• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientierungslosigkeit im Stativwald

Gast_176639

Guest
Hallo zusammen,

für mich steht die Anschaffung eines neuen Stativs an. Mein letztes Stativ habe ich auf eBay für 4,50 Euro erstanden, die Qualität war entsprechend.
Da ich nun im Telebereich etwas aufrüste, gehört selbstverständlich auch ein Stativ dazu.
Google spuckt leider 513.000 Funde im Netz aus und ich stehe dem ganzen etwas ratlos gegenüber.
Könnte mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was gut und sinnvoll ist?
Das Stativ muss eine D700 mit Batteriegriff tragen und ein Sigma 150-500 evtl. mit TK, also ca 4-5 Kilo. Ich fotografiere auf ca. 100m Distanz.

Helft mir bitte :confused::confused::confused:

gruß
 
Meine Empfehlung Manfrotto 055XPROB!
Habe auch viele Preisgünstige ausprobiert aber das Manfrotto kann ich sehr empfehlen!
Sehr stabil, tägt meine 1DS MKII+100-400+Tk ohne probleme, super verarbeitet !
 
ich selbst habe auch das Manfrotto 055 xProb mit einem benro B-3 Kugelkopf, eine bombenfeste kombination.
wenn man nicht so hoch hinaus möchte (ausgezogen kommt meine kamera über 2meter) reicht vielleicht auch ein 190xprob, der preis is zwar nicht viel günstiger, aber das gewicht merkt man dem 055er auf jeden fall an
 
Könnte mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was gut und sinnvoll ist?
Ja, z.B. ein paar Infos zum Budget, Höhe, Packmaß etc geben und einfach mal in den "wichitig" Thread oben sehen um nen kleinen Überblick zu bekommen.
Gut ist Gitzo, Berlebach und Sachtler, aber auch nicht schlecht sind Feisol, Velbon, Giottos, Benro und Manfrotto.
Gut ist wenn es leicht und klein genug ist das man es immer mitnehmen kann weil es nicht stört aber gleichzeitig stabil genug ist das gewünschte zu tragen also ausreichend stabil ist etc.
.......
;)
 
Berlebach Report ohne Mittelsäule und nur einfachem Beinauszug.

Groß aber bombenfest!!!
 
also genauere Angeben wären:
ca 400 Euro
Höhe 1,70m
natürlich möglichst leicht und möglich klein "faltbar", es sollte in den Koffer passen.
danke
gruß
 
...für das 190XPROB braucht man schon einen großen Koffer (was nicht das Problem ist), nur bei Flugreisen ist man mit dem Stativ im Koffer ganz schnell über der 20kg Grenze sofern man fliegt (gilt nicht für Nordamerika, hier erlauben die großen Airlines (LH, AF/KLM usw.) erheblich mehr Masse).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten