Tonabnehmer.

Vielleicht sollte ich das mal mit MF probieren... :rolleyes:
 
versuchs doch mal direkt von vorne, leicht unten. So als würde dich der Tonarm quasi "anfallen" - hab ich irgendwo auch n schönes Bild von meinem Tonarm.

Dazu hatte ich dann das Licht im Zimmer aus gemacht und recht lange belichtet (kleine Blende!) - so konnte ich noch die Beleuchtung des Strobos und des TargetLights (bei mir beides auf blau umgelötet) mit einfangen,
 
Hab jetzt mal als Schnellschuss eine neue Variante probiert.
Diesmal mit dem 18-55 @ 55, Offenblende und 1/3 sek, ganz schnell USM, mehr nicht.

Ist nicht perfekt, ich weiß, aber so vom Bildaufbau her besser? :confused:
 
jungle303 schrieb:
Hab jetzt mal als Schnellschuss eine neue Variante probiert.
Diesmal mit dem 18-55 @ 55, Offenblende und 1/3 sek, ganz schnell USM, mehr nicht.

Ist nicht perfekt, ich weiß, aber so vom Bildaufbau her besser? :confused:

Ich würde unten mehr Platz lassen, die Nadel mehr nach rechts platzieren, in der Mitte ist nicht gut, und vor allem: mehr Schärfentiefe. Blende mal 3-4 Stufen ab und versuchs nochmal

mfG
 
das von vorne gefällt mir jetzt recht gut, wobei ich links etwas enger geschnitten hätte und dafür rechts ein bischen mehr Platz gelassen.


ich habe letztes Jahr mal so eine ähnliche Serie gemacht und bin am Schluss draufgekommen, dass es wie immer ist... (siehe Sig) auf den Bildern war einfach zuviel drauf.
Nach dieser Erkenntnis sind dann diese Bilder entstanden:
 
@Nightstalker

Du hast es auf den Punkt gebracht!
Das zweite Bild von Dir gefällt mir richtig gut.
Ich versuch´mal, ob ich das auch hinbekomme.

Thx so far...:)
 
Hiho!

Ich würde es bevorzugen, wenn man die Platte noch zumindest erahnen kann. Die Nadel koenntest du etwas näher am Plattenrand plazieren, so daß dieser noch ins Bild kommt.

TORN
 
Jetzt aber...ich will Jubelschreie hören :D
In Anlehnung an Nightstalkers Bilder, die mich inspiriert haben.

Wie kommt das jetzt an? (mal abgesehen vom Licht, wo ich noch was machen muss und evtl. dem dicken Rahmen)
 
Gratulation! Ich denke jetzt hast Du's! Genial ist die Spiegelung des Tonabnehmers auf der Platte! :cool:
Und endlich mal jemand, der die Platte vorher von Fusseln befreit :D

Ich denke, ich werde mich jetzt auch mal auf Nahaufnahmen stürzen, habe beim Lesen dieses Threads nämlich richtig Lust darauf bekommen...;)

Gruß,
Stefan
 
sieht gut aus, ich würde mir noch wünschen, dass man die Linien auf der Platte besser erahnen könnte (evtl. Reflektor so stellen, dass diese rauskommen)


@Fussel

...gerade der macht das authentisch...
 
Hmm...mir sieht das Bild zu statisch aus, hat sich die Platte überhaupt bewegt :confused:
Beim Ausgangsbild kam dies mehr rüber, da der Teller noch mit drauf ist.

Gruß
Thomas
 
@Werratal

Das mit den farbigen Vinyls ist eine gute Idee...werde ich mal probieren!

@devilstorm

Richtig erkannt! Da hat sich nix bewegt. Im ersten Bild habe ich ja noch eine 1/8 sek. genommen. Da sich aber der Tonabnehmer recht heftig bewegt (in Relation zur Zeit), resultiert da meistens eine unscharfe Aufnahme. Werde aber mal mit kürzeren Zeiten testen, sodass trotzdem noch Bewegung im Bild ist.
 
Ja sowas hab ihc auch mal fotografiert... :)

Das ist der Vorteil, wenn man resident-Photograpfer in einem Club ist. :)

Das zweite gefällt mir sehr gut.

Grüße, Amir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten