• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orte in der Schweiz mit hoher Vielfalt an Motiven

Dane

Themenersteller
Hi

Welche schönen Ort in der Schweiz bieten den mehrere interessante Motive in unmittelbarer Umgebung? Also Sprich z.b. Wasserfall, See, Landschaft, Berge, Natur in möglichst an einem Fleck?

Gibt es vielleicht solche Orte bei denen solch eine Vielfalt geboten wird? habt ihr da einen Tipp?
 
*push*
 
spontan: Rigi und Vierwaldstättersee
Aber erzähl doch erst mal, wie du vorgehen willst:
Anfahrt: Auto? Bahn? Rad? Wandern?
Motive: Bitte genauer eingrenzen. Oder einfach alles, was typische Touriziele sind?
 
Ich würde mich mit der Bahn fortbewegen. Wandern kann sicher auch dabei sein, solang es sich nicht in wirklich sportlichen längen bewegt.

Wirklich bestimmte Motive habe ich keine im Auge. Natur, Landschaft, Architektur. Kann auch gerne etwas abwegiges sein, fern von den typischen Touristenzielen solange entsprechende Motive da sind.
 
Bahn + Wandern ist 'ne perfekte Kombination. Lauterbrunnental kannste abfahren, ist schon von unten sehr schön; toller Blick von der Wengernalp. Die teure Fahrt zur Jungfrau hoch bringt IMO nichts - eher interessant wäre ein Aufstieg oder der Rotstock, aber das ist wohl nichts für dich. Ich persönlich finde auch den Beatenberg nördlich des Thunersees nicht uninteressant, aber eher weil gerade nicht mit so Tourizielen sondern eher beschaulich.
Eher zum Wandern ist die Rigi (allein das Höhenprofil zeigt schon, was da fotografisch alles möglich ist), tolle Ausblicke, aber Wasserfälle wohl nicht so viel. Touriziele wie Zermatt und Nebental Saas-Fee kannste IMO lassen. Die Viamala-Schlucht bei Thusis könnte eventuell auch für dich interessant sein, ebenfalls sehr schönes Gebiet.
Ich weiß, das ist jetzt völlig sinnlos zusammengewürfelt, aber es gibt so viele schöne Ecken in der Schweiz, vielleicht fragst du lieber nach konkreten Zielen, wie die sind?
Und was sagen denn unsere Eidgenossen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da Lauterbrunnental schon zwei mal erwähnt wurde, und es in dem Zusammenhang wohl die beste Kombination ist mit Bahn und Wandern würde ich gerne etwas mehr übers Lauterbrunnental erfahren. Also ich komme mit der Bahn dort an, wo kann ich da am besten hin bzw. gibt es eine interessante Strecke wo ich an verschiedenen Bereichen vorbei komme?
 
Schau mal z.B. hier. Aber du brauchst eigentlich auch bloß gucken, welche Bahnstrecken ab Interlaken in Richtung Lauterbrunnen und Grindelwald fahren.
 
Viele Hotels bieten 4 für 3, (3 Nächte 1 Gratis)

Ein Drehpunkt wäre Interlaken (von dort ca 30 Min mit der Bahn ins "Lauterbrunnental", einiges an Bergbahnen in unmittelbarer Umgebung, "Wandern" mit Blick auf die Seen

Tipp, schau Dir das RegioAbo an stellvertretend, Du zahlst einen Fixpreis und kannst nach Lust und Laune, praxisch im ganzen Streckennetz der regionalen/Örtlichen Bahnen/Bergbahnen inkl. 'Jungfrau' und Schiffe auf dem See.

Nahezu jeder Region bietet solche Angebote.
Was suchst Du denn? Berge, Landschaften, Kultur. ist ein weiter Begriff.

Du findest in jeder Region interessante Angebote, auch die Kleine Täler sind Heute gut erschlossen und bieten z.B infos im Netz mit webcam an, Reserouten für jedes Vorkommen

Eine der schönsten Bahnstrecken ist der Glacier Express, von st Moritz nach Zermatt oder umgekehrt. Panoramawagrn buchbar.

Unsere Bundesbahnen, www.sbb.ch bieten Dir diverse Railtours inkl. Hotel.
Städte Touren.

Wichtigste Regionen sind das Berner Oberland, das Wallis, Tessin Ostschweiz und Graubünden/Engadin.

Kultursuchende finden in den grösseren Städten eine Vielfalt.

Praktisch jeder Region hat ihren eigenen Inet Auftritt (Stadt/Dorf.ch) eine
weitere informative Quelle für die Zusammenstellung der Reise

Schöne Ferien!

lg sf

Und nimm CH Franken mit, hier zu wechseln, kostet Dich "Geld"..
 
@Dane: je nachdem, wie lange dein Urlaub geht, könntest du mit der Strecke Luzern-Interlaken Rigi und Berner Oberland prima verbinden. Quasi an der Rigi sanft in die wunderbare Landschaft einsteigen und im Berner Oberland dann das Staunen. ;)
 
Also ich plane in der Richtung sicher mal was längeres. Aber eigentlich dachte ich an einen Tagestripp für den Anfang. Möchte mit ein paar Freunden auf Tour gehen die auch gerne fotografieren. Später würde ich sicher mal auch alleine für mehrere Tage hingehen und genauer forschen. Das ist auch einer der Gründe diesen Threads. An einem Tag kann man nicht alles sehen, deswegen suche ich nach einem guten plan wie man an einem Tag so viele Motive wie möglich sehen kann. Als wenn wir im Bahnhof Lauterbrunnental aussteigen, das wir gleich Wissen wohin und nicht nen Haufen zeit verplempern mit suchen.

Danke euch für die Beiträge!
 
Die Info "Tagestour" hätte vielleicht schon an den Anfang gehört. ;)
 
Tagestour?

Mit der Bahn nach Pontresina, dann hochwandern am Morteratscheingang vorbei hoch zum Ospizio Bernina.

Da kommst du aus dem Wald, an der Baumgrenze vorbei in gefühltes Hochgebirge.

Vom Ospizio kann man dann wieder mit der Bahn nach Chur fahren, und von da kommt man relativ schnell überall hin. Hier einige Impressionen:









Achtung: Der Bernina Express ist reservierungspflichtig. Man kann aber auf dem Ospizio den Schaffner der Bahn fragen, ob noch Plätze frei sind. Kostet dann CHF 3.00 Aufpreis. Ansonsten einfach auf die Zugbezeichnung R-xxx achten, das ist der normale Regio und ist mit dem normalen Ticket befahrbar.
 
Die Info "Tagestour" hätte vielleicht schon an den Anfang gehört. ;)

jup, das grenzt das ganze ja doch schon enorm ein...

mein Vorschlag wäre daher euch einen Gipfel im Oberland zu suchen, der mit der Bahn zu erreichen ist und dann macht ihr folgendes: es funktioniert für Stockhorn, Niessen oder Niederhorn gleichermassen:

aufgund der Mittelstation gibt es bei allen 3 Bahnen 4 Teilstrecken (2hoch, 2 runter) und man kann praktischerweise ein Ticket für 3 Teilstrecken kaufen, die 4. läufst du, welche das ist, kannst du selber entscheiden, je nach Wandervorliebe (die meisten laufen ab der Mittelstation nach oben).
Damit hast du schon 5 Dinge in 3 Stunden erschlagen:
-Schweizer Berg- oder Seilbahn fahren
-auf den Berg steigen
-wundervolle Landschaft geniessen (du siehst bei allen 3 Gipfeln über den Thuner See direkt bis zu den grossen 3-Eiger, Mönch, Jungfrau und natürlich auch noch weiter)
-oben hat es dann typisch Schweizer Futter (eben auch teuer)
-auf der Wanderung gibts bestimmt auch ein paar Kühe und Blümlein abzulichten und natürlich Touristen ;)

Für die Architektur macht ihr dann auf dem Rückweg einen Abstecher in Bern:
- super tolle Altstadt mit Blick bis zu den Bergen
- für die moderne Architektur hätte es sogar noch das Paul-Klee-Zentrum
- gutes Bier gibts im alten Tramdepot :D

Für mehr Infos einfach danach googeln, mein Favorit wär der Niesen http://www.niesen.ch/index.cfm?oid=1214&lang=de

ich finde für einen Tag geht nicht mehr... ah der Wasserfall fehlt noch, püh ja so richtig geile gibts bei Meiringen, ganze viele mit viel Wasser, teilweise kann man mit der Bahn hinfahren. Die Aareschlucht wäre auch noch in der Nähe, aber das würde jetzt wohl den Zeitrahmen sprengen...

so denn, wünsche viel Spass
Gruss aus Bern
Kleene
 
Ich hätte das wohl wirklich schon am Anfang sagen sollen das es eine Tagestour werden sollte :o

Habe gerade beim SBB Fahrplan geschaut, also nach Pontresina bräuchte ich 5 Stunden wenn ich das richtig sehe. Ist ja doch ein bisschen eine lange Fahrt für eine Tagestour? Ich wohne ja eigentlich gleich neben der Schweiz.

Stockhorn wären 4 Stunden, schon besser. Wäre auch etwas. Niessen gefällt mir auch ganz gut wenn ich mir einige Bilder so anschaue.

Danke euch für die Ausführlichen Beschreibungen diese ich übrigens auch für andermal gut gebrauchen kann.

Weitere Vorschläge wären aber durchaus willkommen, vielleicht gibt es etwas näheres wo man durch eine kürzere Fahrt etwas Zeit sparen kann.

Ein See bei dem man den Sonneuntergang knipsen kann wäre ganz toll.

Ich kann mich gar nicht entscheiden wenn ich nun Wählen müsste :D

EDIT: ich glaube Interlaken kommt ganz gut, da wäre ich in 2:45 Stunden. Dort gibt es doch auch zwei Seen und man kann auf die Berge hoch. -> http://mylauterbrunnen.com/de/Ferien/AKTUELL/Bahnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne ja eigentlich gleich neben der Schweiz.
Ja mei, sag's halt gleich, dass du für den Ausflug dann erst in die Schweiz musst! ;)
Wenn du für die Anfahrt nicht so früh aufstehen willst :ugly: (wird sonst ein langer Tag ;)) dann vielleicht doch die Rigi? Oder die Gegend um Schwyz?
 
Hehe, ok. Ich bin anscheinend gut darin die Informationen zurück zu halten :ugly: Ich wohne 3km von der Schweizer Grenze weg, eine weite Anreise hätte ich nicht zur Schweiz. :top:

Also Rigi wäre auch eine Option, da wäre ich ungefähr gleich lang unterwegs wie bis nach Interlaken wenn ich das richtig sehe. Ich denke das wären zwei Optionen. Natürlich ist frühes Aufstehen angesagt, aber ich will ja auch nicht den ganzen Tag im Zug verbringen. Ich denke unter 3 Stunden wäre sehr gut. Und da wäre Interlaken sowie Rigi ganz gut.

Schwyz wäre 2 Stunden von mir weg, was gibts da gutes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten