• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

original Canon BP-511?!!?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5506
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5506

Guest
Hallo

Ich habe beim grossen Auktionshaus ein original Canon BP-511 Akku ersteigert.
Aber nun ist er angekommen und habe ihn gleich ausgepackt, hmm was sehe ich da der Akku glänzt irgendwie so silberig wie als ob einer Silberpulver rüber gestreut hat, naja einmal drüber gewischt war es dann auch nicht mehr zu sehen.
Das sieht so aus als ob es die gleich Farbe ist wie der Schriftzug in der Mitte vom Akku.
Einmal kurz drüber gewischt über den Schriftzug ups da hatte ich silberne Finger.
Hmm der sieht auch ein bischen anders aus als mein Akku der bei der Cam bei war. So langsam glaube ich das es eine Fälschung ist der als Original verkauft wurde. :eek:
Habt ihr auch schon welche ersteigert und ist es euch aufgefallen?
Ist das Normal ?
Er war auch in der roten Canon Schachtel verpackt.
 
Hallo!

Cih habmir auch nen Originalen ersteigert, konnte jedoch keinen Unterschied feststellen.
Wieviel haste denn bezahlt, wenn ich fragen darf?

Grimminell
 
BigKatakis schrieb:
Ich habe .... ein original Canon BP-511 Akku ersteigert.

Wer macht denn sowas ...? :confused:

Dass es die Noname-Akkus für 1/10 des Originalpreises ebenso erledigen ist doch bis zum Erbrechen hier diskutiert worden ...

Naja jeder nach seiner Intention und seinem Geldbeutel ... meiner ist alle :(
 
Grimminell schrieb:
Hallo!

Cih habmir auch nen Originalen ersteigert, konnte jedoch keinen Unterschied feststellen.
Wieviel haste denn bezahlt, wenn ich fragen darf?

Grimminell
30 Euro
 
Also ich habe mir 2 1600 maH Akkus bei eBay bestellt und die funktionieren bestens. Ich glaube aber nicht das sie mehr Leistung haben als mein BP 511A Akku. Selbst Schutzdeckel waren dabei.

Ansonsten wüsste ich nicht warum man ein Original fälschen sollte?! So gut verkaufen die sich bestimmt nicht über eBay.
 
strauch schrieb:
Ansonsten wüsste ich nicht warum man ein Original fälschen sollte?! So gut verkaufen die sich bestimmt nicht über eBay.

Äh, die Nachbauten kriegst Du aus Taiwan oder wo auch immer wahrscheinlich um die 1 Euro das Stück im Einkauf, verkaufst diesen für 30 Euro (das ist gegenüber dem UVP des Originals noch immer preiswert) - was gibt es daran nicht zu verstehen? ich denke die Dinger verkaufen sich recht gut und da macht einer mächtig Reibach!

Ich würde sofort von meinem Rückgaberecht gebraucht machen und ggf. ein Bild des Akkus zusammen mit der Adresse des verkäufers an Canon schicken, die dürften sich für sowas interessieren.
 
Kusie schrieb:
Äh, die Nachbauten kriegst Du aus Taiwan oder wo auch immer wahrscheinlich um die 1 Euro das Stück im Einkauf, verkaufst diesen für 30 Euro (das ist gegenüber dem UVP des Originals noch immer preiswert) - was gibt es daran nicht zu verstehen? ich denke die Dinger verkaufen sich recht gut und da macht einer mächtig Reibach!

Ne das war anders gemeint, klar kann man damit Reibach machen, aber ich zweifel das das über eBay geht, weil die Billig Konkurrenz einfach zu groß ist, und es gibt auch kaum Auktionen mit Original Akkus. Deswegen glaube ich das man mit billig Akkus im Endeffekt mehr Geld macht. Dort natürlich mit mehr Umsatz. Wenn ich bei eBay 100 billig Akkus verkaufe gibt das wohl im Endeffekt mehr als 5 Original gefälschte ;).

Die meisten kaufen halt noname und keine Original Akkus.
 
strauch schrieb:
Die meisten kaufen halt noname und keine Original Akkus.
Tja, weiß nicht, ich glaube eher, daß sich viele (wir Aufgeklärte aus den diversen Foren mal abgesehen) :rolleyes:, nicht trauen die Nachgemachten zu verwenden, die Leute sind verunsichert, was ist mit der Garantie wenns das Teil zerreisst ect.., die beissen wohl lieber in den sauren Apfel und kaufen das Orginal, oder wie in dem Fall das vermeintliche Orginal :rolleyes:.
Es wäre IMHO ganz nett zu wissen, wieviele Orginal-Akkus in Deutschland über den Ladentisch gehen, ich glaube mehr als wir denken..

Gruß

Walter
 
Welchen "Noname" Akku könnt ihr mir denn empfehlen, welcher nicht nach 3 mal laden schlapp macht.
Den anderen habe ich zurückgeschickt, weil es noch innerhalb der 14 Tage liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten