• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Originalfoto vom tamron 19-35 / 3.5-4.5

Pat

Themenersteller
Da das Tamrom 19-35 ja doch etwas weniger verbreitet ist stell ich mal kurzfristig eine Original-Datei Online.
Also nix bearbeitet sondern so wie das Foto aus der Cam kommt. Aufgenommen mit Blende 7.1
bei 19mm Brennweite. Dafür das echt mieses Wetter war bin ich sehr zufrieden mit dem Glas.
Eine Steigerung bei besserem Licht und RAW-Format dürfte sicher sein.

Foto 3.5MB

Darf gerne benutzt werden um Nachschärfen anzutesten.

Pat
 
die Schärfe ist schon ganz gut, nur ist das Bild rechts sehr unscharf.

Hehe da links auf dem Bild ist ja noch ein Fotograf mit lahmen Armen :D
 
Das ist Dein lahmes Modem :p ;)
Bei gehts ruckzuck .............

Pat
 
Doch Hexenbier .... beim L wie Luxus .... da muss man schon genauer hinschauen.
Aber so weit ich mich erinnere kosten die etwas mehr wie 250 Euro :D

Pat
 
schöner laden da links...äh ich meine: schönes bild für die lichtverhältnisse. so kam bei mir noch kein foto direkt aus der kamera von einem weitwinkel. und ich habe schonmal genausoviel kohle für eins ausgegeben (soligor 19-35).
eines fällt mir auch mal auf: durch dieses forum und die ganzen sachen die man lernt und auch sieht werde ich immer kritischer. das hat sogar zur folge, dass ich heute beim arzt saß und eine "geo" heft in der hand hatte. bei jedem bild ging mir ein kommentar durch den kopf: das ist es unscharf, dort ist das motiv schlecht positioniert, hier stimmt das licht nicht..... irgendwie wird man ein wenig "versaut" finde ich. ich freue mich auf gutes wetter und einfach mal wieder fun haben ohne jeden pixel zu betrachten. ist einfach mal ne neutrale aussage :) sorry für den offtopic-ausflug.

gruss

rené
 
Ich hab hier schon irgendwo ein Bild vom 17-40 gesehen! Das hatte auch schöne CA`s! Wollte dein Objektiv damit ja auch nicht schlecht machen Pat! ;) Ich sach ja, ist fast normal! Kann hier nicht mal jemand ein Haufen zerknitterte Alufolie mit einem L foten? Und schön blitzen! ;)
 
@rene:
Das mit den schlechten Bildern in Zeitschriften kenne ich auch.
Erst im letzten Heft GeoSaison habe ich gar üble Bilder gesehen.
Da wir im Verlag natürlich auch viel mit Druckereien, etc. zu tun haben, gehe ich aber davon aus, dass die Originalbilder (scharfe Dias nehme ich an) natürlich nicht so schlecht waren, wie sie im Druck erscheinen.
Da kann in der Herstellung sehr schnell einiges versaut werden und wenn es keine gute Qualitätskontrolle gibt oder der Zeitdruck keine Möglichkeit mehr für Nachbesserungen gibt, dann wird so etwas dann so mies abgedruckt.
Jesdenfalls nehme ich das so an, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die bei Geo ganz bewusst Bilder von so schlechter Qualität abdrucken .....
 
ja stimmt schon ... mit der qualität. habe nur mal an mir selber festgestellt, das zum einen eine basis zur kritik bei mir vorhanden ist die vorher nicht da war. was ja eigentlich gut ist. aber ich muss für mich mal wieder auf einen gesunden level kommen.
ich bin auch schon mal ein paar tage einen carrera turbo gefahren. trotzdem habe ich heute einen 41 ps fiesta :)

habe trotzdem gestaunt wie schief manche bilder in der geo waren.

gruss

rené
 
hexenbier schrieb:
Ich hab hier schon irgendwo ein Bild vom 17-40 gesehen! Das hatte auch schöne CA`s!

Hier war`s: Take a look @ http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5190.

Aber wenn wir uns auf die Definition einigen ("Wie machen ich den ultimativen Test?"), dann kann ja jeder seinen Objektivpark "zur Schau" stellen. Also wenn das mit der Alu-Folie Sinn macht und die Rahmenbedingungen klar sind, dann kann ja wirklich jeder loslegen. Ich glaub nur, daß viele streiken werden, wenn lasergenaue Abstände u.ä. gefordert wird.

Auch ich bin der Meinung, daß wir immer sensibler werden, was diverse Details angeht (ob das gut ist oder nicht, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht sollten wir uns wieder auf`s Fotografieren konzentrieren...). Jedenfalls habe ich eigentlich auch noch nicht solch ein Foto aus einem meiner Objektive rausgbekommen. Pat: Wie macht man das?

lg, Gregor.
 
Also ich hatte bei meinem Kit schon so dicke lila Streifen - das war nichtmehr feierlich. Bei Interesse kann ich da mal nen Ausschnitt online stellen....
 
Fotografiert mal mit dem 50er/1.8 Äste gegen Himmel :(

Aber egal..... wie hier schon erwähnt sind Ls zwar etwas besser aber Rohbilder sehen auch
nicht so aus wie ich das bei dem Berg Euros erwarten würde.

Interessant ist allerdings eine Entwicklung die verstärkt zu beobachten ist. Alles stürzt sich
auf bessere Gläser, hoffentlich mit der Folge das die Bilder technisch besser werden.
Eine Garantie für bessere "Fotos" ist das aber noch lange nicht. Da kann einer ne Tasche
mit Ls voll haben und trotzdem keine gescheiten Fotos auf die Reihe bringen. Wenn
die ganze Energie die in Schraubentests und sonst was gelegt wird mal mehr in Richtung
Gestaltung umgelenkt würde ...... ja ... das wäre doch mal was. Allerdings ist das dann
natürlich nicht so einfach wie in den Laden stürmen und einkaufen.

Eigentlich schade das der eigentliche Sinn der Fotografie ab und an auf der Strecke bleibt.

Pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten